Mercedes a205 cabrio Überrollschutz wieder reindrücken.

Mercedes C-Klasse W205

Moin Moin alle zusammen hatte leider ein kleinen Auffahrunfall und mein Überrollschutz ist rausgefahren, kann mir einer eventuell sagen wie ich es wieder hinbekomme sie runter zu drücken. Du He seid Tagen eine Anleitung aber finde nichts. Bitte um Hilfe.

21 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Januar 2025 um 13:11:45 Uhr:


Brauchst Du mir nicht glauben, ich weiß es mit Sicherheit.

Habe jahrelang für die Firma mit dem Stern gearbeitet und kenne die Systeme alle, gerade der aktiven & passiven Sicherheit.

Der Überrollschutz löst auch bei einer heftigen Seitenkollision aus und eben bei einer erheblichen Frontalkollision.

Punkt.

Danke für die "Belehrung"

Habe mal die KI gefragt:

Wenn das Fahrzeug einen drohenden Überschlag oder eine vergleichbare Gefährdung erkennt, fährt der Überrollschutz aus, um die Insassen zu schützen – unabhängig davon, ob es sich um einen Frontal-, Seiten- oder Heckaufprall handelt. Bei einem Frontalunfall wird der Überrollschutz jedoch nur aktiviert, wenn ein Überschlagsrisiko besteht.

JETZT MÖCHTE ICH AUCH BILDER VOM UNFALLFZ SEHEN! ;-) Leichter Frontschaden.... .

wenn der Airbag im Lenkrad ausgelöst hat...war der Wumms schon was heftiger, dafür brauchts was.
ist aber nicht relevant, die Frage ist, ob man die Dinger zurückdrücken kann.

Ich hoffe mal nicht, damit man kein "instandgesetztes" Cabrio kaufen kann, wo die Pyros am Üverrollschutz nicht mehr funktionieren.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Januar 2025 um 13:11:45 Uhr:


Brauchst Du mir nicht glauben, ich weiß es mit Sicherheit.

Habe jahrelang für die Firma mit dem Stern gearbeitet und kenne die Systeme alle, gerade der aktiven & passiven Sicherheit.

Der Überrollschutz löst auch bei einer heftigen Seitenkollision aus und eben bei einer erheblichen Frontalkollision.

Punkt.

Bei einer erheblichen Frontalkollision lösen als erstes mal die Airbags aus. Dann bei drohendem Überschlag die Bügel.
Für mich ist das, was der TE schreibt nicht schlüssig.
Zumal er schreib das die Airbags NICHT ausgelöst waren.

Das ist so nicht korrekt. Der Überrollschutz wird vom ESP-Steuergerät und seinem eigenen Steuergerät ausgelöst und diese Rechner greifen u.a. auch auf Signale des Querbeschleunigungssensors und Achs-Lage-Sensoren zurück.

Eine Verbindung zum Rückhaltesystem besteht hierbei nicht.

Pre-Safe ist ebenfalls unabhängig vom Rückhaltesystem, obwohl es z.B. auch Gurte (temporär) straffen kann.

Ähnliche Themen

Danke für die Aufklärung

Zitat:

Bei einer erheblichen Frontalkollision lösen als erstes mal die Airbags aus. Dann bei drohendem Überschlag die Bügel.
Für mich ist das, was der TE schreibt nicht schlüssig.
Zumal er schreib das die Airbags NICHT ausgelöst waren.

Der TE schrieb am 9.1. um 23:19

Ja mein Airbag am Lenker wurde ausgelöst, und der Crash war schon ein bisschen mehr. Aber ich werde die Front selber wieder instand setzen, nur wie bekomme ich den Überrollschutz wieder runter?

Für mich ist das was du so liest nicht schlüssig…

Mein Fehler, das habe ich glatt übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen