Mercedes Abgasskandal
Hallo, ich habe Mitte Sept. einen Termin vor dem Landgericht. Ich klage gegen Mercedes.. Thema Schummelsoftware. Hat von Euch jemand hier schon Erfahrungen ? Gerichtstermine, Vergleiche, Rückgabe des PKW etc., wie hat sich Mercedes vor Gericht verhalten ? Würde mich sehr freuen von Euch Erfahrungsberichte zu bekommen. Danke und Grüße Ulli
Beste Antwort im Thema
so, für alle Zweifler:
Anfang Februar habe ich das "freiwillige" Update im Rahmen eines Services ( mit 100€-Gutschein ) machen lassen, Km-Stand 50000, AdBlue wurde vorher aufgefüllt. Neulich bei ca. 69000Km kam die Meldung "AdBlue auffüllen", mit Zapfpistole bis zum Abschalten waren es genau 20ltr die fehlten. Also locker 20000Km mit einer AdBlue-Tankfüllung. Fahrprofil ist ca. 30% BAB mit langen Strecken Tempomat 180-200km/h, 60% Kurz- und Mittelstrecken. Verbrauch zw. 7,5 und 8,5Ltr/100Km.
Ich konnte auf diesen 20000Km seit dem Update keinerlei Unterschied zu vorher feststellen, weder am Motorlauf- noch am Schaltverhalten. Alles blieb beim Alten, bis auf die Durchschnittsverbrauchanzeige, die ist jetzt auf 1/10 genau 😉
Fahrzeug ist ein 350d mit 2WD, Euro6 und 9G Baujahr 2016
50 Antworten
Hallo
Nach über 1 Monat Brief bekommen dass der Update jetzt verfügbar ist für mein Auto
Das beste ist aber jetzt es steht 3 mal im dem Brief FREIWILLIG Update nich wie vorher zwingen
Interessant-oder?
Mittlerweile steht auch bei Mercedes Seite auch freiwillig und bei KBA habe ich auch nichts gefunden
Eventuell weil Mercedes dagegen geklagt hat? VW und Audi haben ja vorsätzlich betrogen. Mercedes und andere Hersteller die damals geltenden Gesetze genutzt. Erst im Nachhinein wurde das ja verboten... dagegen hat Daimler geklagt. Ist aber nur eine Vermutung.
Mercedes hat bezahlt damit einfach Ruhe ist. So einfach kann das sein.
Ähnliche Themen
Ich habe einen X218 350d. Das Update wurde Anfang des Jahres eingespielt und ich habe keine Veränderung bemerkt.
Zitat:
@mariokufel schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:05:56 Uhr:
Hallo
Nach über 1 Monat Brief bekommen dass der Update jetzt verfügbar ist für mein Auto
Das beste ist aber jetzt es steht 3 mal im dem Brief FREIWILLIG Update nich wie vorher zwingen
Interessant-oder?
Ich hatte das "Freiwillige" auch gestern in der Post, und überlege auch hin und her was ich machen soll.
Eigentlich läuft der Wagen TOP, warum dann etwas ändern? Und wer weiß so gaaaanz genau, was die aufspielen im Vergleich zu jetzt....?
@mariokufel @Soapi :
Also wie gesagt, ich habe es gemacht, da ist IMHO nichts Schlimmes dabei. Wenn du dem Ding dauernd Feuer gibst, wird er mehr AddBlue verbrauchen, sonst nichts. Mein Sprittverbrauch ist nach dem Update voll in Ordnung: zwischen 5,3 l bei konstant 110 km/h und 18,8 l bei Dauervollgas auf der Autobahn. Im Schnitt bin ich knapp unter 8 l.
EDIT: X218 BJ. 2016 350d mit 4Matic und 9G-Tronic.
Ok
Man hört das Ewentuel mehr Ruß bleibt in den Kat und schneller verstopft wird dadurch
Könne mich damit nicht aus
Mehr Verbrauch von adblue ist egal
so, für alle Zweifler:
Anfang Februar habe ich das "freiwillige" Update im Rahmen eines Services ( mit 100€-Gutschein ) machen lassen, Km-Stand 50000, AdBlue wurde vorher aufgefüllt. Neulich bei ca. 69000Km kam die Meldung "AdBlue auffüllen", mit Zapfpistole bis zum Abschalten waren es genau 20ltr die fehlten. Also locker 20000Km mit einer AdBlue-Tankfüllung. Fahrprofil ist ca. 30% BAB mit langen Strecken Tempomat 180-200km/h, 60% Kurz- und Mittelstrecken. Verbrauch zw. 7,5 und 8,5Ltr/100Km.
Ich konnte auf diesen 20000Km seit dem Update keinerlei Unterschied zu vorher feststellen, weder am Motorlauf- noch am Schaltverhalten. Alles blieb beim Alten, bis auf die Durchschnittsverbrauchanzeige, die ist jetzt auf 1/10 genau 😉
Fahrzeug ist ein 350d mit 2WD, Euro6 und 9G Baujahr 2016
@SammySamel : mein Reden. Das Ding hört einfach auf mit AdBlue zu knausern, damit es bis zur nächsten Inspektion reicht. Nach dem Update muss man halt eventuell zwischendurch mal nachfüllen.
Zitat:
@Vladimir_ schrieb am 18. Oktober 2020 um 12:55:12 Uhr:
@SammySamel : mein Reden. Das Ding hört einfach auf mit AdBlue zu knausern, damit es bis zur nächsten Inspektion reicht. Nach dem Update muss man halt eventuell zwischendurch mal nachfüllen.
ich weiss nicht was du mit knausern meinst: meine E-Klasse 212er mit der 220er/4Zylinder Maschine und Euro6 kam (ohne ein Update) und mit 25ltr-Tank auch nicht von Inspektion zu Inspektion. Und wenn ich bei meinem 350er jetzt etwas über 1ltr/1000Km an Adblue brauche, kann ich absolut mit leben. ich würde das Adblue eh nicht im Rahmen einer Inspektion auffüllen lassen, da bin ich zu knauserig für 😉
@SammySamel : ich meine damit, dass vor dem Update die Software so eingestellt war, dass AddBlue auf jedem Fall bis zur nächsten Inspektion reichen musste. Das ist u. A. auch die Gesetzesvorderung in USA. Dort darf der Kunde AddBlue nicht selbst nachfüllen. Daraus resultierte, dass die Motoren unter hoher Last anfingen AddBlue zu sparen, womit auch die NOx Werte stiegen. Dass ist der Grund warum Mercedes und auch BMW der Abgas Manipulation beschuldigt werden.
Dem Motor ist das Adblue egal. Das Zeug wird in den Abgastrakt gegeben.
Ob es dem Auspuff schadet? Ich denke nicht.
Das dürfte nur passieren, wenn man so viel von dem Zeug dazu gibt, dass es keinen Reaktionspartner findet und gasförmig durch den Auspuff raus geht ... aber ob das dann einer Edelstahl-Auspuffanalge schadet?