Meldung: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, Volle Antriebsleitung nicht verfügbar

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo zusammen,

zunächst die Daten von meinem Fahrzeug.

BMW 640d F13 bj 2012

wenn ich mit meinem Fahrzeug fahre, kommt die folgende Meldung
Antrieb, gemäßigt weiterfahren, Volle Antriebsleitung nicht verfügbar.

Allerdings auch nur dann, wenn ich zwischen einer bestimmten Drehzahl bestimmte zeit fahre (2000 bis 2300 Umdrehung )

Wenn ich das Fahrzeug schneller beschleunige lasse, quasi die Drehzahl über die Schwelle von 2300 Umdrehung halte, kommt die Meldung nicht.

Die Beschleunigung und die Leistung sind voll solange die Meldung nicht kommt.
Auch kein Rütteln oder unrunder Motorlauf zu spüren..

Wäre für jeden Rat dankbar.

LG aus Dortmund

21 Antworten

Zitat:

@Tasin schrieb am 16. Mai 2022 um 22:17:01 Uhr:


N’Abend Madman,

Er hat ein paar Sachen ausprobiert nur konnte ihm ni CH g Folgen… war auch eine Nummer zu viel für mich.

Er hat allerdings es abgebrochen, weil er das mit dem Luftfilter, bzw. Luftmängeln gesehen hat.

Luftfilter habe ich bestellt, sobald es da ist, Baur ich es ein und schaue wie das Ganze verläuft.

Muss im Grunde sowieso zu ihm, weil er mein AGR stilllegen wird.
Allerdings muss ich vorher die die Ansaugbrücke ausbauen und reinigen.

Lg

Dann lass aber auch gleich noch die Einlasskanäle strahlen.

Zitat:

Zitat:

@Tasin schrieb am 16. Mai 2022 um 22:17:01 Uhr:


N’Abend Madman,

Er hat ein paar Sachen ausprobiert nur konnte ihm ni CH g Folgen… war auch eine Nummer zu viel für mich.

Er hat allerdings es abgebrochen, weil er das mit dem Luftfilter, bzw. Luftmängeln gesehen hat.

Luftfilter habe ich bestellt, sobald es da ist, Baur ich es ein und schaue wie das Ganze verläuft.

Muss im Grunde sowieso zu ihm, weil er mein AGR stilllegen wird.
Allerdings muss ich vorher die die Ansaugbrücke ausbauen und reinigen.

Lg

Dann lass aber auch gleich noch die Einlasskanäle strahlen.

Ich werde es höchstwahrscheinlich selbst ausbauen. Mit strahlen könnte es etwas schwierig werden. Habe die Gerätschaften nicht da.

Muss in diesem Zusammenhang auch mein zylinderkopfentlueftungsrohr und membran Wechseln
Der ölt völlig aus allen Ecken und wenn er sich zerlegen sollt, könnte es relativ teuer werden.

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@Tasin schrieb am 16. Mai 2022 um 22:17:01 Uhr:


N’Abend Madman,

Er hat ein paar Sachen ausprobiert nur konnte ihm ni CH g Folgen… war auch eine Nummer zu viel für mich.

Er hat allerdings es abgebrochen, weil er das mit dem Luftfilter, bzw. Luftmängeln gesehen hat.

Luftfilter habe ich bestellt, sobald es da ist, Baur ich es ein und schaue wie das Ganze verläuft.

Muss im Grunde sowieso zu ihm, weil er mein AGR stilllegen wird.
Allerdings muss ich vorher die die Ansaugbrücke ausbauen und reinigen.

Lg

Dann lass aber auch gleich noch die Einlasskanäle strahlen.

Ich werde es höchstwahrscheinlich selbst ausbauen. Mit strahlen könnte es etwas schwierig werden. Habe die Gerätschaften nicht da.

Muss in diesem Zusammenhang auch mein zylinderkopfentlueftungsrohr und membran Wechseln
Der ölt völlig aus allen Ecken und wenn er sich zerlegen sollt, könnte es relativ teuer werden.

Hast du vielleicht Ahnung was es war, habe das selbe problem mit meinem 640d.

Verteilergetriebe am arsch

Ähnliche Themen

Zitat:

Verteilergetriebe am arsch

Was hat es gekostet

Die Verteilergetriebe gehen immer kaputt, wenn man Reifen ohne Stern fährt. Hängt mit dem Rollumfang zusammen. Nur die Sternenreifen haben minimale Unterschiede in den Abrollumfängen. Das BMW Verteilergetriebe verträgt keine grossen Unterschiede in den Abrollumfängen. Reifen mit Stern zu finden die nicht den Originalgrössen entsprechen wird schwierig bis unmöglich. Erstrecht bei Winterrädern…

Reifen findet man zu genuegen... die frage ist ob man die 5-10€ mehr pro reifen zahlen will. Die meisten wollen ne dicke karre fahren aber kaufen billige china linlong reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen