Mercedes Abgasskandal

Mercedes CLS

Hallo, ich habe Mitte Sept. einen Termin vor dem Landgericht. Ich klage gegen Mercedes.. Thema Schummelsoftware. Hat von Euch jemand hier schon Erfahrungen ? Gerichtstermine, Vergleiche, Rückgabe des PKW etc., wie hat sich Mercedes vor Gericht verhalten ? Würde mich sehr freuen von Euch Erfahrungsberichte zu bekommen. Danke und Grüße Ulli

Beste Antwort im Thema

so, für alle Zweifler:
Anfang Februar habe ich das "freiwillige" Update im Rahmen eines Services ( mit 100€-Gutschein ) machen lassen, Km-Stand 50000, AdBlue wurde vorher aufgefüllt. Neulich bei ca. 69000Km kam die Meldung "AdBlue auffüllen", mit Zapfpistole bis zum Abschalten waren es genau 20ltr die fehlten. Also locker 20000Km mit einer AdBlue-Tankfüllung. Fahrprofil ist ca. 30% BAB mit langen Strecken Tempomat 180-200km/h, 60% Kurz- und Mittelstrecken. Verbrauch zw. 7,5 und 8,5Ltr/100Km.
Ich konnte auf diesen 20000Km seit dem Update keinerlei Unterschied zu vorher feststellen, weder am Motorlauf- noch am Schaltverhalten. Alles blieb beim Alten, bis auf die Durchschnittsverbrauchanzeige, die ist jetzt auf 1/10 genau 😉
Fahrzeug ist ein 350d mit 2WD, Euro6 und 9G Baujahr 2016

50 weitere Antworten
50 Antworten

such dir eine Tanke mit einer AdBlue-Zapfsäule für PKWs. Mach es so schon seit 4 jahren, auch mit meinem S212

Zitat:

@mariokufel schrieb am 30. August 2020 um 16:05:10 Uhr:


Der cls hat leider den Tank in den Kofferraum
Gebe vielleicht ein Adapter dafür um die sauerei zu vermeiden?

Zitat:

@Research-Support schrieb am 29. August 2020 um 19:15:06 Uhr:


Hallo, ich habe Mitte Sept. einen Termin vor dem Landgericht. Ich klage gegen Mercedes.. Thema Schummelsoftware.

Darf man fragen warum man da klagt? Ich unterstelle dir einfach du machst es nicht weil du glaubst damit Kohle machen zu können.

Damals hiess es, dass DB dieses Thermofenster kreierte um den Motor zu schonen. Jetzt wird das Thermofenster abgeschafft und eine Software ( die Jahre Entwicklung hatte ) mir nichts, Dir nichts ersetzt??? Und es führt "nur" zu mehr Adblue Verbrauch? Das kann ich nicht ganz glauben... Meine Meinung

@Soapi ist aber so. Was soll kaputt gehen? Habe meine W213 und den W212 und den GLC 220d jeweils über 100.000 km gefahren, alle bekamen das Update. Etwas mehr AdBlue Verbrauch, sonst keine Änderungen... also warum klagt man dann? Andere Updates nimmst du doch auch mit, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Soapi schrieb am 2. September 2020 um 06:44:54 Uhr:


Damals hiess es, dass DB dieses Thermofenster kreierte um den Motor zu schonen. Jetzt wird das Thermofenster abgeschafft und eine Software ( die Jahre Entwicklung hatte ) mir nichts, Dir nichts ersetzt??? Und es führt "nur" zu mehr Adblue Verbrauch? Das kann ich nicht ganz glauben... Meine Meinung

MB hat kein Thermofenster "kreiert".
Das ist Teil der EU-Verordnung.

Ich frage mich eher, warum nicht alle Hersteller gegen die EU klagen, weil eine Vorschrift etwas beinhaltet, was ein Gericht im Nachgabng verboten bzw. als unzulässig erklärt hat. Vor allen Dingen "rückwirkend" eine Vorgabe anzupassen ist schon etwas erstaunlich.

Aber wenn man klagen würde und irgendein "verrücktes" Gericht ein Urteil fällt ... man weiß nicht was da raus kommt.
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.

@Hyperbel absolut korrekt. Das ist ungefähr genauso, wie wenn du etwas an dein Haus anbaust, alles genehmigt und Ok und dann kommt 5 Jahre später ein Amt und sagt, dass das jetzt verboten ist und du musst es abreißen. Wo ist hier die Rechtssicherheit. Und nochmal zur Klarstellung. VW/Audi haben vorsätzlich etwas verbotenes gemacht und werden dafür bestraft. Für die anderen trifft das nicht zu.

Bis heute kann ichs nicht ganz nachvollziehen: Mercedes mal außen vor, lese ich laufend Kommentare wie VW hat mich betrogen, werde klagen blabla. Ja, VW hat (wie viele, wenn nicht alle Hersteller), getrickst, mutmaßlich manipuliert. Kann man schon Betrug nennen - allerdings nur die Zulassungsbehörden. Und VW wurde dazu auch verurteilt.
Ich wage aber zu behauten, dass kein einziger Endkunde betrogen wurde, denn beim Skandal gings um NOx-Ausstoß. Und für den hat sich kein einziger Kunde interessiert.

Was ist hier also der Anlass/Begründung zu klagen?
Wertverlust - defakto nicht nachweisbar gestiegen. Gebrauchte sind deswegen nicht mehr oder weniger wert.
Probleme durchs Update: Zumal da nix wirklich bewiesen ist, steht es einem ja frei, es durchführen zu lassen, oder eben nicht (zumindest bei Mercedesfahrzeugen in Ö ist es so. Stillgelegt wird hierzulande nichts).
Mehrverbrauch Ad-Blue: Ja, das ist tatsächlich so - allerdings sind die Mehrkosten so gering, dass es den Aufwand einer Klage keinesfalls rechtfertigt. Da würde ich mich lieber per Mail bei Mercedes beschweren. Da findet sich sicher eine Kulanzlösung.
Also: Warum klagt man hier? Haben wir echt schon amerikanische Verhältnisse, wo man nur klagt um eventuell Geld zu kassieren? Ist es nicht armselig, einen CLS zu fahren und dann mittels Klage ein paar hunderter ergeiern zu wollen - gemäß dem Motto: ich will Entschädigung für meinen seelischen Schmerzen: Auf der Mikro stand nicht drauf, dass ich die Katze nicht damit trocknen darf...

@Sternenflotte0404 wahre Worte und absolut korrekt. VW hat vorsätzlich geschummelt, das muss und wurde ja auch bestraft. Der Kunde selber hat dadurch wenig wenn gar keine Nachteile, das hast du aufgeführt. Bei Mercedes war es noch zusätzlich eine später erfolgte Gesetzesänderung, die dann Probleme bereitet hat. Aber ja, ich glaube, man will hier irgendwas rausschlagen. So ist das heute wohl Mode. Ein Kollege von mir hatte z.B. den GLK 220d. Der wollte auch unbedingt klagen. Als ich ihn mal gefragt habe, warum, ist ihm nicht wirklich was eingefallen. Die Abschaltvorrichtung sei nicht legal. Ich sagte ihn, dass das aber zu dem Zeitpunkt, als er das Auto kaufte, legal war und jetzt gibt es dazu ein SW Update, was das behebt. Also wo ist der Schaden. Soweit ich weiß, hat er nie geklagt.

Heute bei Mercedes gewesen -Termin wegen Update. Habe dazu Aufforderung bekommen -schriftlich
Habe mir extra 3 Stunden frei gemacht und alle Termine gestrichen
Bei meinem Mercedes Werkstatt steht aber laut dem kein Auftrag vor für Update
Also was jetzt?
Bin stinke sauer ??
Verschaukeln kann ich mir selbst
Soll morgen geklärt werden was jetzt richtig ist

Du hast eine Aufforderung von MB über das KBA bekommen.
Hast Du einen Termin mit DEINER Werkstatt vereinbart?

Ich habe Deinen Beitrag nicht ganz verstanden.

Ja genau
Schriftlich Aufforderung für Update von MB
Termin gemacht für heute bei mein Mercedes Werkstatt
Bei Auftrag Annahme meinte die Dame sie hat mein Fahrzeug nicht in System für Update
Wenn Sie mir das jetzt macht muss ich selbst bezahlen weil mein Fahrzeug nicht dabei ist und die bekommen das Geld nicht von MB
Also in allem Brief bekommen mit Aufforderungen Update zu machen aber in System bin ich nicht dabei
Also was jetz - ja oder nein
Oder hat sich jetzt bei MB was geändert wegen Update?

Ruf beim CAC in Maastricht an und frag dort was los ist.
Die sollten helfen können oder Dir in wenigen Tagen/Wochen eine Antwort geben können.

Geändert hat sich da nichts! Wenn du Post bekommen hast ist bei Dir ein Update fällig (ob ein KANN-Update oder ein MUSS-Update weiß ich nicht).
Es könnte nur sein, dass das Update schon drauf ist ...

Hallo
Hab heute Nachricht bekommen wegen Update

Im Rahmen unserer strengen Qualitätskriterien sind wir derzeit in der Überprüfung des Updates. Aus diesem Grund ist dies aktuell für Ihren Mercedes-Benz nicht verfügbar.

Also seht so aus dass man am besten nicht alles sofort macht sondern wartet was sich entwickelt

Zitat:

@mariokufel schrieb am 3. September 2020 um 12:35:55 Uhr:


Hallo
Hab heute Nachricht bekommen wegen Update

Im Rahmen unserer strengen Qualitätskriterien sind wir derzeit in der Überprüfung des Updates. Aus diesem Grund ist dies aktuell für Ihren Mercedes-Benz nicht verfügbar.

Also seht so aus dass man am besten nicht alles sofort macht sondern wartet was sich entwickelt

Ich hatte auch Post für den CLS.
Das Update war da und wurde gemacht - völlig problemlos.
Möglicherweise ist bei dir irgendwas dazwischen gekommen!? Auch bei Mercedes gab es Corona ... eventuell ist der Brief zu früh rausgegangen und ein Mitarbeiter war erkrankt? Keine Ahnung. Ist aber nicht der Normalfall ...

Ich habe aber mein 1 Brief in Januar bekommen
Den 2 Brief vor 2 Monaten als Erinnerung
Ich bin gespannt was daraus rauskommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen