Mercedes 320 CDI Keine Leistung bei Kick Down

Mercedes E-Klasse W210

Hallo ich habe eine kurze frage ich abe ein 320 CDI Bj 03.00 Kombi .Wenn ich morgens losfahre und der Motor kalt ist schaltet der Wagen nicht runter(Kick Down) wenn der Wagen Betriebstemperatur hat und ich den Wagen kurz ausmache fährt er komplett normal als nichts gewesen ist.Habe nun das Automatik Steuerteil bei MB auslesen lassen ....kein Fehler abgespeichert nur in Motorsteuerteil ist der Fehler zu wenig Ladedruck,der Meister erklärte mir es könnte ein Steuerventil sein.Was direkt wollte er mir nicht sagen.Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche problem gehabt und kann mir ein paar Tipps geben.Vielen Dank in voraus.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor21bw


Hallo Unna-a38. Sorry bin etwas spät dran. aber wie wurde das Problem behoben, und was hat es gekostet?

Hallo,

also bei mir stellte es sich nach wiederholter Reklamation in der Werkstätte heraus, das es doch die neu eingesetzten Einspritzdüsen waren, welche nicht richtig abgedichtet eingebaut wurden.
Ich tippte damals von vornherein auf diesen Fehler, da es unmittelbar nach dieser Reperatur der Fehler zum Erstenmale auftratt. Die Werkstätte war sich aber ganz sicher, dass dies nicht der Fehler sein könnte.
Ein Test diesbezühlich in einer anderen Werkstatt, welche diese Messung im eingebauten Zustand machen konnte, fand jedoch genau dies aber heraus.

Soviel ich weiss, wurde nur richtig abgedichtet und das Problem ist seitdem (seit ca. 1 Jahr) ohne weiter Kosten)behoben. Es läuft wieder alles wie immer!

mfg
Th.Steiner

ich meinte, wie habt ihr das problem mit dem kick down behoben?

Hallo,

ich weiss natürlich nicht ob dein Fall meinem entspricht. Aber nach dem die Düsen wieder dicht warr, ging auch der kick down wieder ganz normal.
Ich glaube, dass zuvor der Motor auf Notlaufeigenschaft umgeschaltet hatte und die Funktionen nur noch eingeschränkt zur verfügung standen. Deshalb funktionierte auch der kick down nicht mehr und die Leistung war im Ganzen stark reduziert.

Ähnliche Themen

hallo. hab einen om 613. hatte ein paar hundert km gefahren. hatte 130 mit tempomat auf dem tacho.

dann wollte ich beschleunigen doch er hat bei vollgas keine leistung gehabt. eher sehr schwach. aber kein schütteln oder übermäßig starke abgase. keine fehlermeldung. dann hab ich auf der bahn kurz die ausfahrt genommen und hab nachgeschaut. dachte vielleicht hat sich nen schlauch gelöst oder so? mir kam es so vor als ob kein turbo mehr da war oder was mit dem luftmassenmesser wäre. kann man den LMM ausbauen und reinigen oder so?

Achja, 3min später nachdem ich nichts gefunden habe, habe ich den wagen gestartet und er hatte wieder leistung wie sau. bin die letzten 125km auf der bahn dann öfters mit kickdown/beschleunigen gefahren und es war alles top.

Was habt ihr für ideen? danke.

Hat jemand ne idee?

Motor geht sicher in den Notlauf - viele Ursachen sind da möglich.

Hier eine Sammlung von Notlaufmöglichkeiten.

Weiteres findest Du mit Hilfe der Suchfunktion. Nach Deiner Schilderung kann man so keine konkrete Aussage treffen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen