Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
702 Antworten

Habe heute den roten Deckel erhalten. Scheint also wieder lieferbar zu sein.

Hast du eine genaue Bezeichnung , Teilenummer oder so ?

Zitat:

@chui2 schrieb am 7. Januar 2023 um 17:39:47 Uhr:


Habe heute den roten Deckel erhalten. Scheint also wieder lieferbar zu sein.

Wo hast du den Deckel bestellt ? Also bei welchem Händler? Denn gestern war der Deckel bei keinem Händler verfügbar … nicht mal ab Werk . Bisher konnte den Deckel noch niemand in Bremen , Hannover oder Bielefeld bestellen.

Gruß
MiMo

Zitat:

@Senior69 schrieb am 7. Januar 2023 um 17:41:08 Uhr:


Hast du eine genaue Bezeichnung , Teilenummer oder so ?

Eine gute Frage … bisher hatte ich die Teilenummer A2975005100 angegeben. Vielleicht ist es aber auch eine andere.

Wenn er den roten bekommen hat, wäre das ja eine Info hier im Thread wert. Muss ja auf der Rechnung stehen

Gruß

MiMo

Ähnliche Themen

Unter der Teilenummer , A2975005100 gibt es zumindest nach Auskunft meiner Niederlassung ( die ansonsten mal wieder überhaupt nichts von der Problematik weiß) keinen Deckel.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 7. Januar 2023 um 17:51:17 Uhr:


Unter der Teilenummer , A2975005100 gibt es zumindest nach Auskunft meiner Niederlassung ( die ansonsten mal wieder überhaupt nichts von der Problematik weiß) keinen Deckel.

Wie ich schon geschrieben habe… die Teilenummer ist schon richtig und Infos gibt es auch… nur leider ist der Deckel bisher nicht lieferbar. Kostet ca. 23€ und soll im im bzw. ab Januar 2023 lieferbar sein… aber ist ja auch noch ganz am Anfang des Monats

Gruß
MiMo

Mein EQC war ja am 30.11. wg. der bekannten Fehlermeldung zum Entlüften in der Werkstatt. Damals wurde der neue Deckel bestellt. Gestern meldete sich der Händler und heute wurde der rote Deckel eingebaut. Ich habe leider keine weiteren Details, da Garantieleistung. Bin aber am Freitag erneut wg. der nicht funktionierenden Spiegelheizung (nur mit Vorklimatisierung) vor Ort und kann gerne versuchen die Teilenummer zu erfragen.

@ chui2; denke damit könntest du vielen hier, weiterhelfen. Mal wieder erschreckend wie unterschiedlich der Informationsstand der einzelnen Niederlassungen ist.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 7. Januar 2023 um 18:40:21 Uhr:


@ chui2; denke damit könntest du vielen hier, weiterhelfen. Mal wieder erschreckend wie unterschiedlich der Informationsstand der einzelnen Niederlassungen ist.

Der Informationsstand richtet sich leider nach dem Interesse der Mitarbeiter sich über solche Dinge zu informieren.

Hallo zusammen. War heute mit unserem EQB bei Mercedes, haben einen neuen roten Deckel erhalten. Das Fahrzeug wurde im Dezember mit zwei schwarzen Deckeln ausgeliefert obwohl eigentlich das Problem dort schon bekannt gewesen sein sollte... Habe in die Mappe schauen können und ein offizielles Schreiben von Mercedes erblickt, wonach "einige" EQB und EQC das Problem mit dem Deckel haben, er soll zu fest abdichten aber genau weiss ich es nicht und lesen konnte ich es auch nicht. In der Schweiz zumindest, war der rote Deckel innert drei Tage beim Händler.

Roter Deckel

A2975005100 ist korrekt.

Hallo zusammen,

ich hatte die Medlung auch. Bei mir gab es tatsächlich auch Spuren von ausgetretenem Kühlmittel. Nach einem Wochenende beim Freundlichen wurde festgestellt, dass der Deckel des Kühlmittels (Batteriekühlmittel) undicht war. Der wurde getauscht und seitdem ist das kein Thema mehr.

Hallo zusammen,

mein Auto ist noch nicht mal 1 Monat alt und ich hatte das Problem auf dem weg in den Urlaub nach Dänemark. Beim Mercedes 24/7 service angerufen, die hatten mir ein Werkstatt Termin bei Mercedes in Dänemark gegeben. Die Kolleg*innen in Dänemark wussten sofort Bescheid was das Problem ist, konnten aber leider nichts machen weil der Deckel 1 Monat Lieferzeit hat.

Mercedes Service angerufen für einen Werkstatt Termin und Ihnen alles gesagt was ich online und hier im Forum gelesen habe.
Heute war ich in der Werkstatt, da haben die mir den gleichen Deckel (den falschen) einfach nochmal bestellt.....Sie hätte noch nichts von dem Problem gehört, die in Dänemark hätten keine Ahnung. Sie kümmern sich mal drum und melden sich zu einem neuen Werkstatt Termin nächste Woche, dann Auto muss dann noch entlüftet werden.
Den Zettel aus Dänemark hat er mitgenommen und einte zu mir 'Das Auto hat doch Garantie, ich sollte mich nicht so anstellen' und ' falls etwas ist, bitte rufen Sie den 24/7 dienst an'.

Ich bin einfach nur fassungslos, das mir die Worte fehlten. Wie kann es sein das wir in Deutschland niemand von dem Problem weiss. Auf den Kunden hört auch keiner, noch nicht mal wenn man das Problem schon weiß.

Musste meinen Frust teilen 🙂 Ich hoffe, ihr habt mehr Glück wie ich!

Schade, aber deckt sich im Ergebnis mit meinen letzten Erfahrungen beim Service. Keine Ahnung, woher die plötzlich diese Überheblichkeit nehmen...

... ich habe diese Meldung in der Zwischenzeit fast jeden zweiten Tag. Die Werkstatt weiß nichts von einer offiziellen Lösung und deshalb unternehmen sie auch nichts.
Die vorgeschlagene Lösung, Deckel vorsichtig aufdrehen, Druckausgleich herstellen mache ich nicht mehr. Ich werde es auch nicht meiner Frau zumuten dies zu tun.
Ich habe der Werkstatt mitgeteilt ich ignoriere diese und auch die andere Meldung die hin und wieder auftaucht.

In der anderen Meldung erscheint das Auto groß in rot mit einem Ausrufezeichen und der Hinweis das Auto darf nicht mehr bewegt werden auch nicht abgeschleppt. Nach einer Wartezeit und ein und ausschalten ist sie verschwunden.

Auch hier hieß es... ist nicht nachvollziehbar ich solle ein Foto machen, wie als wenn man es mir nicht glaubt.
Ich habe mich entschlossen und das auch so kommuniziert: Ich unternehme nichts mehr. Wenn das Auto verreckt dann soll es das dank Unfähigkeit von Mercedes bzw. meiner Werkstatt.
Der EQC ist jetzt etwas über einen Monat alt und hat 2500km.... Soviel zu dem Thema das Beste oder Nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen