Meldung: Motor abstellen Öldruck zu gering!
Hallo.Ich habe ein Audi Q5 benziner(bj.2009) gekauft mit Überholtem Motor.Also neue Kolben usw. mit 1 Jahr Garantie.Nach ungefähr 1200 km musste ich halben Liter Öl nachkippen weil die meldung kam mit gelbe öllampe.Öllstand im menü war dann ok zwischen max und min.Vorgestern kam die Meldung :Motor abstellen öldruck zu gering und leuchtete die rote öllampe.Dann habe ich Motor abgestellt und die Firma angerufen die den Motor verkauft hat.Die meinten wenn die das Auto abschleppen und da was anderes wäre zb.Öllsensor kaputt dann müsste ich die kosten komplett übernehmen weil das kein Garantiefall ist.
Was kann ich am besten machen weil zur Werkstatt kann ich leider nicht fahren.Hoffe dass mir jemand helfen kann.Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Welche Alternative hast du zum Abschleppen lassen, eigentlich doch keine. Der Ölstand ist in Ordnung, also könnte es tatsächlich ein Bauteil sein, dass für den Öldruck verantwortlich ist. Da dazu auch noch eine rote Kontrollleuchte signalisiert, dass du auf keinen Fall weiterfahren sollst, bleibt dir doch nichts anderes übrig, als das Auto in die Werkstatt schleppen zu lassen. Könnte unterm Strich billiger werden, als einen Motorschaden durch Weiterfahren zu riskieren.
35 Antworten
Hallo Leute.Ich habe beim Audi nochmal angerufen und gesagt dass die den Ölabscheider wechseln sollen.Das haben die auch gemacht und das Auto läuft wieder.Die sagten dann dass sowas ist noch nicht vorgekommen und sind selber überrascht.Kosten 152 Euro.Musste aber 1 Tag früher schon für Öldrucküberprüfung und Ölfilter wechsel 238 Euro bezahlen.Gut dass es euch gibt weil nicht mal Audi wusste wo das Problem liegt und die wollten schon an Ölpumpe dran usw.DANKE !!!!
Keine Ursache, immer wieder gerne !!!!
Servus Leute,
Und zwar hab ich mit meinem Audi Q5,BJ 2009, 2,0tfsi 145.000km mal wieder Probleme.
Letztes Jahr hatte ich leider schonmal das gleiche Problem wie oben beschrieben.
In der Werkstatt hat man dann die Ölpumpe und die Öldrucksensoren gewechselt.
Problem für ein Jahr gelöst.
Vor 5 Tagen dann wieder der Schock, morgens nach 1 km fahren ging dann erstmal die Warnleuchte an das die Motordrehzahl unter 4000 bleiben soll. Leider hab ich auf Manuel vergessen zu schalten🙄
3 Tage später fing dann morgens nach ca 2km wieder die Meldung „Öldruck zu niedrig bitte Motor abstellen“an. Bei der Arbeit habe ich dann bemerkt das etwas Öl von meinem Auto in die Pfütze drunter gelaufen ist, jedoch kann ich nicht sagen wie viel es war da es geregnet hat.
Heute war das Auto in der Werkstatt und es wurde gemeint das ein kleiner Sieb der überhalb des Kurbelgehäuses Sitz zu war und ein Stück abgebrochen sei und dadurch der Kanal verstopft wurde und der Druck nicht aufgebaut werden konnte.
Problem scheint erstmal gelöst und ich relativ glücklich, doch beim Heimfahren ging nach kurzer Zeit wieder die Meldung an das der Öldruck zu niedrig sei und der Motor abgestellt werden soll.
Die Meldung verschwindet ab und zu, gleich nach dem ersten Mal oder sie bleibt etwas länger und verschwindet dann beim Motor aus machen und kommt dann wieder nach kurzer Zeit.
Man muss dazu sagen das ich leider auch das Problem habe das mein Auto Drehzahlschwankungen hat, wenn ich beim fahren vom Gas gehe und beim halten an der Ampel kommt nochmal ein kräftiger Ruck von hinten, wie wenn mit jemand hinten drauf fährt. Beobachten konnte ich das im Boardcomputer die Anzeige beim anhalten von D1 auf D springt und wieder zurück, ob das Problem damit was zutun hat weiß ich leider nicht.
Vielleicht hat hier jemand ähnliche Probleme und kann mir einen Rat geben oder dabei helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck zu niedrig bitte Motor abstellen' überführt.]
Ich fahre einen a5 2.0 tdi sportback..
Zu beginn ist der fehler nur ab und zu aufgetaucht nach wechsel der ölpumpe aller sensonren plus kabeln leuchtet der fehler jz immer
Ähnliche Themen
Wurden auch die richtigen Öldruckschalter eingebaut?
Keiner darauf eine Antwort ?