Meldung das Kühlwasserstand niedrig ist - Volvo V60 D5 Model 2013 (Baujahr 2012) 55000 KM
Hallo, ich habe einen V60 D5 Model 2013 (Gebaut 2012) Polstar.
Laufleistung 55.000 KM.
Seid einigen Tagen zeigt mir der Wagen an, das dass Kühlmittel gering wäre, allerdings nur in sehr scharf gefahrenen Kurven oder bei Vollgas Beschleunigung.
Der Füllstand ist aber genau zwischen MIN und MAX.
Ich habe dann trotzdem etwas Kühlwasser nachgekippt und jetzt ist es leicht über MAX.
Trotzdem kommt die Meldung bei sportlicher Kurven fahrt, zwar nicht mehr ganz so oft aber sie kommt halt noch.
Einen Film auf dem Wasser konnte ich nicht beobachten.
Vorne, vor dem Kühler ist ein Dicker Schlauch der vom Kühler kommt. Dieser ist EIS-Kalt.
Lüfter ist funktionsfähig.
Irgend jemand einen Tip?
Besten Dank
Rolf
Beste Antwort im Thema
Wenn es beim Kauf darum gegangen wäre....hätte ich mir einen Prius gekauft 🙂
66 Antworten
Zitat:
@Immanuel118 schrieb am 26. Juli 2015 um 09:23:43 Uhr:
Bevor ich meinen mit 65tkm gekauft habe 205ps d5 hat er einen ganz neuen Motor bekommen, ich weiß nicht wieso habe ich erst später gesehen und weiß den Grund auch nicht . Jetzt hat er knapp 120tkm und läuft echt toll. Ich denke mal ich hatte das Problem schon und bin auch bei einer km Leistung wo ich es ja nicht mehr haben sollte. Der d5 ist ein toller Motor und ist meiner Meinung nach sehr robust. Ich habe jetzt mit ihm fast 60 tkm und nur Verschleißteile gewechselt komplette bremsanlage und reifen, riemenspanner mit Riemen das wars...
Ja, ich bisher auch der Wagen hat 85 Tsd. auf der Uhr, davon bin ich ca. 60 Gefahren und bisher auch nur Verschleißteile gewechselt. Bisher war ich zufrieden. Wie Du zuvor lesen konntest kann es sein, dass mein Wagen aber doch das Problem hat. Da bleibt nur hoffen, dass jetzt alles in Ordnung ist und der Neue Behälter das Problem gelöst hat........ansonsten wird's TEUER !
Gruß
Rene
Zitat:
@volvo240gl schrieb am 26. Juli 2015 um 15:11:30 Uhr:
Ja, ich bisher auch der Wagen hat 85 Tsd. auf der Uhr, davon bin ich ca. 60 Gefahren und bisher auch nur Verschleißteile gewechselt. Bisher war ich zufrieden. Wie Du zuvor lesen konntest kann es sein, dass mein Wagen aber doch das Problem hat. Da bleibt nur hoffen, dass jetzt alles in Ordnung ist und der Neue Behälter das Problem gelöst hat........ansonsten wird's TEUER !Zitat:
@Immanuel118 schrieb am 26. Juli 2015 um 09:23:43 Uhr:
Bevor ich meinen mit 65tkm gekauft habe 205ps d5 hat er einen ganz neuen Motor bekommen, ich weiß nicht wieso habe ich erst später gesehen und weiß den Grund auch nicht . Jetzt hat er knapp 120tkm und läuft echt toll. Ich denke mal ich hatte das Problem schon und bin auch bei einer km Leistung wo ich es ja nicht mehr haben sollte. Der d5 ist ein toller Motor und ist meiner Meinung nach sehr robust. Ich habe jetzt mit ihm fast 60 tkm und nur Verschleißteile gewechselt komplette bremsanlage und reifen, riemenspanner mit Riemen das wars...
Gruß
Rene
Hoffe für dich das du da verschont bleibst und es beim Behälter bleibt.
Zitat:
@Immanuel118 schrieb am 27. Juli 2015 um 09:28:34 Uhr:
Hoffe für dich das du da verschont bleibst und es beim Behälter bleibt.Zitat:
@volvo240gl schrieb am 26. Juli 2015 um 15:11:30 Uhr:
Ja, ich bisher auch der Wagen hat 85 Tsd. auf der Uhr, davon bin ich ca. 60 Gefahren und bisher auch nur Verschleißteile gewechselt. Bisher war ich zufrieden. Wie Du zuvor lesen konntest kann es sein, dass mein Wagen aber doch das Problem hat. Da bleibt nur hoffen, dass jetzt alles in Ordnung ist und der Neue Behälter das Problem gelöst hat........ansonsten wird's TEUER !
Gruß
Rene
Danke !, bisher hat mein "Elch" noch gemeckert, scheint zu klappen !
Gruß
Rene
Moin, bin wieder zurück. Da mir der Zeitraum lang genug erschien wollte ich nun berichten, dass der neue Behälter das Problem gelöst hat ....WAS BIN ICH FROH ! Ein Haufen Geld gespart und jetzt noch mehr Freude an meinem Volvo ......fast besser als vorher XD. Nein, also der Wagen hat nicht ein Mal mehr gemeckert und "dieselt" weiterhin freudig vor sich hin. Also wie man mir sagte, würde Volvo den neuen Motor nur mit der Anschlussgarantie komplett übernehmen und ohne würde man sich wohl auf "Kulanz (aha)" auf einen Teil einigen müssen. Also ich kann mich nicht beklagen, und somit ...Tschüss !! 🙂
Gruß
René
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvo240gl schrieb am 28. September 2015 um 18:40:50 Uhr:
Moin, bin wieder zurück. Da mir der Zeitraum lang genug erschien wollte ich nun berichten, dass der neue Behälter das Problem gelöst hat ....WAS BIN ICH FROH ! Ein Haufen Geld gespart und jetzt noch mehr Freude an meinem Volvo ......fast besser als vorher XD. Nein, also der Wagen hat nicht ein Mal mehr gemeckert und "dieselt" weiterhin freudig vor sich hin. Also wie man mir sagte, würde Volvo den neuen Motor nur mit der Anschlussgarantie komplett übernehmen und ohne würde man sich wohl auf "Kulanz (aha)" auf einen Teil einigen müssen. Also ich kann mich nicht beklagen, und somit ...Tschüss !! 🙂
Gruß
René
Freut mich für dich. Ende gut alles gut 🙂
Da muss ich mit meinem XC60 D5, gebaut Anfang 2014, wohl auch mal kritisch die Augen aufhalten. Habe seit ein paar Tagen auch sporadisch die Meldung gehabt und eben ein wenig Wasser nachgefüllt.
OMG!
Wenn man das so liest, dann weine ich dem 5-Zylinder keine Träne nach.
Ich gebe meinen heute mit 130tsd zurück und fahre dann nur noch 4 Pötte.
Gestern hab ich mal wieder nach dem Kühlmittel gesehen. Es war mal wieder Druck
drauf und der Stand ging nach oben. Gefehlt hat nichts.
Hoffe, dass die neuen Motoren keinen Ärger machen.
Viele Grüße
Druck im System ist normal.
An meinem D4 VEA bekomme ich jetzt sporadisch die Meldung, dass Öl fehlt.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 29. September 2015 um 13:16:33 Uhr:
Da muss ich mit meinem XC60 D5, gebaut Anfang 2014, wohl auch mal kritisch die Augen aufhalten. Habe seit ein paar Tagen auch sporadisch die Meldung gehabt und eben ein wenig Wasser nachgefüllt.
JA, aber Du solltest Dir auch nicht den Kopf zerbrechen es KANN aber es MUSS NICHT ! sein. Also ich würde es beobachten und wenn es weiterhin auftaucht einfach mal zu den blauen Männern fahren.
Wenn Du rechtzeitig gehst ist es vllt. "nur" die Kopfdichtung, ....klar kostet auch Geld, aber besser als ein
Motorschaden. Mal sehen. Scheint uns wohl noch lange zu verfolgen. 🙁
Gruß
René
Zitat:
@vriedi schrieb am 29. September 2015 um 14:03:13 Uhr:
OMG!Wenn man das so liest, dann weine ich dem 5-Zylinder keine Träne nach.
Ich gebe meinen heute mit 130tsd zurück und fahre dann nur noch 4 Pötte.
Gestern hab ich mal wieder nach dem Kühlmittel gesehen. Es war mal wieder Druck
drauf und der Stand ging nach oben. Gefehlt hat nichts.Hoffe, dass die neuen Motoren keinen Ärger machen.
Viele Grüße
Du liest also was von Problemen bei anderen Leuten, die es offensichtlich gab, aber bei viel mehr Besitzern gibt es keine Probleme. Dein Wagen hat dich, vermute ich mal 130 Tsd km brav und zuverlässig bewegt. Und du schreibst allen Ernstes, du weinst ihm keine Träne nach? Entschuldige bitte, aber das ist doch totaler Schwachsinn....
Zitat:
@volvo240gl schrieb am 29. September 2015 um 14:23:38 Uhr:
JA, aber Du solltest Dir auch nicht den Kopf zerbrechen es KANN aber es MUSS NICHT ! sein. Also ich würde es beobachten und wenn es weiterhin auftaucht einfach mal zu den blauen Männern fahren.
Wenn Du rechtzeitig gehst ist es vllt. "nur" die Kopfdichtung, ....klar kostet auch Geld, aber besser als ein
Motorschaden. Mal sehen. Scheint uns wohl noch lange zu verfolgen. 🙁
Das tue ich auch nicht.
Noch bin ich ganz entspannt, auch wenn es das erste Mal ist, seit meinem unsäglichen Opel MV6, dass ich Kühlwasser nachfüllen musste.
Am Motor konnte man auf jeden Fall noch nichts sehen. Alles schön trocken und so wie es sein soll.
Zitat:
@vriedi schrieb am 29. September 2015 um 14:03:13 Uhr:
OMG!Wenn man das so liest, dann weine ich dem 5-Zylinder keine Träne nach.
Ich gebe meinen heute mit 130tsd zurück und fahre dann nur noch 4 Pötte.
Gestern hab ich mal wieder nach dem Kühlmittel gesehen. Es war mal wieder Druck
drauf und der Stand ging nach oben. Gefehlt hat nichts.Hoffe, dass die neuen Motoren keinen Ärger machen.
Viele Grüße
Naja, davon habe ich noch nichts gehört, hoffe mal nicht, denn ich hatte sehr gehofft, dass VOLVO mit den 4 Zyl. keine Probleme hat, muss man auch mal lesen, denn die sind ja auch schließlich auch schon etwas auf dem Markt, doch bisher weiß ich bei den 4ern noch nichts. Muss mich mal im Volvo Umfeld umhören. Ich wünsche es Dir NICHT, denn ich stand selber mit klappernden Zähnen beim Volvo Händler....das ist kein schönes Gefühl. Viel Glück mit 4 Töpfen ! 🙂
Gruß
René
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 29. September 2015 um 14:30:45 Uhr:
Das tue ich auch nicht.Zitat:
@volvo240gl schrieb am 29. September 2015 um 14:23:38 Uhr:
JA, aber Du solltest Dir auch nicht den Kopf zerbrechen es KANN aber es MUSS NICHT ! sein. Also ich würde es beobachten und wenn es weiterhin auftaucht einfach mal zu den blauen Männern fahren.
Wenn Du rechtzeitig gehst ist es vllt. "nur" die Kopfdichtung, ....klar kostet auch Geld, aber besser als ein
Motorschaden. Mal sehen. Scheint uns wohl noch lange zu verfolgen. 🙁Noch bin ich ganz entspannt, auch wenn es das erste Mal ist, seit meinem unsäglichen Opel MV6, dass ich Kühlwasser nachfüllen musste.
Am Motor konnte man auf jeden Fall noch nichts sehen. Alles schön trocken und so wie es sein soll.
Dass man am Motor etwas sieht glaube ich auch nicht. Ich kann nur als Tipp geben, wenn Du das nächste mal fährst und Wasser nachgefüllt hast, einfach mal Volvo untypisch (😁) ein paar sehr sportliche Kurven fahren........(also bei mir waren es Rechtskurven) und sehen ob er wieder meckert. Falls ja würde ich an Deiner Stelle einfach mal vorsichtig zum "Fuzi" fahren und die sollen mal gucken.......so habe ich es gemacht. Viel Glück !
Gruß
René
Zitat:
@volvo240gl schrieb am 29. September 2015 um 14:37:06 Uhr:
Ich kann nur als Tipp geben, wenn Du das nächste mal fährst und Wasser nachgefüllt hast, einfach mal Volvo untypisch (😁) ein paar sehr sportliche Kurven fahren........(also bei mir waren es Rechtskurven) und sehen ob er wieder meckert. Falls ja würde ich an Deiner Stelle einfach mal vorsichtig zum "Fuzi" fahren und die sollen mal gucken.......so habe ich es gemacht. Viel Glück !
Genau so hatte ich es ja vor. nachgefüllt habe ich eben, fahren werde ich gleich.
Bei mir waren es auch hauptsächlich Rechtskurven. Links nur, wenn es mit dem Volvo sportlicher als mit 'nem BMW um die Kurven ging 😛 😉