Memory Sitzverstellung
Habe zufällig dieses Bild eines kanadischen TDI "Highline" gefunden.
Dort gibt es Sitze mit Memory-Funktion.
Anbei auch mal der Link : VWvortex
Gruß,
dafir
Beste Antwort im Thema
Ist für VW ein Amerikaner besser als ein Eurpäer? 😠
Willy
26 Antworten
beim SKODA YETI gibts die...- schreib ich doch!!
ansonsten: hab jetzt keine verkaufszahlen zur hand, aber der tiguan verkauft sich ja wie geschnitten brot! dürfte dem plus in verkaufszahlen wenig nachstehen. wenn überhaupt.
in griechenland zb ist der tiguan der renner schlechthin, scheint es in jedem 2. dorf nen tiguan-club zu geben (siehe youtube!!). verkauft sich fast besser als der golf...
kurzum: VWs ausstattungspolitik ist eine schw****rei. keine ahnung, was bei denen im koppe los ist. aber schon der skoda ocatavia hatte die memory funktion fürn fahrersitz während sie beim golf immer noch nicht zu haben ist (korrigiert mich, wenn ich mich irre. jedenfalls wars/ist es beim octi 2 vs. golf V so...).
und wie hier schon einer berichtete: für den amerikanischen markt (canada, usa) gibts ja memory im tiguan (vermute mal einfach ins blaue raus: in fernost und bei den saudis auch!!)... nur aufm alten kontinent nicht. und das ist völligst daneben. punkt.
gruß
phi#*#*#*#*#*#*#
kann jemand sagen, ob man nicht z.b. die am sitz eines golf plus, eines passats oder von mir aus auch octavias montierte memory- schaltereinheit als ersatzteil kaufen kann und die dann im tiguan an die sitzseite "reinbastelt", verkabelt und gut ist ??
wo werden die memory- informationen abgespeichert, direkt in der schaltereinheit oder im zentralrechner des tiguan ??
hat da jemand den durchblick ?? würde mir sehr helfen. beim freundl.... braucht man nicht zu fragen, die sind damit überfordert
Mich würde auch mal brennend interessieren, ob und wenn ja wie man die Memory-Funktion im Tiguan nachrüsten kann.
Evtl müsste man beim Freundlichen mal nachhaken, ob er die TNs vom kanadischen Tiger hat. Dort ist es ja möglich die Sitze mit Memory-Funktion zu bekommen.
Mein Vater will sich nen R-Line Tiguan bestellen und in diesem Zuge habe ich angefragt, ob es möglich ist die Memory-Sitze zu bekommen. Die Antwort war JA, allerdings für das utopische Sümmchen von 3500€ wegen Einzelanfertigung ??? Die spinnen echt...
Also, wer hat gute Neuigkeiten für ne Nachrüstlösung???
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
Mich würde auch mal brennend interessieren, ob und wenn ja wie man die Memory-Funktion im Tiguan nachrüsten kann.
Evtl müsste man beim Freundlichen mal nachhaken, ob er die TNs vom kanadischen Tiger hat. Dort ist es ja möglich die Sitze mit Memory-Funktion zu bekommen.Mein Vater will sich nen R-Line Tiguan bestellen und in diesem Zuge habe ich angefragt, ob es möglich ist die Memory-Sitze zu bekommen. Die Antwort war JA, allerdings für das utopische Sümmchen von 3500€ wegen Einzelanfertigung ??? Die spinnen echt...
Also, wer hat gute Neuigkeiten für ne Nachrüstlösung???
MfG
sorry, eine lösunge habe ich leider auch nicht.
tja, aber dass die "einzelanfertigung" so teuer ist, wundert mich ja nun nicht. das wären zwar
schlappeca. 1350 € mehr als in der serie, aber wahrscheinlich müssen sie das ding dann eben erst von 5 lehrburschen
extrazu den mannen von volkswagen individual rüberschieben und zusammenschrauben lassen....- und wenn dann
beidesitze elektr. mit memory und in leder sind (ist dem denn so, bei wem hast du denn da "nachgefragt", wenn nicht beim händler!?)!? hey, das wäre es mir wahrscheinlich sogar wert😉! ein re-import aus usa wäre sicher genauso teuer/aufwendig😛...
wie hier bereits mal gesagt: bleibt die hoffnung auf einsicht und (nach)besserung beim nachfolger des tiguan. beim aktuellen wird sich da sicher nichts mehr tun🙁.
gruß
phi
. . . also, abgesehen davon, dass der driver-seat meines " T " meistens in der Stellung verweilt, die meinen (sitz-)ergonomischen Anforderungen entspricht, würde (und wird) es mir nichts ausmachen, ab und zu die wenigen, noch verbleibenden "handwerklichen" - eben nicht automatisierten - Einstellmöglichkeiten dieses Autos auch selbst wahrzunehmen.
Auch nicht zuletzt deshalb, weil man nicht immer in der gleichen, angestammten Sitzposition verbleibt (Stichwort: "Dynamisches Sitzen" 😉 ) sind diese vielfältigen Verstelloptionen (zumindest beim Ledergestühl) doch so kreativ und funktionsentsprechend anwendbar, dass es schade wäre, dies immer einem "fremden Gehirn" zu überlassen - schon gar nicht, wenn man sich das noch mit einem derart saftigen Aufpreis erkaufen soll.
Diese Kontrolle der Sitzposition und ggfls. Änderung der Einstellung (stimmungs-, rückenverfassungs- oder kleidungsabhängig) ist Teil meiner "pre-flight-checklist", bei der ich diese (oft per Aufpreis erkauften) Komfort- und Sicherheitsfunktionen an mir vorbei defilieren lasse und (gedanklich) abhake . . . und somit stets auf's Neue geniesse . . . wenn es denn meine Zeit erlaubt 😁 !
- Eigeninitiative Grüße -
- Klaus -
Ähnliche Themen
Wenn man das Auto allerdings mit 2 oder 3 Personen benutzt, macht das ganze Sinn!
Frauen machen den Sitz ja in der Regel sehr weit nach vorne ;-) , steige ich danach ein ist es nervig den Sitz wieder nach hinten zu fahren und die Rückenlehen jedesmal neu einzustellen. Da wäre eine Memory Funktion sehr angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von Michi6N
Wenn man das Auto allerdings mit 2 oder 3 Personen benutzt, macht das ganze Sinn!Frauen machen den Sitz ja in der Regel sehr weit nach vorne ;-) , steige ich danach ein ist es nervig den Sitz wieder nach hinten zu fahren und die Rückenlehen jedesmal neu einzustellen. Da wäre eine Memory Funktion sehr angenehm.
. . . stimmt. In solch einem Fall wäre die Alternative, der Frau ein eigenes Auto mit
ihrerSitzstellung zu kaufen, die etwas teurere 🙄 .
Somit wäre ein "stellungsspeichernder 😁 ", bequemer und besser auf die "Sprungfedern helfender", s(u)itabler "Mitdenker" tatsächlich die durchaus ökonomischere Variante 😛 .
- Memorable Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Wo bitte gibt es eine Memory-Funktion bei Ledersitzen??Verstellbar ist alles, aber in der Beschreibung der Funktion steht nichts von MEMORY!!
Eins muss man VW wirklich lassen: Durcheinander gibt es genug, bei jedem Auto was Anderes, nur nichts konsequent Durchstrukturiertes.
GOlf Plus und Tiguan: Golf Plus verkauft sich wohl besser und öfter (mit Abwrackprämie). Deswegen macht und bietet man auch etwas. Segmentfahrzeuge (SUV, Tiguan??) kaufen nicht so viele Leute, höchstens Kenner. Denen kann man aber was zumuten.
Und Ausland und Deutschland: das sind zehn oder wie viele verschiedene Angebote und Ausstattungen (teilweise aufgrund von gesetzlichen Bestimmungn nötig).
Aber MEMORY-Funktion könnte man auch überall anbieten! "2-Klassen-Gesellschaft?
Hallo,
ich gehe noch ein bisschen weiter. Ich werde als Beifahrer von VW diskriminiert, weil es keinen elektrischen Sitz, auch nicht als Zubehör, für die Beifahrerseite zu kaufen gibt. Komischerweise sitzt aber der Fahrer eines Rechtslenkers in England, genau auf solch einem Sitz. Von wegen, gibt es nicht. Wenn ich selbst fahre hab ich einen, wenn ich Beifahrer bin und meine Frau fährt, habe ich keinen. Von einer Memory-Funktion ganz zu schweigen. Was ist das für eine Verkaufspolitik. Hier werden kaufwillige Kunden von der VW-Marketing-Abteilung regelrecht verarscht. Jetzt gehen die auch noch einen Schritt weiter, indem sie uns ab 2011, oder vielleicht auch schon früher, dieses Einheitsbrei-Golfgesicht aufdrücken. Danke!!! Dann war das halt mein Erster und Letzter TIGUAN. Da hat man sich, wegen des markantes Gesichts, einen TIGUAN und keinen Q5 gekauft und dann bekommt man in Zukunft einen Golf, hochgebockt, mit Allradantrieb und wahrscheinlich immer noch keinen elektrischen Sitz auf der rechten Seite. Es gäbe noch mehr zu bemängeln, aber das gehört nicht hierher.
lb Grüße
Kastelking
Der Dampf ist heraus 😉
Gruß Andreas
Hallo Liebe Tiguan Kenner!
Ich möchte mein Tiguan (Baujahr 05/2013) mit manuellen Sitzverstellung mit E-Sitze umrüsten (E-Sitz habe ich schon besorgt aus Baujahr 10/2014), und Fahrersitz wollte mit Memory auch umrüsten.
Ich habe drei Fragen, ich bitte euch die Antworten.
Wie finde ich passende Kabelsatz? Kufatec usw. hat nur für normale E-Sitze Kabelbaum also ohne Memory und wollte nicht selber anfertigen.
Zweite Frage ob identisch sind Schalter für Sitzverstell bei E-Sitz und E-Sitz mit Memory, also brauche ich neue Schalter wegen Memory (ich meine nicht Memory 4 Köpfe sondern diese Teil: + Schalter Sitzverstellung: 8K0 959 747 B)?
Dritte Frage die normale E-Sitze haben schon ab Werk Potmeter und 4 Kabel pro Verstell Motor?
Welche Stecker brauche ich: Stecker 12 polig8E0 972 112 und Stecker 6 polig 4D0 971 636? Die letzte Buchstabe von Nummern kann „A” oder „B” oder „C” sein?
Welche Teile brauche wirklich aus folgenden:
+Steuergerät mit Memory 561 959 760 A Z02
+retainer for control unit 5N0959729
+Schalter Sitzverstellung 8K0 959 747 B
+passender Stecker 12 polig8E0 972 112
+Schalter Memory 1Z0 959 769 A 9B9
+passender Stecker 6 polig 4D0 971 636
+seat frame trim titanium black 5N0881313F 82V
+spreader rivet N 0385013
+speed nut N 90168604
Vielen Dank im voraus.
Da kaum was zu diesem Thema rüberkam hole ich den Thread nochmal hoch:
Ich habe in meinem 2009er 2,0TSI zwar einen elektrischen (ledernen) Fahrersitz, aber ich vermisse die Memoryfunktion, da der Tiguan von mehreren Personen genutzt wird.
Läßt sich die Memoryfunktion mit halbwegs geringem Aufwand nachrüsten?
Ich bin technisch fit und repariere (fast) alles selbst am Auto.
VCDS ist vorhanden
Ich möchte nicht lesen, daß die Ümrüstung zu teuer ist, sondern eine Lösung meines Vorhabens.
Hallo eigen2
Die Ausstattung ist ja nur bei Ledersitzen und nur für den Fahrersitz vorgegeben.
Es sind zwar vier Motoren verbaut aber keine Elektronik.
Bei der Lendenwirbelstütze sind es zwei Motoren, keine Elektronik.
Eine Nachrüstung oder Ergänzung sind wegen fehlender Positiosgeber
nicht möglich.
Gruß
suedwest
Hmm, das habe ich befürchtet, ich danke dir für die Erklärung