Meldung Kofferraum nicht geschlossen kommt dauernd

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,
komme gerade mit unserem T-Roc Cabrio aus einem Kurzurlaub an der See.
Habe den Kofferraum wie immer beladen, nicht zu voll aber doch komplett befüllt.
Ist ja nicht allzu groß🙂
Jetzt mal zu meinem Problem. Nach ca.1Stunde Fahrt, beim überfahren eines kleine Hubbels kam auf einmal die Warnung Kofferraum nicht geschlossen. Hat dauernd gebimmelt. Ich also angehalten und geschaut. Kofferraum war zu. Wieder gestartet, gleiche Meldung wieder……
Also wieder angehalten und geschaut, Kofferraum war zu. Also habe ich versucht Ihn diesmal auf zu machen. Das hat nicht funktioniert, er ließ sich nich öffnen. War verklemmt, ließ sich nur ein Stück öffnen (also nur das Schloss hat entriegelt) und war dann verklemmt.
Also Benutzerhandbuch gelesen und Rücksitzbank über die Notentreigelung umgelegt. An aalen Koffern bisschen gerüttelt und dann ließ sich der Kofferraum öffnen. Geschaut, konnte aber Nichtsehen was das Schloss verriegelt habe könnte.
Also die Hälfte aus dem Kofferraum auf die Rücksitzbank gepackt und weiter gefahren.
Plötzlich in einer Kurve ging das Spiel von vorne los. Erst Gebimmel, dann leißsich das Schloss nicht öffne usw.
Wieder mit der Notenriegelung gearbeitet.
Dann alles in den Innenraum gepackt, bis auf einen kleinen Koffer. Und was soll ich sagen, das gleiche Spiel zum dritten mal.
Der Koffer ist wohl bisschen gerutscht in der Kurve oder bei der Bodenwelle und wieder fing die Bimmelei an.
Kofferraum nicht geschlossen usw.
Hat jemand ein ãhnliches Problem, oder kann mir sagen wo die Sensoren sitzen für die Meldung?
Eigenlich wollte ich das bisschen Kofferaum was vorhanden ist auch nutzen.
Keins Ahnung warum dann immer die Meldung kommt das der Kofferraum nicht richtig geschlossen sei. Und f das verhaken habe ich auch keine Idee.
War auf jeden Fall eine sehr ärgerliche Rückfahrt….
Werde Morgen mal beim freundlichen anrufen und schauen ob ich einen Termin bekomm

30 Antworten

Zur Dokumentation hier noch 2 Bilder.

20220214
20220214

Ohje, zum Glück bei mir bisher nicht wieder.
Hast Du schon beim Händler vorgesprochen?
Bitte berichte was rausgekommen ist.
Bekomme direkt ein mulmiges Gefühl für den nächsten Urlaub.
Wenn das wieder im Urlaub passiert werde ich aber mal richtig sauer

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem.

Lösung: Wenn Teile im Kofferraum liegen und in einer Linkskurve an die rechte Kofferraum-Seitenwand drücken, wird das eingebaute Kofferraumlicht gegen die Karrosserie gedrückt. Dies hat zur Folge,dass das Kofferraumlicht angeht und die Meldung: Heckklappe geöffnet im Cockpit erscheint.

So behebt man das Problem:
Kofferraumlicht aus der Verkleidung raushebeln und hinter der Leuchte mit einem Isolierband abkleben, damit die Leuchte mit ihrem Gehäuse keine Verbindung mit der Karrosserie hat. (Nicht die Leuchte hinten selbst abkleben, da diese sonst warm wird)

Hallo @Thomson1,
Danke für den Hinweis. Bei mir wurde wie geschrieben das Schloss getauscht und seitdem ist Ruhe.
Bei mir kam ja zu dem Gebimmel noch dazu das der Kofferraum sich teilweise nicht öffnen ließ

Ähnliche Themen

Habe ich auch wenn ich mein Handschuhfach öffne

Hallo Thomson1, herzlichen Dank für die exzellente Fehleranalyse und Hinweis zur Behebung. War bei unserem T-Roc Cabriolet Bj. 2023 das Problem, nach Abklemmen der Leuchte (hatten gerade kein Isolierband greifbar), war das Problem gelöst. Nach fast einer Stunde nervigem Gepiepe und mehreren ausser planmäßigen Stops und Kontrollen der Klappe eine Wohltat. Danke !!
Hinweis für andere Leser, wird das Problem über längere Zeit ignoriert, heizt sich die Lampe so auf, dass es zu Verschmorungen kommen kann.
Ihnen nochmals vielen Dank

Bei mir wurde das Problem von VW erledigt. Dafür gibt es eine Technische Information, so das der Fehler kostenlos behoben wird.
So weit mir bekannt ist, wird dabei ein Stück Filz direkt hinter der Lampe an der Karosserie angeklebt.
So kann es zu keinen kurzen mehr kommen.

Hi Leute,
bei mir kommt die Meldung Kofferraumklappe offen, wenn ich bei laufenden Motor das handschuhfach öffne, bei wem noch?

Ich hatte den Fehler bei vollem Kofferraum und Fahrradträger.

Kofferraum ist leer bei mir

Ehrlich gesagt, es klingt doch etwas Unglaubwürdig. Nicht Böse gemeint.
Wenn, kann es nur an der Beleuchtung des Handschuhfaches liegen.
Am besten mache mal ein Video und verlinke es.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 11. August 2023 um 11:01:50 Uhr:


Ehrlich gesagt, es klingt doch etwas Unglaubwürdig. Nicht Böse gemeint.
Wenn, kann es nur an der Beleuchtung des Handschuhfaches liegen.
Am besten mache mal ein Video und verlinke es.

An sich normal. Die Karosse ist zu kurz. Wenn er das Handschuhfach öffnet, zieht der Lack den Kofferraum auf.

PS: Ich glaube ihm. Die Dinger sind so vernetzt, dass alles möglich ist.

Zitat:

@Thomson1 schrieb am 18. Mai 2022 um 19:35:29 Uhr:


Hallo,

So behebt man das Problem:
Kofferraumlicht aus der Verkleidung raushebeln und hinter der Leuchte mit einem Isolierband abkleben, damit die Leuchte mit ihrem Gehäuse keine Verbindung mit der Karrosserie hat. (Nicht die Leuchte hinten selbst abkleben, da diese sonst warm wird)

Falsch. Wenn es daran liegen sollte, fährt man zum Händler und läßt es machen.
Dieser Fehler ist VW bekannt und es gibt dafür eine TPI.
Er wird kostenlos beseitigt, indem an die Wand hinter der Lampe ein Isolierpad eingesetzt wird.
Da Material ist mir aber unbekannt.
Das steht dann auch im offiziellen digitalen Lebenslauf von VW für das Auto.

Video mache ich, kommt sicher

Ich habe es heute machen lassen. Nach Vorschrift ist es gar nicht so einfach. Man muss hinter die Verkleidung. Wurde auf Garantie erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen