Meldung des Tages ...
http://www.n-tv.de/politik/Schweiz-jagt-NRW-Beamte-article5917006.html
Ich liebe das kleine tapfere Bergvolk. 😁 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ein Schlag ins Gesicht jedes Bürgers, der jedes Jahr brav seine Steuererklärung abgibt.Vielleicht sollten wir die Bundeswehr mal für eine Militärübung gen Süden schicken und den Kräuterbonbonmachern mal auf den Hinterkopf klopfen.
Und da ist es wieder das häßliche Gesicht des bösen Deutschen. Die Souveränität anderer Staaten interssiert uns einen Sch$%&dreck, und wenn die nicht so buckeln wie wir es wollen, dann wird halt "zurückgeschossen".
Der deutsche Fiskalbeamte ist in der Schweiz ein stinknormaler "Bürger" wie jeder andere auch. Und wenn er gegen dort geltendes Recht verstösst, dann muss er halt die Konsequenzen tragen.
Wenn unsere Politiker vernünftige Steuergesetze verabschieden würden, dann würden weniger Leute ihren Verdienst nicht versteuern, und dann ihr Schwarzgeld ins Ausland schaffen.
68 Antworten
Wenn die Schweiz internationale Haftbefehle ausgestellt hat (wovon ich ausgehe), denn ist für die drei Flüchtigen schon an der deutschen Grenze Schicht im Schacht, egal in welcher Richtung...😁
Erstens haben die Schweizer recht, zweitens, was hat das mit Finanzierung eines Autos zu tun?
Die Schweiz soll sich lieber mal um ihren eigenen Dreck kümmern als in Deutschland Weltpolizist spielen..
Ich frage mich wie die Schweiz reagieren würde, wenn Deutschland schweizer Steuerhinterziehungsgehilfen verurteilen würde ^^
Dann noch Internationale Haftbefehle und zig-tausend Schweizer müssten ihre Strafen in Deutschland absitzen - wäre auch mal lustig 😁
Ähnliche Themen
Dann hätten die vermutlich nichts mehr zulachen.... Wenn ich die Schmuggler an der Grenze sehe...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wir können hier nicht zweierlei Maßstäbe ansetzen.
wird doch von höchsten staatlichen Gnaden täglich gemacht. Nicht nur kauft man gerne Daten von deutschen Steuerflüchtlingen - in vollster Gewissheit, dass diese illegal beschafft wurden. Das Motto lautet "der Zweck heiligt die Mittel". Genau wie bei der nun für Jahrzehnte manifestierten Subventionierung der griechischen Rentner und Beamten durch den deutschen Steuerzahler - eigentlich laut EU-Vertrag eindeutig ausgeschlossen, aber wenn es denn nicht anders geht..... basteln wir uns halt durch kaum durchschaubare juristische Konstrukte haarscharf an den Inhalten der EU-Verträge entlang. Wie gesagt: "wat mutt dat mutt" - Gesetze hin, Gesetze her.
Meiner Meinung nach wird hier das Fundament einer modernen Anarchie erstellt, die Beliebigkeit der Gesetze nimmt mehr und mehr von den Menschen Besitz. Denn warum soll ich mich an Gesetze halten, wenn Datendiebe und EU-Vertragsbrecher noch in höchsten Tönen gelobt werden? Ach ja, richtig: weil ich einer der dummen Bürger bin, die immer noch treu und brav ihre Steuern zahlen, um diese unsäglichen politischen Figuren zu finanzieren.
Das ist wieder so arm.
Diejenigen, die das Gesetz mit Füssen treten (die Steuerhinterzieher) rufen wenn sie erwischt werden am lautesten nach Recht und Gesetz.
Und der MT-Pöbel ruft noch Hurra.
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
Meiner Meinung nach wird hier das Fundament einer modernen Anarchie erstellt, die Beliebigkeit der Gesetze nimmt mehr und mehr von den Menschen Besitz. Denn warum soll ich mich an Gesetze halten, wenn Datendiebe und EU-Vertragsbrecher noch in höchsten Tönen gelobt werden? Ach ja, richtig: weil ich einer der dummen Bürger bin, die immer noch treu und brav ihre Steuern zahlen, um diese unsäglichen politischen Figuren zu finanzieren.
Eben. Genau das ist das Risiko, welches eine solche Handlungsweise beinhaltet. Wenn sich das erst einmal in den Köpfen festgesetzt hat, dann ist dieser Prozeß praktisch so gut wie unumkehrbar. Ich befürchte aber, daß sich darüber keiner der "Experten" in der Riege der Verantwortlichen jemals wirklich Gedanken gemacht hat...🙁
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Das ist wieder so arm.Diejenigen, die das Gesetz mit Füssen treten (die Steuerhinterzieher) rufen wenn sie erwischt werden am lautesten nach Recht und Gesetz.
Und der MT-Pöbel ruft noch Hurra.
Es gibt im Rechtsstaat einfache Regeln und die dürfen von niemandem übertreten werden. Es passiert trotzdem, aber man darf nicht das eine Unrecht mit einem anderen Unrecht bekämpfen.
Der Staat als Hüter des Rechts kann sich nicht mit "Der Zweck heiligt die Mittel" über Gesetzs hinwegsetzen, er muss als Vorbild agieren. Es ist auch sehr interessant das die politisch Linke am lautesten aufschreit, sie zeigt das in SPD, Grünen und DerLinken Gesetze nicht mehr zählen wenn sie politisch nicht mehr opportun sind.
@zille1976
Fall Magnus Gäfgen.
Wie kann es angehen, dass der Staat seine eigenen Bediensteten anklagt, obwohl sie nur versucht haben, einem Kind das Leben zu retten? Wo ist da der Unterschied zu sehen? Die Polizei hat damals ja die Folter "nur" angedroht, nicht ausgeübt.
Im Falle der Datenbeschaffung wurde aber ohne Zweifel Hehlerware angekauft. Führt das nicht dazu, dass durch solche Vorgehensweise Leute erst zu Straftaten animiert werden?
Niemand hier hat (bisher) Steuerhinterziehung befürwortet. Dass Steuerhinterziehung asozial ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber der Staat kann sich nicht - in Form seiner Beamten - auf die Ebene von Verbrechern begeben und Unrecht mit Unrecht vergelten.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Fall Magnus Gäfgen.
Wie kann es angehen, dass der Staat seine eigenen Bediensteten anklagt, obwohl sie nur versucht haben, einem Kind das Leben zu retten? Wo ist da der Unterschied zu sehen? Die Polizei hat damals ja die Folter "nur" angedroht, nicht ausgeübt.
Auch wenn ich moralisch vollkommen Deiner Meinung bin:
Das wurde im Laufe des Prozesses und bei den Playdoyers der Verteidiger und des Staatsanwaltes eigentlich sehr deutlich beantwortet. Eine "Rettungsfolter" ist als Mittel der Verbrechensaufklärung ausgeschlossen. Das hat auch das EGMR bestätigt. Gäffgen ist also das Opfer eines Verstößes gegen Art. 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention geworden. Was ich schon immer gesagt habe: dem Täter wird der rote Teppich ausgerollt, das Opfer wird von höchsten europäischen Gerichten verhöhnt.
Man kann nur hoffen, daß die Verantwortlichen im aktuellen Fall zumindest in Deutschland vor Gericht gestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Niemand hier hat (bisher) Steuerhinterziehung befürwortet. Dass Steuerhinterziehung asozial ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, aber der Staat kann sich nicht - in Form seiner Beamten - auf die Ebene von Verbrechern begeben und Unrecht mit Unrecht vergelten.
Ein Problem in jeder Diskussion, die Leute können nicht differenzieren: Wenn jemand gegen den Ankauf illegal beschaffter Daten ist, dann macht ihn das nicht automatisch zum Steuerhinterziehungsbeführworter. Gefühlt schlußfolgern aber dies in etwa 95% aller, mit denen ich über dieses Thema gesprochen habe. Frei nach dem Motto: Alles ist Recht um Unrecht zu bekämpfen.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Frei nach dem Motto: Alles ist Recht um Unrecht zu bekämpfen.
Das liegt wohl daran, daß der Spruch "Der Zweck heiligt die Mittel" zu tief in den Köpfen eines Großteils der Bevölkerung verwurzelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ein Problem in jeder Diskussion, die Leute können nicht differenzieren: Wenn jemand gegen den Ankauf illegal beschaffter Daten ist, dann macht ihn das nicht automatisch zum Steuerhinterziehungsbeführworter. Gefühlt schlußfolgern aber dies in etwa 95% aller, mit denen ich über dieses Thema gesprochen habe. Frei nach dem Motto: Alles ist Recht um Unrecht zu bekämpfen.
sehr richtig. Und das sind genau dieselben Leute, die in ihrer jährlichen Steuererklärung immer ein wenig bei der Kilometerpauschale schummeln oder jetzt im Frühjahr den Gärtner ein paar Stunden "schwarz" beschäftigen. Die Dimension ist eine andere, aber das Ziel dasselbe: Steuern zu hinterziehen. Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.