Meldung "Kühlmittel nachfüllen"
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
702 Antworten
Irgendwie scheint es nicht so richtig rund zu laufen bei Mercedes.
Trotz Rückrufbitte bekomme ich vom Händler keine Rückmeldung bezüglich dem Tausch der Frontscheibe.
Bezüglich dem Kühlmittelbehälter hat man gar nicht erst versucht einen Termin zur Mängelbeseitigung zu vereinbaren. Ich habe direkt das Formular für die Rückabwicklung vom Händler bekommen. Donnerstag läuft die 14 Tage Frist zur Mängelbeseitigung ab. Dann ist das Thema durch.
Die Entscheidung zum Nachfolger ist auch durch. Es wird ein ID7 GTX Pro werden. Zumindest wenn ich nicht noch aus Termingründen auf den ID5 GTX Pro umschwenke. Die Lessingangebote von VW sind so gut, dass ich nicht nein sagen kann.
Das ganze spricht doch für sich.
Keinerlei Interesse, einen Kunden zu halten, der es sich erlaubt hat, die Forderung zu stellen einen berechtigten Mangel behoben zu bekommen.
Sehr schade für den EQC an sich, es ist eigentlich ein feines Fahren wenn er funktioniert.
Der Service ist eben auch ein wichtiger Teil.
Wenn das nicht läuft ist es halt wirklich ziemlich nervig.
Update:
Ich habe heute mit dem Händler gesprochen. Er bekommt keine Frontscheibe und es gibt auch keinen Termin von Mercedes wann wieder eine Scheibe verfügbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wirme schrieb am 20. August 2024 um 11:04:27 Uhr:
Update:Ich habe heute mit dem Händler gesprochen. Er bekommt keine Frontscheibe und es gibt auch keinen Termin von Mercedes wann wieder eine Scheibe verfügbar ist.
Ist der EQC nicht baugleich zum GLC? Da muss es doch Ersatz geben, echt unverständlich.
Zitat:
@wirme schrieb am 20. August 2024 um 11:04:27 Uhr:
Update:Ich habe heute mit dem Händler gesprochen. Er bekommt keine Frontscheibe und es gibt auch keinen Termin von Mercedes wann wieder eine Scheibe verfügbar ist.
Ich nehme an du hast ein HUD?
Da scheint es auch im Aftermarket Bereich (wobei es da nur einen Hersteller gibt, was vermuten lässt dass der auch die "originalen" liefert) ein Lieferproblem zu geben. Die ohne HUD sind scheinbar lieferbar...
Zitat:
@hstalavista
Ist der EQC nicht baugleich zum GLC? Da muss es doch Ersatz geben, echt unverständlich.
Der EQC steht auf der selben Bodengruppe und es sind einige bis viele Teile baugleich (gerade im Bereich Fahrwerk). Die Karosserie unterscheidet sich deutlich zum GLC Coupe (der am selben Band produziert wurde).
Ich habe kein HUD - es ist also die normale Scheibe.
Aftermarkt geht nicht weil Leasingfahrzeug.
Die erste Scheibe hatte schon 4 Wochen Lieferzeit - ist aber leider defekt beim Händler angekommen.
Also keine Scheibe, kein Kühlmittelbehälter und in Zukunft keinen Mercedes mehr.
Eigentlich schade, weil ich den EQC gerne fahre.
Ist das eine Mercedes Vertragswerkstatt?
Gibt es eventuell eine andere Werkstatt in der Nähe
wo man fragen könnte? Schon seltsam das da nix geht.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 21. August 2024 um 06:33:46 Uhr:
Zitat:
@wirme schrieb am 20. August 2024 um 11:04:27 Uhr:
Update:Ich habe heute mit dem Händler gesprochen. Er bekommt keine Frontscheibe und es gibt auch keinen Termin von Mercedes wann wieder eine Scheibe verfügbar ist.
Ich nehme an du hast ein HUD?
Da scheint es auch im Aftermarket Bereich (wobei es da nur einen Hersteller gibt, was vermuten lässt dass der auch die "originalen" liefert) ein Lieferproblem zu geben. Die ohne HUD sind scheinbar lieferbar...
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 21. August 2024 um 06:33:46 Uhr:
Zitat:
@hstalavista
Ist der EQC nicht baugleich zum GLC? Da muss es doch Ersatz geben, echt unverständlich.Der EQC steht auf der selben Bodengruppe und es sind einige bis viele Teile baugleich (gerade im Bereich Fahrwerk). Die Karosserie unterscheidet sich deutlich zum GLC Coupe (der am selben Band produziert wurde).
Aber die Scheibe ist doch gleich oder?
Zitat:
@hstalavista schrieb am 21. August 2024 um 09:01:29 Uhr:
Aber die Scheibe ist doch gleich oder?
Abgesehen davon, dass das mit dem Kühlmittel Thema nicht mehr viel zu tun hat (Sorry auch von meiner Seite), aber ohne OE Teilenummer kann ich das nicht sagen...
Da aber bei den GLC Windschutzscheiben der EQC nicht als kompatibles Fahrzeug gelistet ist, würde ich nicht davon ausgehen...
Vielleicht kann jemand die Ersatzteilnummer posten, dann weiß man's recht schnell.
Zitat:
@Webbi schrieb am 21. August 2024 um 08:30:12 Uhr:
Ist das eine Mercedes Vertragswerkstatt?Gibt es eventuell eine andere Werkstatt in der Nähe
wo man fragen könnte? Schon seltsam das da nix geht.
Es ist eine Vertragswerkstatt.
Und es gibt andere Werkstätten in der Nähe.
Ich will und werde keine Zeit mehr investieren.
Ich gebe das Auto mit der defekten Scheibe zurück an den Händler.
Der kann dann alles Weitere mit meiner Versicherung klären.
Der letzte Tausch über die Teilkasko hat mich 165 € netto gekostet.
Auch wenn die Scheibe nichts mit dem Kühlmittelproblem zu tun hat.
Sie ist für mich der Tropfen, der das Fass zu überlaufen gebracht hat.
Beide Problem wurden bei Mercedes eskaliert.
Die Scheibe ist anders da der EQC eine tiefere Dachlinie hat. Er ist ingesamt etwas flacher als der GLC.
Keine Mängelbeseitigung und keine Scheibe in Sicht. Mein Händler ist mit dem Hersteller der Scheibe in direkten Kontakt - da scheint es technische Probleme zu geben. Also muss ich weiter warten.
Mercedes hat die Rückabwicklung bezüglich des Kühlmittelmangels abgelehnt. Der Geschäftsführer des Händlers hat sich dafür entschuldigt und gesagt, dass das absolut unüblich ist. Auch weil er den Antrag in unserem Sinne formuliert hat und sicher war, dass der genehmigt wird. Er kommt da jetzt auch nicht weiter. Somit scheint Mercedes nicht an einer gütlichen Einigung interessiert zu sein.
Ich habe jetzt meinen Anwalt eingeschaltet.
Der Händler will uns auch während der weiteren Kommunikation über den Anwalt in unserem Sinne unterstützen. Laut seiner Aussage sind wir nicht die Einzigen, die mit Mercedes im Klinsch sind. Unter Anderem hat er einen Kunden, der seit einem Jahr auf eine Hinterachse wartet.
Ich kann nur sagen: Super Service Mercedes.
Wenn man das so liest, und selber auch die zähe Nichtkommunikation von Mercedes zu immer wieder auftretenden Problematiken erfahren hat, bleibt letztlich nur die Feststellung, ^ made in germany ^ als Qualitäts Prädikat das war einmal. Also beim nächstenmal vielleicht doch ein Chinese.
Shit happens - die Frage ist, wie man mit Fehlern umgeht. Eine Reklamation und deren Abwicklung ist eine Chance, den Kunden zu binden. Was Mercedes anscheinend nicht verstanden hat.