Meldung Service Getriebeöl
Hallo habe heute bei meinem Auto die Meldung erhalten.
Service Getriebeöl . Hat das bei euch auch schon mal gehabt.
Mein Auto F45 BJ 3/18 LCI mit DSG/ DKG das weiß ich nett genau.
Vielleicht kann man auch den angehängten Bildern was helfen.
42 Antworten
Danke dir für die Infos 🙂. Bei Baum ist das Öl leider als "Derzeit nicht lieferbar" gekennzeichnet. Das ich auch bei meiner lokalen BMW Niederlassung kaufen kann, wusste ich nicht. Dann werde ich da mal mein Glück versuchen.
Hallo Jungs, Ich habe ein Video gefunden zum 7-Gang DKG Ölwechsel - sieht sehr simpel aus:
https://www.youtube.com/watch?v=dMPdfjQUwd8
Als Öl muss lt. BMW das BMW dctf-2 83222433157 rein - oder auch das RAVENOL DCT-DSG LV Fluid.
https://www.ravenol.de/.../ravenol-dct-dsg-lv-fluid
Weiß jemand ob man den Verschleiss-Reset nur bei BMW machen kann oder ob es dafür auch OBD Geräte aus dem Zubehör gibt wie Launch, Autel usw... die diese Funktion unterstützen?
Und bezüglich Füllmenge habe ich es so verstanden - man füllt bis es überläuft, startet dann den Motor und ab 20 Grad Öltemperatur öffnet man die Füllschraube und füllt weiter auf bis es beginnt rauszulaufen - somit wäre die passende Füllmenge erreicht?
Danke und LG!
Ich persönlich würde kein Getriebeöl ohne offizielle Herstellerfreigabe in diese Getriebe füllen.
Allein schon der Getriebeölwechsel wird aufgerufen, wenn bei einer bestimmten Ölpumpendrehzahl und Öltemperatur die Ölviskosität soweit abgefallen ist, daß der Öldruck den Toleranzbereich verlässt.
Bei ungeprüften Ölen würde ich nicht darauf wetten, daß das Ölverhalten zum BMW Kennfeld passt. Man weiß es nicht. Ich glaube nicht, daß Ravenol in diesem Fall alle in Frage kommenden Getriebe geprüft hat. Ich bin normal ein Befürworter von einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältniss bei Schmierstoffen.
Bei einem so seltenen Wartungspunkt und einem so teuren Aggregat würde ich das Risiko aber nicht eingehen.
Da kann auf der Ravenol Dose stehen was will.
Zitat:
@stalpet schrieb am 2. September 2024 um 15:17:55 Uhr:
Weiß jemand ob man den Verschleiss-Reset nur bei BMW machen kann oder ob es dafür auch OBD Geräte aus dem Zubehör gibt wie Launch, Autel usw... die diese Funktion unterstützen?
Wird wahrscheinlich nur mit einem BMW Tester gehen.
Zitat:
@stalpet schrieb am 2. September 2024 um 15:17:55 Uhr:
Und bezüglich Füllmenge habe ich es so verstanden - man füllt bis es überläuft, startet dann den Motor und ab 20 Grad Öltemperatur öffnet man die Füllschraube und füllt weiter auf bis es beginnt rauszulaufen - somit wäre die passende Füllmenge erreicht?
Die Getriebeöltemperatur muss zwischen 20 °C und maximal 40 °C liegen!
Mit Diagnosesystem Servicefunktion "Abgleich Getriebeöl" durchführen.
Bei Überschreiten des Ölwechsels von mehr als 3000 km muss zusätzlich die Doppelkupplung erneuert werden!
Nichtbeachtung führt zu schweren Schäden am Doppelkupplungsgetriebe (DKG).
Mit Diagnosesystem Servicefunktion "Verschleißwerte Getriebeöl zurücksetzen" durchführen.
Getriebeöl auffüllen:
Öleinfüllschraube herausdrehen und das Getriebe befüllen, bis das Öl überläuft.
Überschüssiges Ölablaufen lassen (bis Unterkante Einfüllbohrung).
Öleinfüllschraube festziehen.
-> Das Ganze eben zwischen 20 °C und maximal 40 °C.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 2. September 2024 um 18:50:59 Uhr:
Ich persönlich würde kein Getriebeöl ohne offizielle Herstellerfreigabe in diese Getriebe füllen.
Allein schon der Getriebeölwechsel wird aufgerufen, wenn bei einer bestimmten Ölpumpendrehzahl und Öltemperatur die Ölviskosität soweit abgefallen ist, daß der Öldruck den Toleranzbereich verlässt.
Bei ungeprüften Ölen würde ich nicht darauf wetten, daß das Ölverhalten zum BMW Kennfeld passt. Man weiß es nicht. Ich glaube nicht, daß Ravenol in diesem Fall alle in Frage kommenden Getriebe geprüft hat. Ich bin normal ein Befürworter von einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältniss bei Schmierstoffen.
Bei einem so seltenen Wartungspunkt und einem so teuren Aggregat würde ich das Risiko aber nicht eingehen.
Da kann auf der Ravenol Dose stehen was will.
Verwendet soll werden: Doppelkupplungsgetriebeöl BMW DCTF-2 (83 22 2 433 157), das scheint entfallen zu sein und die Ersatz-TN: 83 22 5 B3A C81 finde ich auch nirgendwo lieferbar. Verfügbar sind wohl 4 Öle von Ravenol, Liqui Moly, Febi Bilstein und Motul.
Das Original ist sicher am besten, gerade wenn das Auto noch in der Garantie ist, der Selbstschrauber macht aber mit den anderen wahrscheinlich nicht auch nicht allzuviel falsch...
Ähnliche Themen
So heute habe ich für meinen F46 220i erwartungsgemäß auch die Meldung zum Service Getriebeöl bekommen. Für die Statistik, es sind genau 6 Jahre und 4 Wochen ab Produktionsdatum oder 6 Jahre und 2 Wochen ab Übergabeinspektionsdatum.
Kilometerleistung?
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:51:05 Uhr:
Kilometerleistung?
79600 km
Berichte bitte was der Wechsel dann bei Dir gekostet hat.
Weiss jemand, ob diese Leistung beim Paket « BMW Service Inclusive » beinhaltet ist ?
Sollte ja eigentlich der Fall sein, bin aber nicht sicher, davon jemals gelesen zu haben.
Danke vorab.
Zitat:
@kiboer schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:37:01 Uhr:
So heute habe ich für meinen F46 220i erwartungsgemäß auch die Meldung zum Service Getriebeöl bekommen. Für die Statistik, es sind genau 6 Jahre und 4 Wochen ab Produktionsdatum oder 6 Jahre und 2 Wochen ab Übergabeinspektionsdatum.
Wandler oder DKG ?
Zitat:
@Patient71 schrieb am 8. Dezember 2024 um 09:43:31 Uhr:
Zitat:
@kiboer schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:37:01 Uhr:
So heute habe ich für meinen F46 220i erwartungsgemäß auch die Meldung zum Service Getriebeöl bekommen. Für die Statistik, es sind genau 6 Jahre und 4 Wochen ab Produktionsdatum oder 6 Jahre und 2 Wochen ab Übergabeinspektionsdatum.Wandler oder DKG ?
DKG (BJ 11/2018)
Zitat:
@Czapla schrieb am 8. Dezember 2024 um 09:09:25 Uhr:
Weiss jemand, ob diese Leistung beim Paket « BMW Service Inclusive » beinhaltet ist ?
Sollte ja eigentlich der Fall sein, bin aber nicht sicher, davon jemals gelesen zu haben.
Danke vorab.
Soweit ich aus anderen Threads gelesen habe, ist der Service Getriebeöl nicht Teil vom standardmäßigem „Service Inclusive“. Aber jemand hatte den teureren „Service Inclusive Plus“ und da wurden der Service Getriebeöl abgedeckt.
Bei unserem Clubman One D war der Getriebeölwechsel im Oktober bei 115 tkm fällig und hat bei einem BMW Autohaus 335€ gekostet (10% Rabatt auf Teile und Öl).
War heute in der Niederlassung zum Getriebeölwechsel.
DKG Bj. 10/2018, 65tkm
345 €, 4,5 Liter DCTF-2
Zitat:
@wmh schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:13:10 Uhr:
War heute in der Niederlassung zum Getriebeölwechsel.
Aus welchem Grund?