Mercedes A207 welcher Motor?

Mercedes E-Klasse A207

Moin Moin

Demnächst steht ein Wechsel von unserem Fahrzeug an und ich bin noch ein wenig unschlüssig 😎

Zur Zeit fahren wir noch einen Volvo C70II mit dem T5 Motor (220PS Turbo)

Wir sind uns schon so ziemlich sicher das es ein E-Cabrio werden soll (wollte erst einen A5 ,aber bin ich mittlerweile von ab ,weil der einzige brauchbare Benziner wohl der 3.2 ist der aber eher selten zu bekommen ist).

Wo ich mir eher unsicher bin beim Mercedes, ist die Motorwahl....
Es soll auf jedenfall ein Benziner werden,nur ob es ein 250CGI oder 350CGI werden soll ( vor Mopf) ist die frage.
Unterscheiden die beiden sich groß vom Unterhalt her?
Bei meinem Volvo hatte ich leichtes Spiel da gab es nur 3 Benziner zur Auswahl und die basierten auf den gleichen Motor und hatten dadurch nahezu gleiche Kosten (Verbrauch und Steuer)😁
Welcher Motor ist zuverlässiger.
Möchte ungern weniger Power haben als mein Volvo aber es sollte auch schon mehr oder weniger vernünftig sein.
Wie sieht es Ausstattung Technisch aus? Was sollte auf jedenfall drinnen sein?
Was ist der große Unterschied zum Command und APS50?
Ich habe im Volvo das Dynaudio Paket und frage mich ob es lohnt darauf zu achten das der Mercedes das Harman/Kardon eingebaut ist (Musik ist mir schon relativ wichtig im Auto ).

21 Antworten

Ja ich will es nicht schön reden, klar ist neuer besser, aber der 292 reicht mir

Ich sage ja auch nicht das der schlecht ist.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 6. November 2016 um 21:58:52 Uhr:



Zitat:

@W203-Dennis schrieb am 6. November 2016 um 18:32:01 Uhr:


Ich habe den 292 und kann nicht meckern

Fahrt mal den 306er....

ne der sauft mir zu viel^^ Mein 535i hat mir schon damals gereicht mit seinen durchschnittlichen 20L

Wir haben einige Firmenwagen 535i und die liegen zwischen 10 und 12 Litern. Und man sicher nicht sagen, dass sie nicht zügig bewegt werden ;-)

Ähnliche Themen

Bei mir wird es demnächst ein E400 😉

Das ist genau die richtige Entscheidung wenn man nicht auf 8 Zylinder gehen will:-)! Ich hab das Upgrade vom 350CGI zum E400 gemacht und leistungs & Verbrauchtechnisch hochzufrieden. Der E 400 lässt den 350er stehen wo er will.

Ja der e400 ist eine interessante Alternative zum 8 zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen