Mercedes 190er gegen VR6

Mercedes W201 190er

Hallo..........

wer kennt sich genau mit der Motoren ausführungen,des w201 190er aus,Frage:welche maschine braucht man um es mit einen VR6 aufzunehmen?

Ps.es wird kein rennen gefahren,es geht nur um reine neugier!!!

32 Antworten

Ungewöhnlich ist das alles schon im Verlgeich zum Reihenmotor, aber auch die Ansaugwege sind gleich lang für alle 6e, da sie mit Hilfe unterschiedlicher Ansaugwege in der Ansaugbrücke ausgeglichen wurden. (kurzer Weg im Kopf > langer Weg in der Brücke und umgekehrt).

Moin,

Die unterschiedliche Ansauglänge im Kopf macht aber exakt das Problem. Denn der Zylinderkopf ist deutlich wärmer als die Ansaugbrücke, dadurch erwärmt sich die angesaugte Luft anders, als die Luft welche den längeren Weg durch den Kopf zurücklegt. Das ist thermodynamisch ungünstig. Für den geringen Platzbedarf bekommt man einiges an Problemen aufgebrummt, die man nicht unbedingt optimal (aber immerhin praktikabel) lösen kann.

Gruß Kester

Deutlich wärmer ist der Zylinderkopf nicht.
Besonders nicht an der Stelle, da es ein Querstromkopf ist.
Es gibt übrigens auch Ansaugbrücken, welche vom Kühlwasser durchströmt werden, diese sind dann GENAUSO warm wie der Kopf auf der Einlassseite.
Beim VR wird die Drosselklappe vom Wasser beheizt und danach liegt sie über dem gesamten Kopf, was die Luft auch nochmal schön aufheizt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen