Meldung vom Beifahrer Airbag abstellen?
Jedesmal wenn ich das Auto starte, macht es nach ein paar Sekunden "Bing" und ich meine, dass eine Fehlermeldung aufploppt.
Ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass es nur die Meldung ist, dass der Beifahrer Airbag eingeschaltet ist.
Kann ich die Meldung denn nicht deaktivieren?
48 Antworten
Delete
Wie gesagt, ich verstehe es, heisst nicht dass das jeder so versteht. Oder willst du auch die tasten am smartphone zurück? Geht ja auch schlechter wenn nasse finger, oder sehr trockne, oder im winter bei käle, oder wenn sonne drauf brennt. Sehr viel schlechtere bedienung der touch beim smartphone, aber doch hat sichs durchgesetzt. Hmm, warum wohl?
Irgendwie scheint dein technisches Verständnis doch sehr begrenzt zu sein, wenn du die Bedienung von einem Smartphone mit der Bedienung von einem Auto vergleichen willst.
Kein problem wenn du das nicht verstehst. Die mechs verstehen es auch nicht warum ich sie manchmal aufklären muss wie ein defekt am auto zu reparieren muss oder letztes mal, als meine wp im haus ausgestiegen ist glaubte er mir auch nicht. Nach diskusionen musste ich nur ersatzteil bezahlen, seine zeit wurde als schulung abgebucht.
Ähnliche Themen
Du brauchst mich nicht aufklären.
Ich verstehe sehr gut, warum Audi bei den "günstigeren" Modellen Touch am Lenkrad verbaut und an den "höherpreisigen" Modellen haptische Knöpfe.
Hat logischerweise nichts mit besser Technik zu tun, sondern mit wirtschaftlichkeit für den Hersteller.
Du kannst dir aber vielleicht mal Gedanken machen, warum man einen PC mit Tastatur und Maus bedient und nicht mit einem Touchfeld, auf dem man dann die Eingeben macht. 😉
Will dich nicht nicht aufklären. Aber du hast noch tastatur? Sicher auch noch dvd und so sachen?
Wie gesagt, jedem das seine und man kanns nie jedem recht machen. Wie statt mechanische zeiger wurden durch ein display ersetzt. Ist sicher au h günstiger, aber man hat einen aufpreis dafür bezahlt. Aber trotzdem gefällts mir besser da die map vor mir ist und nicht nebenan.
Na dann ist der Q4 ja noch fortschrittlicher, das Lenkrad ist per Touch und Tastendruck bedienbar. Nutze das selbst und komme sehr gut damit klar
Wohl eher ist der Q4 das rückständige Auto.
Man geht im VW Konzern wieder zurück zu den haptischen Knöpfen am Lenkrad.
Man hat die Kritik der User zu kenntnis genommen.
https://www.24auto.de/.../...gital-taste-touch-screen-zr-91877405.html
Oben wohl gerade noch den Beitrag gelöscht, hartl, weil unterm falschen Account geschrieben?
Nicht dass man mit den Doppelaccounts, mit denen man sich gegenseitig Zustimmung gibt, auffliegt?
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 16. Juli 2023 um 22:52:54 Uhr:
Wohl eher ist der Q4 das rückständige Auto.
Man geht im VW Konzern wieder zurück zu den haptischen Knöpfen am Lenkrad.
Man hat die Kritik der User zu kenntnis genommen.https://www.24auto.de/.../...gital-taste-touch-screen-zr-91877405.html
Oben wohl gerade noch den Beitrag gelöscht, hartl, weil unterm falschen Account geschrieben?
Nicht dass man mit den Doppelaccounts, mit denen man sich gegenseitig Zustimmung gibt, auffliegt?
So ein Scheiss was du schreibst. Gelöscht weil zu falschen Kommentar geschrieben.
Hallo zusammen,
Umgangston und Thema leiden hier gerade merklich. Bitte ändert das und kommt ab jetzt wieder zum eigentlichen Threadthema zurück - danke.
Auch ein Blick in die Beitragsregeln von Motor-Talk kann zwischendurch nicht schaden.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Jedes mal, wenn man vom Bedienkonzept gezwungen wird die Augen von der Straße oder die Hände von Lenkrad zu nehmen, ist einmal zu viel.
Und da schneidet ein nicht erfühlbarer Touchscreen definitiv schlechter ab als z.B. ein zentraler Dreh-Drück-Controller i.V. mit ein paar gut positionierten mechanischen Schaltern und Rollreglern am Lenkrad.
Im Stand alles nice mit.dem Touchen, da hat man die Zeit und gefährdet niemanden. Bei der Fahrt eher suboptimal.
Technik-affin zu sein heißt nicht, das man sich mit UX-Design und Bedienkonzepten auskennt - einen Datenbankentwickler oder Micocontrollerprogrammierer würde ich auch keine Benutzeroberflächen designen lassen.
Das macht man nun mal nicht ebenso nebenbei auch perfekt nur weil man ein AND oder XOR versteht. Ein Architekt ist ja auch kein Elektromeister nur weil er sich mit Häusern auskennt.Siehe auch KfZ-Mechaniker und Hochvolttechniker, um mal den Bezug zum Q4 zu nehmen.
Wird leider immer oft verwechselt bzw. viele überschätzen sich da auch.
Es ist schon hahnebüchen, welche Vergleiche hier von manchen Usern rangezogen werden.
Touch ist gut, weil ein Smartphone auch Touch hat.
Nun ja. Es ist verboten ein Smartphone während der Fahrt zu bedienen.
Auch hat ein Smartphone nur deshalb keine Tasten, weil es in die Hosentasche passen muss.
Beim Auto ist das ja nicht gegeben und daher macht es absolut Sinn, die wichtigsten Funktionen auf erfühlbare, haptische Tasten zu legen.
Hat weiterhin auch nichts mit dem Thema zu tun, aber ich kann doch auch nur Drücken statt scrollen? Die Tasten finde ich ja dank der fühlbaren Unterteilung/Erhöhung. Ist anders als vorher mit den Tasten, aber Unterteilung ist auch da. Nicht wie beim Smartphone wo nur eine Glasfläche ist.
Wie weiter oben schon geschrieben.
Es kommt bei den Usern nicht gut an.
VW geht wieder weg vom Touch und zurück zu haptischen Tasten.
Auch in den höherpreisigen Audis bleibt man bei haptischen Tasten.
Es gibt für mich nur Nachteile vom Touch am Lenkrad.
Aber keinen Vorteil.
Wer weiss, bald kommt vielleicht die Gestensteuerung. Wer weiss ob das besser funktioniert, am Smartphone habe ich so meine Mühe. Macht nicht wirklich was ich will.