Memory oder Nicht-Memory

VW Touareg 3 (CR)

Seit kurzem fahre ich "meinen neuen" Touareg III CR, den ich allerdings gebraucht übernommen habe.

Das Auto verfügt über eine ziemlich umfangreiche Ausstattung. Warum allerdings der Erstkäufer bei einem Kaufpreis von knapp 100k€ allen möglichen Komfort, wie z.B. Komfortsitze mit Massagefunktion konfiguriert hat, um dann die rd. 300€ für die Sitzmemory-Funktion zu sparen, hat sich mir zunächst nicht wirklich erschlossen.

Nun haben meine Frau und ich uns am Wochenende durch die Betriebsanleitung und die gefühlt "tausende" Konfigurationen durchgewurschtelt.
Als wir am Schluss für jeden von uns seine bevorzugten Einstellungen auf separate Schlüssel konfiguriert hatten, waren wir dann doch einigermaßen (freudig) erstaunt, als sich beim Aufsperren mit dem jeweils anderen Schlüssel auf einmal die Sitze in die Einstellung des Schlüssel-Inhabers bewegten.

Ich bin zwar hoch erfreut, dass die von uns vor dem Kauf eigentlich unbedingt gewünschte Memory-Funktion doch vorhanden zu sein scheint - wenn auch ohne die Tasten in den Türen.
Doch frage ich mich, was hätte die "richtige" Memory-Funktion zusätzlich geleistet? Nur wegen der evtl. zusätzlichen Einstellung der Aussenspiegel rentiert sich der Mehrpreis dann vielleicht wirklich nicht...
Wo ist der Haken? Wozu braucht man Memory mit Tasten, wenn es offenbar über die Personalisierung der Schlüssel auch ohne geht?

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse habt ihr hierzu?

38 Antworten

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 6. März 2024 um 21:18:52 Uhr:


Gibt es irgendwo im Menu versteckt ein fehlendes Häkchen für das Beifahrersitz-Memory??

Ich kenn es aber auch nur so, daß der Fahrersitz sich in Abhängigkeit des Profiles verstellt, der Beifahrersitz bleibt wo er ist.

So "kenne" ich es leider auch nur, aber eigentlich sollte es anders sein. Das waren auch im Konfigurator explizit zwei unterschiedliche Memory-Umfänge - bin ich mir zu 90% sicher.

Aber richtig Sinn macht es ja leider auch nicht, wenn ein anderer Fahrer einsteigt, muss ja kein anderer Beifahrer dort sitzen.
Wäre aber schön, wenn man es im Menü einstellen könnte, für die, die es gerne benötigen.

Das ist richtig. In der Praxis wird es sich aber doch in den meisten Fällen um einen Wechsel zwischen Fahrer und Beifahrer handeln.

Da ich mir jetzt doch unsicher war, nochmal einen Blick in den Konfigurator geworfen. Im Memory Paket wird nur der Fahrersitz gespeichert, bei Memory-Premium (habe ich) beide Sitze.
Also warum funktioniert es nicht bzw klappt Beifahrersitz-Memory bei irgendjemand?

Screenshot-20240314-103501-samsung-internet
Screenshot-20240314-103526-samsung-internet
Ähnliche Themen

Ich denke, das Beifahrermemory nur die Schaltleiste mit Set und 1;2;3 beinhaltet.
Hatte vorher einen T mit nur Fahrermemory und da fehlte an der Beifahrertüt eben genannte Tastaturleiste.

Das ist sehr gut möglich, sofern bei meinem Fahrzeug kein Defekt/Fehler vorliegt.

Wenn ein anderer Memory-Premium-Besitzer bestätigen könnte, dass es bei ihm auf der Beifahrerseite auch nicht (oder eben doch) funktioniert, würde mir das weiterhelfen.
Danke schon mal!

Bei dir liegt kein Defekt vor. Im Vorfacelift und im Facelift ist es bei uns wie bei dir. Die Mermoryfunktion beim Beifahrersitz bezieht sich auf die Speichertasten.

Danke!

Zitat:

@T15J2018 schrieb am 15. März 2024 um 14:15:09 Uhr:


Die Memoryfunktion beim Beifahrersitz bezieht sich auf die Speichertasten.

Das kann ich bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen