Meldung im BC "Leuchtmittel ausgefallen", obwohl alles funktioniert

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus zusammen,
Ich heiße Edo, fahre einen 1er BMW Bj. 2007 und habe ein paar fragen an euch.

Seit gestern habe ich das Problem, dass mir der BC mehrere Fehlermeldungen bezüglich der Leuchtmittel anzeigt (siehe Foto).
Als erstes hat mir der BC die Fehlermeldung gebracht: Nebelschlussleuchte hinten links Defekt. Diese Glühbirne habe ich dann gleich ausgetauscht, wieder alles eingebaut und dann kamen noch andere Fehlermeldungen hinzu (siehe Foto).

Kennt jemand dieses Problem? Was kann das sein?
Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Codiers doch einfach raus.
Das würde mich irre machen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Paule1982 schrieb am 30. Januar 2017 um 11:18:30 Uhr:


Hast Du den Leuchtmittelträger schon kontrolliert?
Haben alle Kontakte ausreichend Vorspannung und sind auch nicht korrodiert? Wie sieht der Stecker zu der Heckleuchte aus? Auch alles fest?
Wenn soweit alles i.O. ist und auch funktioniert, muss jmd. mit tool32 mal ins FRM schauen, und ggf. den Fehlerzähler zurücksetzen...

Alle Stecker sind fest... Den Fehlerspeicher habe ich schon löschen lassen, der kommt aber immer wieder zurück...

Das reine Löschen des Fehlerspeichers ist in dem Fall nicht ausreichend. Egal ob mit WOW oder BMW Software...
Das FRM hat einen Fehlerzähler für jede Leuchte. Und wenn die nicht schnell genug getauscht wird und der Zähler bei 50 angekommen ist, wird der entsprechende Ausgang gesperrt. Und bleibt auch mit funktionierenden Leuchtmitteln gesperrt.
In 2007 gab es auch eine Umstellung was die Kurzschlussbehandlung angeht. Ich meine ab FRM2. Neu ist nämlich, dass bereits nach 10 erkannten Fehlern der Ausgang temporär gesperrt wird. Kann dann allerdings per Diagnosetool (das WOW von Deinem Bekannten müsste es auch können) wieder für weitere 10 Versuche freigegeben werden. Dass dann 4 mal bis man ebenfalls bei 50 ankommt.
Spätestens da muss man dann mit einem mächtigeren Tool ran :-) Genau das kann Tool32.
Hintergrund für die Umstellung ist vermutlich, dass zu viele ihre Leuchten nicht frühzeitig gewechselt haben und gleich ein neues FRM fällig war evtl. auch auf BMW Kosten.
Was mir an der ganzen Geschichte allerdings merkwürdig vorkommt, ist dass Du schreibst es würde alles funktionieren... Bei einem gesperrten Ausgang dürften die Lampen nicht leuchten... Ein Versuch ist aber wert, solange keiner mit einer besseren Idee kommt ;-)

Bei mir zeigt der BC seit 2 Jahren Bremslicht hinten rechts ausgefallen. Vor 2 Jahren ging es aber sporadisch. Es wurde die ganze Platte an der Lampe teuer ausgetauscht. Seitdem ist das Bremslicht niemals ausgefallen, den Fehler zeig er aber immer noch an. Wenn der Fehler gelöscht wird, kommt er sofort wieder, obwohl die Lampe leuchtet. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden...

Codiers doch einfach raus.
Das würde mich irre machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen