Meldung Kofferraum offen trotz geschlossener Klappe

BMW 3er

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: jedes Mal beim Anfahren gibt es ein Piep und die Meldung Kofferraum offen erscheint. Daraufhin habe ich in Foren recherchiert und bin auf die mögliche Lösung gestoßen, dass es ein Kabelbruch in der Heckklappe sein könnte. Gesagt getan: ich hab die komplette Heckklappe auseinander gebaut und am Heckklappenschloss und an der Heckklappen-Beleuchtung ein Kabelbruch gefunden. Diesen behoben und den kompletten Kabelbaum bis zur Heckklappen-Durchführung vom Dachhimmel kontrolliert. Es waren keine weiteren Kabelbrüche vorhanden. Ein neues Heckklappenschloss habe ich ebenfalls eingebaut, weil die obere Heckklappe nicht mehr zu öffnen ging. Nun mit dem neuen Heckklappenschloss erkennt der Wagen dass die Heckklappe geschlossen ist und die obere Heckklappe ist wieder zu öffnen. Mit freudiger Erwartung habe ich alles wieder zusammengebaut und eine Probefahrt gemacht. Bereits auf der Auffahrt beim Anfahren kam die Meldung Heckklappe offen und ein Piepton. Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen kann oder was ich noch ausprobieren könnte? Ich wäre für Vorschläge sehr sehr dankbar. Liebe Grüße

Heckklappenschloss Kabel
26 Antworten

Heckscheibenwischer kann auch ne festsitzende Wischerwelle sein. Probier mal den Wischer bei geöffneter Heckklappe den Wischer zu bewegen. Das sollte leicht gehen. Falls nicht ist das Teil einfach getauscht, gibts in der Bucht als noname für knapp 30€. Video wie geht auf yo..ube. Wichtig ist das neue Teil vor einbau kurz auseinandernehmen und Welle ordentlich fetten.

Also es gibt momente da funktioniert er einwandfrei… ich denke eher da ist irgendwo noch ein Kabelbruch.
Der Wischer lässt sich bewegen

dann wäre es möglicherweise sinnvoll beide Kabelbäume zu erneuern. Fertiger Satz kostet knapp 200€. Ist zwar nen Riesengeraffel da sehr viel zu zerlegen ist. Beim Freundlichen veranschlagen die 6h dafür. Aber das Set ist hochflexibel und sollte den Wagen locker überleben. Denn wenn du erstmal einen Bruch repariert hast, treten dort wegen der Versteifung die nächsten an anderen Kabeln auf.

leider hat bmw es bis heute nicht geschafft das dauerhaft aus der Welt zu schaffen. Hatte ich bereits bei meinen E36 vor 20 Jahren....da war es aber noch simpel das zu tauschen und der kabelsatz hat 30Tacken gekostet

Ähnliche Themen

So noch eine Frage: wo ist das Canbus Steuergerät verbaut für die Heckklappe?
Dachhimmel ist nun raus, werde die Kabeldurchführungen neu machen..

Moin, hab seit heute ein ähnlich gelagertes Problem. Bei meinem E91 spinnt die Heckklappe völlig.
Kam komplett plötzlich dass die Hutablage hoch ging und der Heckwischer sich bewegt hat. Als ich dann versucht habe den Heckwischer zu Betätigen hörte ich nur die Arretierung für die Hutablage und das Licht im Kofferraum ging an.
Daraufhin habe ich versucht den Kofferraum zu öffnen, das ging dort noch, aber wenn ich den Öffner zweimal gedrückt habe (normalerweise zum lösen der Hutablage) bewegte sich nur der Heckwischer. Öffnete ich nur die Heckscheibe hat sich der Wischermotor permanent gedreht.
Nächste fahrt ging wieder alles. Die Fahrt danach das Spiel von vorne, inklusive der "offener Kofferraum" Meldung natürlich mit ständigem piepen und der Kofferraum lässt sich auch nur noch mit dem Schlüssel und nicht mehr über den Taster öffnen.
Hat die Symptome so schonmal jemand von euch gehabt bzw. kann wer mit weitestgehender "Sicherheit" sagen dass es der Kabelbaum ist? Würde ungern das ganze ding zerlegen ohne dadurch Besserung zu erlangen!

@Chris1987 konntest du deine Fehler durch das tauschen des Baumes vollständig lösen?

Liebe Grüße 🙂

Edit: habe mir vor ein paar Tagen LED Birnen von Phillips eingebaut die mir den Fehler Abbiegelicht ausgefallen besorgt haben. Denke an sich nicht dass das zusammenhängt da es bis hier hin ja funktioniert hat aber der Vollständigkeit halber wollte ich es noch anhängen 😁

Moin, letztendlich lag es an einem defekten Heck klappen schloss für die obere Scheibenklappe. Das Schloss hat ein falsches Signal zum Steuergerät gesendet, welches sich unter dem Handschuhfach befindet. Neues Schloss gekauft und innerhalb von 5 Minuten eingebaut und alles ging wieder wunderbar. Letztendlich hätte ich mir den die Dachdemontage ersparen können. Einziger Trost. War, dass ich 2 Kabelbrüche gefunden habe. Ich hoffe das hilft dir liebe Grüße Chris

Hilft dann wohl alles nichts und ich muss mir die Verbindungsstellen bzw da die kabelkanäle an der heckklappe mal anschauen und nach Brüchen suchen -.-
Echt ein nerviger scheiss

Zitat:

Moin, letztendlich lag es an einem defekten Heck klappen schloss für die obere Scheibenklappe. Das Schloss hat ein falsches Signal zum Steuergerät gesendet, welches sich unter dem Handschuhfach befindet. Neues Schloss gekauft und innerhalb von 5 Minuten eingebaut und alles ging wieder wunderbar. Letztendlich hätte ich mir den die Dachdemontage ersparen können. Einziger Trost. War, dass ich 2 Kabelbrüche gefunden habe. Ich hoffe das hilft dir liebe Grüße Chris

Hey Chris,
könntest du nochmal genauer sagen, was du mit schloss meinst? Hier auf der Seite:
https://www.leebmann24.de/.../?...
ist es die Nr. 9 Wischachslager? Und wenn ja, hast du auch die Nr 8 Heckscheibentaster mit Mikroschalter getauscht?
Vielen Dank schonmal.
Gruß Tim

Hallo zusammen,
Melde mich auch mal zu dem Thema. Habe gleiches Problem wie Eingangs beschrieben. Fehlermeldung Heckklappe offen jedesmal wenn ich anfahre. Heckwischer, Kofferraumabdeckung und Heckwischwasser ohne Funktion. Die Innerraumbeleuchtung funktioniert aber ganz normal. Kofferraum und Scheibe lassen sich ganz normal öffnen. Hecktaster und der Taster vom Glasdeckel sind schonmal getauscht worden und auch der Kabelbaum wurde bei BMW schonmal gemacht da war das Fehlerbild aber anders. Zu dem Zeitpunkt lies sich das Auto per Zentralverriegelung nicht mehr verschließen und ging immer wieder auf.

Zu erwähnen wäre noch wenn ich das Auto vor Fahrtantritt öffnen geht jedesmal das Heckrollo einmal hoch. Danach ist es ohne Funktion. Meine Vermutung ist ja fast das Heckklappenschloß würde aber ungern auf Verdacht eins bestellen. Es macht mir aber eher den Anschein das irgendein Sensor dem Auto nicht sagt das der Kofferraum geschlossen ist. Sitzt dieser Sensor im Heckschloß? Bin für jeden Tipp dankbar. Ach ja Sicherungen habe ich auch kontrolliert da ist übrigens gleiches Phänomen: Sprich wenn ich die Sicherung ziehe und wieder einstecke geht einmal das Heckrollo hoch.

Hatte auch genau dieses Problem. Heckwischer ging auch nicht mehr. Habe schon einen Wischermotor bestellt, weil auch das Achslager des Wischers extrem schwer ging. Nach langem Suchen war das dann meine Rettung
How I Fixed the Rear Wiper Motor on My E39 Touring (Trunk Lid Open Fault!)
YOUTUBE https://www.youtube.com/watch?v=MTeANwoismU&t=7s
siehe den Abschnitt im Video 12:00 / 16:50 Das Schloss hat 2 Stufen. Wenn die 2. Stufe nicht klickt kommt die Fehlermeldung. Bei mir war der Rahmen unter dem Glas derart Verrostet dass er sich ausgedehnt hatte und der Schliesser die 2. Stufe nicht mehr erreicht hat und damit den Mikroswitch nicht mehr geschaltet hat, was zur Fehlermeldung geführt hat und der Wischer nicht mehr ging (wegen der Meldung Klappe offen)
Danke an chris Buisson, er hat mir viel Geld erspart... Ich hatte schon einen Ersatz Wischermotor bestellt ....
https://www.youtube.com/@ChrisBuissonDIY

Selbiges war bei mir auch gewesen mit noch ein paar weiteren Ungereimtheiten und zuerst wurde der Kabelbaum repariert, dann noch die 4 Massebänder am Scharnier oben erneuert, das Heckklappenschloss sowie der Microtaster der Klappe und letztendlich noch das Antennen Diversity.
Erst als dies alles gemacht wurde ging die komplette Elektrik wieder ohne Probleme bis zum heutigen Tag.
Hat im Fachbetrieb rund 1000 Euro gekostet die es mir aber wert waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen