Meldung von Kartenfehlern

Mercedes GLC C253

Hallo Forianer

Gibts eine Plattform wo man Kartenfehler melden kann?
Welches Kartenmaterial wird denn bei MB verwendet? Etwa auch 'Here'?

Bei VW/Audi gabs ne Website wo man sowas korrigieren konnte. Hab da mal Geschwindigkeitsbegrenzungen gemeldet. Das hat sogar gefunzt. Ca 6 Monate später war der fehler dann weg

Ich kenn da nämlich 2 Kreuzungen in
- Ingolstadt (südliche Ringstrasse/Brückenkopf Richtung Glacisbrücke) und
- Nürnberg (von der Tann-strasse/Frankenschnellweg Richtung Theodor Heuss-Brücke)
wo das Navi sich einfach weigert gerade über die Kreuzung zu fahren und z.B. lieber links abbiegt, einen U-Turn macht und nochmal links abbiegen will 😕

VG und ein gutes neues.....

104 Antworten

Ist gut, Material und Führung ist gut wie immer

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 19. Februar 2022 um 19:49:15 Uhr:



Nach den Tagen der Ignoranz meinerseits stand dann morgens beim Start im MBUX Bildschirm „neues Kartenmaterial installiert“. Und das war dann Version 16.1 und richtiger Mist. Zumindest bei meinen Strecken. Deshalb meine Frage ob 17.0 gut läuft, bzw. die Angabe und Streckenführungen richtig sind

bei mir genauso 'gut' wie vorher.

Er macht an der Kreuzung weiterhin bei 'schneller' route den Haken .....
Bei kürzester Route ist alles ok

Zitat:

@Diesel-Isi schrieb am 20. Februar 2022 um 07:40:49 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 19. Februar 2022 um 19:49:15 Uhr:



Nach den Tagen der Ignoranz meinerseits stand dann morgens beim Start im MBUX Bildschirm „neues Kartenmaterial installiert“. Und das war dann Version 16.1 und richtiger Mist. Zumindest bei meinen Strecken. Deshalb meine Frage ob 17.0 gut läuft, bzw. die Angabe und Streckenführungen richtig sind

bei mir genauso 'gut' wie vorher.

Er macht an der Kreuzung weiterhin bei 'schneller' route den Haken .....
Bei kürzester Route ist alles ok

😎 oh je, 😁 die besagte Kreuzung. Na dann bin ich in „meiner Baustelle Niemandsland“ gespannt 😎 aber seit meine Freundin wieder sehen kann (die Kamera) hoffe ich das beste.

@real-kutscher:
Bitte noch eine Frage zu „mehrere Etappen“: sollte meine nächste Fahrt doch schneller gehen als gedacht und das Update noch nicht ganz fertig sein, muss ich dann bei Beginn der nächsten Fahrt (bei mir dann Rückfahrt) das Update wieder starten, bzw. dann anstoßen oder geschieht das dann automatisch?

Ähnliche Themen

Hallo @saabinchen61, schau mal in dem anderen Thread bitte. Da hatte der Lulesi was dazu geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...enupdate-verbindung-t7228242.html?...

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:22:13 Uhr:


Hallo @saabinchen61, schau mal in dem anderen Thread bitte. Da hatte der Lulesi was dazu geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...enupdate-verbindung-t7228242.html?...

Ja danke 🙂 hab ich gerade gesehen 🙂

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:22:13 Uhr:


Hallo @saabinchen61, schau mal in dem anderen Thread bitte. Da hatte der Lulesi was dazu geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...enupdate-verbindung-t7228242.html?...

Hinweis auf diesen Thread: er hat’s schon wieder getan 😉😁

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 20. Februar 2022 um 08:00:41 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Isi schrieb am 20. Februar 2022 um 07:40:49 Uhr:


bei mir genauso 'gut' wie vorher.

Er macht an der Kreuzung weiterhin bei 'schneller' route den Haken .....
Bei kürzester Route ist alles ok

😎 oh je, 😁 die besagte Kreuzung. Na dann bin ich in „meiner Baustelle Niemandsland“ gespannt 😎 aber seit meine Freundin wieder sehen kann (die Kamera) hoffe ich das beste.

Update, nachdem mein Auto sich heute Nacht das neue Kartenmaterial alleine gezogen hat.
Es ist super! Zumindest konnte ich es heute auf 2 meiner Problemstrecken testen. MBUX kennt und benennt nun die Straßen richtig und führt auch problemlos durch die bisherigen Problembereiche. Ist kein Niemandsland mehr und navigiert mich auch richtig. Auch wird dadurch bei Fahrtbeginn mir nun angezeigt, dass es (so heute Abend) 6 Minuten länger dauert und vor allem bereits auch angezeigt. Also alle Bedenken über Bord geworfen. Stand jetzt: perfekt 🙂

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:00:57 Uhr:


@real-kutscher:
Bitte noch eine Frage zu „mehrere Etappen“: sollte meine nächste Fahrt doch schneller gehen als gedacht und das Update noch nicht ganz fertig sein, muss ich dann bei Beginn der nächsten Fahrt (bei mir dann Rückfahrt) das Update wieder starten, bzw. dann anstoßen oder geschieht das dann automatisch?

Wenn die Fahrt (früher) endet, dann wird das Update gestoppt aber bei der nächsten Fahrt fortgesetzt. Dies solange, bis alles installiert wurde.

Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 22. Februar 2022 um 19:39:55 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 21. Februar 2022 um 19:00:57 Uhr:


@real-kutscher:
Bitte noch eine Frage zu „mehrere Etappen“: sollte meine nächste Fahrt doch schneller gehen als gedacht und das Update noch nicht ganz fertig sein, muss ich dann bei Beginn der nächsten Fahrt (bei mir dann Rückfahrt) das Update wieder starten, bzw. dann anstoßen oder geschieht das dann automatisch?

Wenn die Fahrt (früher) endet, dann wird das Update gestoppt aber bei der nächsten Fahrt fortgesetzt. Dies solange, bis alles installiert wurde.

Demnach ist er dann schon selbständig angefangen das Update zu machen, ohne dass ich es angestoßen habe. Sozusagen schon in dem Moment in der das vorhandene Update angezeigt wurde. Da ich 3 Tage kürzere Strecken gefahren bin, würde das dann auch einen Sinn ergeben. Also habe ich kein „unheimlich“ selbständiges Auto, sondern nur eins das macht was es soll 😁

Nochmals einen Stand zum Karten Update: ich bin begeistert!! Heute wieder eine Strecke, die vorher Probleme bereitet hat, gefahren. Alles perfekt. Und auch das Zusammenspiel Navi/ livetraffic ist super geworden. Ich bin bisher richtig begeistert ! Hoffentlich bleibt das auch so

Nein! Es ist nur bis letzten Mittwoch (29.06.) so geblieben. Seit Mittwoch wieder Chaos und ich soll Umwege fahren von ca. 8 km obwohl die normale Strecke frei und gut befahrbar ist. Nur ist nicht ersichtlich, dass es ein Karten Update gegeben hat. Weder in der App, noch im Fahrzeug. Wie geht’s den anderen hier im Forum?

Nun weis ich was passiert sein könnte: das MBUX soll ja das Kartenmaterial von HERE verwenden. Heute das Update von HERE runterladen und geschaut! Katastrophe!! Dort werden Baustelle und Straßensperren angezeigt, die es definitiv nicht gibt, bzw. dort nicht gibt, sondern an parallel verlaufenden Straßen sind. Somit auch kein Wunder, dass man nun falsch geleitet wird. 🙄🙄🙄

die Karte ist von HERE, die Traffic-Daten aber in den meisten MBUX-Systemen von TT, bitte das berücksichtigen, ist in meinem MB auch so.

Zitat:

@Eric_HERE schrieb am 4. Juli 2022 um 13:30:08 Uhr:


die Karte ist von HERE, die Traffic-Daten aber in den meisten MBUX-Systemen von TT, bitte das berücksichtigen, ist in meinem MB auch so.

Sorry , so genau wusste ich es nicht. Also die temporären Straßensperrungen in dem System kommen von TT ? Ach….. das hätte ich nicht gedacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen