Meldung FIS "ACC nicht verfügbar" Radar verdreckt ?
Hallo,
seit heute morgen tut mein ACC leider nicht mehr. Im FIS erscheint beim aktivieren
"ACC nicht verfügbar". Das einzige was evtl noch sein kann, das der Radar vorne im Stossfänger
zu verdreckt ist. Wir hatten aber in den letzten Tagen kein schweres Regen/Schneetreiben.
Kann doch nicht sein, dass der Radar so empflindlich ist..oder etwa doch ? Was soll man(n) dann machen
wenn wir mal wieder einen richtigen Winter haben...jeden morgen den Radar putzen ...?
Hatte jemand die gleiche Meldung schonmal ?
Gruss und gute Fahrt,
Tom
23 Antworten
Oh krass :O Aber wie gesagt, laut Fehlerspeicher ist dort alles iO. Es liegt wohl an der "neu" montierten Frontstoßstange. Nach dem Einbau hat niemand die Kamera neu justiert. Folglich geht auch das Tempomat nicht mehr
Das ACC auscodiert wird auch nicht billig. Wo kommst du denn her, Frage doch einfach einen User um Hilfe.
Es ist keine Kamera sondern 4 Radar Antennen die wir hier in Bosch Reutlingen gefertigt haben (LRR2).
Nicht das ACC rauscodieren, sondern nur die Heizung des ACC n´mit VCDS ausschalten war bei mir die Lösung. Steht zwar dabei, dass es bei kalter Witterung nicht richtig funktionieren kann, aber dafür läuft das ACC samt Tempomat danach wieder.
ich glaube bei Ihm haben die einfach den Stecker nicht mehr drauf gemacht 🙂
Dann hätte er aber eine Fehlermeldung.
Moment mal, die hätte er bei dejustage Winkel außerhalb Toleranz auch.
Der Kollege muss dringend den Fehlerspeicher von Steuergerät 17 auslesen (CAN extended)
Heizung habe ich auch Mal testweise auscodiert (Südländer Variante) und bei dem ersten Schneeregen ist das System ausgestiegen. (ACC Sicht!)
Ähnliche Themen
Jou aber so weiß man zumindest mal, dass außer der Heizung nix defekt ist 🙂
Hallo,
heute morgen bei Schnee kam im FIS bei mir auch die Medlung. Siehe Bild.
Muss dazu sagen, dass meine Radar-Heizung auch nicht mehr läuft. Muss da nötig was machen....
Was ich aber blöd finde: Wenn sich das ACC abschaltet, kann man den Tempomat gar nicht mehr nutzen.
Vielleicht ist das bei den aktuellen Modellen besser gelöst?
Gruß,
Stefan
Die neuen Modelle haben ja keine Abdeckung mehr über dem Radome, da ist die Heizung gleich mit eingebaut. Muss da bei einem Ausfall der ganze Radome ausgewechselt werden? 😰
@wesso: Hatte bei mir vor kurzem auch die Heizung rauscodiert, da "Kurzschluss nach Plus". Die Angebote auf eBay waren/sind sauteuer, habe mir dann die hier gekauft: https://originalteilemarkt.de/abdeckung-4f0-853-631-1qp-2807380 Teil kam in originaler VW-Schachtel. Eingebaut - läuft.
Vielleicht hilft's Dir ja.
Hallo,
@sundance: Ja, die Details der neuen Modelle sind mir bekannt.
Mit dem Link komme ich nicht so ganz klar (ist das Werbung von dir)....;-)?
Die werben ja auch mit Originalteilen. Somit erwarte ich zu dem Preis auch eines....
Und nur 3,x Prozent zum Preis beim Freundlichen ist nun nicht gerade "günstig".
Ich bekomme mind. 10% bei meinem Händler, habe somit rund 128 Euro gezahlt, das Teil liegt nämlich schon zu Hause....;-))
Gruß,
Stefan
Ne, wollte nur behilflich sein. Bei eBay habe ich Angebote um 250 EUR für gebrauchte Heizungen gesehen, deshalb.
Aber wenn Du ja schon eine zu Hause hast, musst ja nur noch umstecken 😉