Mercedes A Klasse oder Audi A3

Mercedes A-Klasse W169

Vor 3 Monaten war ich mir ganz sicher , dass mein nächstes Fahrzeug , ein Mercedes A 170 sein wird. Aber , was man hier über Rostprobleme liest , hat meine Entscheidung wieder in Frage gestellt. Nun bin ich am Überlegen, ob es ein Audi A 3 wird. Im Frühjahr 2009 möchte ich dann gern ein neues kaufen. Nur welches von den beiden?? Ausgeben würde ich 16.000 Euro. Könnt ihr mir vielleicht durch Tipps, Ratschläge weiterhelfen ??
mfg

16 Antworten

Das ist mir kurze Zeit später, nachdem ich die Anfrage gestellt hatte, auch durch den Kopf gegangen. Allerdings wäre es vielleicht auch nicht schlecht (und hier ein Vorschlag an den Admin), eine neutrale Rubrik im Forum zu erstellen.
Mein ursprünglicher Wunsch war ja eine A-Klasse. Nur, als ich die Berichte in der Zeitschrift über Rostprobleme bei der A-Klasse gelesen hatte, fing ich an zu recherchieren. Mein jetziges Auto ist noch ein VW Golf III , mit dem ich in Fragen "Durchrostung" überhaupt keine Probleme hatte. Dieses Auto ist nun schon 14 Jahre alt !! Auch mein nächstes Auto möchte ich länger behalten.

Einen schönen guten Morgen,

also als jemand der "neutral" ist, ich kenne beide Autos um die es jetzt hier geht und fahre selbst einen Franzosen. Meine Ellis haben eine A-Klasse und meine Cousine hat einen A3, ich bin beide schon gefahren und bekomme auch mit was so an Problemen ist. Es stimmt vom Raumangebot her kann der A3 nicht mithalten. Ich bin immer wieder überrascht was doch in die knappe 4 Meter Mercedes rein passt...
Beide haben Ihre Macken, bei der A-Klasse wurde schon der Klimakompressor gewechselt, alles noch in der Grantiezeit und nicht ohne Probleme, das typische Faltenbalg-Problem bei Kälte ist da...und noch ein paar Kleinigkeiten. Aber im groben Ganzen finde ich ihn sehr schön verarbeitet, der Motor ist wirklich klasse...das ist der 200er, und anmerken muss ich auch ein 136PS Maschine, die man mit moderater Fahrweise auf 6,9l(laut BC) bekommt ohne dass man schleichen muss ist schon bemerkenswert.
Der Audi dagegen sieht auch sehr schick aus, finde ich trifft es aber nicht ganz so..., davon ab es waren schon Elektronikprobleme, neue Stoßdämpfer wurden gegen neue Stoßdämpfer gewechselt und auch noch ein paar Kleinigkeiten. Aber so richtig passt es für mich nicht. Liegt wahrscheinlich daran dass ich eine gemütlichere Fahrweise bevorzuge...
Die Maschinen kann man hier nicht vergleichen weil der Audi ein TDI ist, aber da bin ich mal gespannt von wegen Zylinderkopf, allgemeines Problem bei den VW/Audi-TDI's.
Ja und nochwas praktisches was die A-Klasse bietet, sie findet immer ne Parklücke, sehr angenehm.
Preislich kann ich noch sagen, meine Ellis haben für die A-Klasse, als JW und Ehem. Firmenwagen von MB 16500€ bezahlt. Und da war drin NSW, man. Klima, Radio+FSE, Sitzheizung, Sensoren für Licht und Scheibenwischer, AHK abnehmbar und ein Satz Winterreifen von MB.(eigentlich ein Classic+Tuning)
Der Audi, hat ne ähnliche Ausstattung (keine AHK), aber hat als JW so um die 21t€ gekostet bei Audi.
Aber wie hier einige schon gesagt haben, Probefahren und dann weisst du was es wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen