1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Memory Paket, profile und einstellung

Memory Paket, profile und einstellung

Mercedes E-Klasse W213

hallo,
Habe seit letzter Woche eine e klasse t Modell. Hatte vorher einen 530d und was mir wichtig war, war die Memory Funktion. Bei bmw ist diese an den Schlüssel gebunden. Habe jetzt für meine Frau und mich Mercedes me Profile eingestellt und die automatische sitzeinstellung im MBUX aktiviert. Leider tut sich nichts wenn ich das Profil beim starten wähle. Die Tasten an der Tür funktionieren, ich hätte nur gerne, dass der Sitz automatisch anhand des Profiles eingestellt wird. Was mache ich falsch?
Danke
Marco

Ähnliche Themen
30 Antworten

Dann hast Du Glück.
Ich sehe in meinem erweitertertem Umfeld nur Ladesäulen ohne Kabel.
Bei Wallboxen mag das anders sein, aber ich schaue auch nicht in jede Garage oder jedes Carport;)

ich lade zuhause und war noch niemals an einer öffentlichen Ladesäule. Warum haben die eigentlich keine Kabel? Ich bringe doch zum Tanken auch keinen Schlauch mit.
Die Memory Funktion im Schlüssel nervte mich bei meinem BMW. 4 Personen fuhren das Auto, jedesmal ein anderer Schlüssel. So fuhr ich ständig mit den grausamen Radiosendern der Tochter oder der Sitzeinstellung meines Sohnes.
... ist wohl alles ein Frage der Gewöhnung und vor allem auch Geschmacksache. Vom meinem Sohn zu meiner Frau sind es dann schon 25 cm Unterschied in der Körperlänge, da braucht der Mercedes tatsächlich eine Weile.
Im alten 212er, den ich gerne fahre habe ich drei Profile nur für mich. Das entspannt den Rücken sehr auf langen Strecken. Es gibt durchaus verschiedene Positionen, Lenkrad/Sitz/Lehne die durchaus passen, vor allem beim Wechsel von dicker Jacke auf dünnes Hemd.

Kabel habe ich bisher nur an HPC-Säulen gesehen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 2. April 2023 um 13:15:42 Uhr:


Ich sehe in meinem erweitertertem Umfeld nur Ladesäulen ohne Kabel.

Ich nutze außerhalb nur Schnelllader und die haben Kabel.

Zu 99% die WB in der Garage mit Kabel an der WB.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MBstolpe schrieb am 2. April 2023 um 13:30:32 Uhr:


ich lade zuhause und war noch niemals an einer öffentlichen Ladesäule. Warum haben die eigentlich keine Kabel? Ich bringe doch zum Tanken auch keinen Schlauch mit.

hat m.W. bei den "normalen" Ladesäulen etwas mit Beschädigungsvermeidung zu tun. Wenn man sieht, wie z.B. mit den Luftschläuchen an den Tankstellen umgegangen wird, dann kann man sich vorstellen, wie es bei den Stromkabeln wäre. Dies wäre dann letztlich auch ein Sicherheitsrisiko, da Kabel, die überfahren wurden (ggf. auch noch mehrfach), durchaus Schwachstellen haben. Diese können den Widerstand erhöhen, damit wird's warm (und ggf. zu warm, sprich Kabelbrand).

Bei den Schnellladern sind die Kabel m.E. recht kurz und häufig (immer) mit Rückholeinrichtungen verbunden, die ein Überfahren o.ä. verhindern. Dazu kommt noch, dass die Kabel zuweilen auch aktiv gekühlt werden müssen, was nur bei fest montierten Kabeln geht.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 31. März 2023 um 15:30:45 Uhr:



Zitat:

@xXxNetworkerxXx schrieb am 31. März 2023 um 10:57:03 Uhr:


Aber ich verstehe vieles nicht. Wieso muss ich, wenn ich den Kofferraum mit schlüssel geöffnet habe, nochmal extra entriegeln damit ich an die Ladesteckdose komm? Viele komische Dinge :)

Weshalb sollte dies anders sein? Wenn du nur die Kofferraumentriegelungstaste drückst, dann soll ausschließlich der Kofferraum entriegelt bzw. automatisch geöffnet werden. Man beschwert sich nach diesem Vorgang doch auch nicht, dass man anschließend noch die Türen entriegeln muss. Dann drücke doch gleich die Taste zur kompletten Entriegelung des Fahrzeugs.

Ja, grundsätzlich, aber ich habe keyless Go. Und da verstehe ich es eben nicht. Ich kann den Kofferraum öffnen ohne den Schlüssel zu benutzen. Aber um das Ladekabel zu entfernen brauche ich Ihn doch wieder...

Zitat:

@xXxNetworkerxXx schrieb am 3. April 2023 um 15:13:24 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 31. März 2023 um 15:30:45 Uhr:



Weshalb sollte dies anders sein? Wenn du nur die Kofferraumentriegelungstaste drückst, dann soll ausschließlich der Kofferraum entriegelt bzw. automatisch geöffnet werden. Man beschwert sich nach diesem Vorgang doch auch nicht, dass man anschließend noch die Türen entriegeln muss. Dann drücke doch gleich die Taste zur kompletten Entriegelung des Fahrzeugs.

Ja, grundsätzlich, aber ich habe keyless Go. Und da verstehe ich es eben nicht. Ich kann den Kofferraum öffnen ohne den Schlüssel zu benutzen. Aber um das Ladekabel zu entfernen brauche ich Ihn doch wieder...

…oder einfach einen Türgriff anfassen…!? Dann entriegelt das Fzg. vollständig.

...oder eine berührungsintensive Ladeklappe. :D

(O.T.)

Zitat:

hat m.W. bei den "normalen" Ladesäulen etwas mit Beschädigungsvermeidung zu tun.
Viele Grüße Peter

... und vor allem Kupferdiebe, ist mir noch eingefallen, weil letzte Nacht das 400Volt Kabel zum Baustromzähler meines zukünftigen Nachbarn (obwohl unter Spannung) einfach verschwand. Das wäre natürlich reiche Beute an den Ladesäulen.

Hallo zusammen und zurück zum Thema ,

Ich habe auch 2 Profile mit unterschiedlichen Sitzeinstellungen gespeichert. 2 Auffälligkeiten: Bei Profilwechsel passiert bei der Sitzverstellung nichts. Zudem muss ich die Memorytaste gedrückt halten bis der Sitz in Position ist. Ist das Verhalten bei euch auch so?

Gruß Chris

Zitat:

@chris2377 schrieb am 17. Juni 2023 um 21:51:02 Uhr:


Hallo zusammen und zurück zum Thema ,

Ich habe auch 2 Profile mit unterschiedlichen Sitzeinstellungen gespeichert. 2 Auffälligkeiten: Bei Profilwechsel passiert bei der Sitzverstellung nichts.

Ist normal: keine Koppelung von Sitzeinstellung und Profilen beim W213

Zitat:

Zudem muss ich die Memorytaste gedrückt halten bis der Sitz in Position ist. Ist das Verhalten bei euch auch so?

Gruß Chris

Bei Modelljahr 2017 und 2018 ebenfalls Stand der Technik.
Ab MJ2019 (oder war es erst ab MJ2021…!?) funktioniert es auch per Tippen.
Kann man durch Tausch des Sitzsteuergerätes nachrüsten.

Ok, meiner ist Modelljahr 2022… laut Bedienungsanleitung sollte es funktionieren…

Zitat:

@chris2377 schrieb am 18. Juni 2023 um 00:28:40 Uhr:


Ok, meiner ist Modelljahr 2022… laut Bedienungsanleitung sollte es funktionieren…

Bei MJ2022 sollte das Antippen reichen…

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. Juni 2023 um 09:38:37 Uhr:



Zitat:

@chris2377 schrieb am 18. Juni 2023 um 00:28:40 Uhr:


Ok, meiner ist Modelljahr 2022… laut Bedienungsanleitung sollte es funktionieren…

Bei MJ2022 sollte das Antippen reichen…

Danke für die Info, dann stimmt etwas nicht und ich muss zum freundlichen.

Antippen reicht bei meinem vorMoPf von 03/2020 schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen