Meldung "Kühlmittel nachfüllen"
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
702 Antworten
Hallo zusammen,
jetzt hat es mich erwischt, gestern Abend auf dem Weg zur Nachtschicht kam die Fehlermeldung ""Kühlmittel nachfüllen s. Betriebsanleitung".
Meldung habe Ich "weggeklickt" - heute auf dem Weg zum freundlichen kam erneut die Fehlermeldung.
Es wurde Kühlflüssigkeit aufgefüllt und gleich auf den "roten" Deckel umgerüstet.
Der Serviceberater meinte. "Weiter beobachten, falls der Fehler wieder kommt muss der Behälter getauscht werden".
EQC 400, EZ 07/2022, 30453 Km
Also ich fahre seit Tag eins ein Modell mit dem Fehler... inzwischen seit >2 Jahren. Der Deckel wurde schon getauscht, hatte aber nur wenig geholfen. In den kommenden Wochen wird mein ganzer Kühlmittelbehälzer getauscht. Das muss es dann lösen...
@RalfW246 Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du die Fehlermeldung seit Juli 2022 bei ca. 30,000 km zum ersten Mal bekommen. Ist das richtg?
Ähnliche Themen
Zitat:
@myEQV schrieb am 17. Februar 2025 um 18:31:03 Uhr:
@RalfW246 Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du die Fehlermeldung seit Juli 2022 bei ca. 30,000 km zum ersten Mal bekommen. Ist das richtg?
Hallo,
Sorry, ganz vergessen.
Den EQC habe Ich erst seit September 2024.
Gekauft mit ca. 24000 Km.
Zitat:
@RalfW246 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:51:39 Uhr:
EZ 07/2022
Das ist neu! Jetzt haben wir das erste Fahrzeug mit Bj. vor Aug/Sept 2022.
Zitat:
@Rennesel schrieb am 17. Februar 2025 um 15:18:27 Uhr:
Also ich fahre seit Tag eins ein Modell mit dem Fehler... inzwischen seit >2 Jahren. Der Deckel wurde schon getauscht, hatte aber nur wenig geholfen. In den kommenden Wochen wird mein ganzer Kühlmittelbehälzer getauscht. Das muss es dann lösen...
Sollte dein Händler es wirklich schaffen, den neuen größeren Behälter zu organisieren, dann kannst du dir nahezu sicher sein, das das Problem gelöst ist. Hier hat wohl noch nie jemand mit diesem Deckel gepostet, das der Fehler trotzdem auftritt.
Hier kommt die Meldung mittlerweile immer mal wieder (insbesondere nach deutlichen Temperaturschwankungen).
Einmal den Deckel zum Druckausgleich kurz öffnen und wieder schließen und schon ist wieder Ruhe im Karton.
¯\_(?)_/¯
Zitat:
@Webbi schrieb am 18. Februar 2025 um 08:11:59 Uhr:
Das kann aber nicht die dauerhafte Lösung sein, oder?
Mein Leasingvertrag läuft im September aus. Lieber noch 1-2 mal entlüften, als die Karre dauernd in der Werkstatt.
Hallo,
Bei mir gab es keinen „Druckausgleich“ beim öffnen des
Deckels.
Es änderte sich auch nicht der Füllstand des Behälters.
Es wurde Kühlflüssigkeit aufgefüllt und der Deckel auf
die „rote“ Version getauscht.
Hallo zusammen,
also bei mir ist das Problem jetzt wieder da, nachdem ich über ein Jahr Ruhe hatte, mit dem roten Deckel. Selbes Bild wie vorher.
Meldung im Display, Kühlflüssigkeit scheint durch den Deckel ausgetreten zu sein, nach den Spuren zu urteilen und beim öffnen des Deckels erfolgt ein hörbarer Druckausgleich und die Flüssigkeit steigt wieder.
Ich werde es jetzt erstmal beobachten ob es wieder kommt und wenn ja auch auf den neuen Ausgleichbehälter bestehen.
Zitat:
@onkelz79 schrieb am 4. März 2025 um 13:35:47 Uhr:
Ich werde es jetzt erstmal beobachten ob es wieder kommt und wenn ja auch auf den neuen Ausgleichbehälter bestehen.
Sofern er dann lieferbar ist. Du bzw. dein Händler wäre nicht der Erste der daran scheitern würde. Empfehle einfach mal in der History zu lesen.
Hallo zusammen, Ich hatte das Problem ähnlich. Bj 10/2022. Zuerst wurde der Hinweis von MB Service auf den Unterdruck gegeben, der mittels öffnen des Deckels gelöst sein sollte. Bei Wiederauftreten wurde im nächsten Werkstatttermin der Deckel getauscht. Danach trat es wieder auf und nun wurde der Ausgleichsbehälter gegen einen "modifizierten" wie MB sich ausdrückte getauscht. Jetzt ist Ruhe und die Meldung kommt nicht mehr. Alles zusammen hat ca. 4 Monate in Anspruch genommen.
Da es nicht nur bei meinem Fahrzeug auftrat sondern schon fast allgemein - ein schlechtes Zeugnis für die Abstimmung im MB Service untereinander.