Meldeleuchte (!)

Opel Vectra A

Hallo zusammen,

ich habe mir im Mai einen Vectra BJ 01/93 75PS gekauft. Damalige Lauflstg knapp 40TKM. Jetzt 10TKM später habe ich seit kurzem des öffteren eine Meldeleuchte in rot, die direkt neben der Leuchte der Handbremse zu finden ist. Es ist ein Kreis mit Klammern in dem ein Ausrufezeichen ist. Wenn ich meine GEschwindigkeit abbremse, oder Berge runter fahre kommt diese meist zum Vorschein. Längere Autobahnstrecken mit und ohne Bremsen machen hingegen keine Signalerscheinung. Dachte deshalb erst das es vielleicht die Bremsflüssigkeit sein könnte, bin aber der Meinung das der Stand in Ordnung ist. Die Bremsen sollten auch noch in Ordnung sein, habe sie beim montieren der Winterreifen nachgesehen. Werde mich am WE mal auf die Suche nach dem fehler machen.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was die Leuchte bedeutet?? Habe leider keine Betriebsanltg des Autos.

Vielen Dank schon mal.

Grüße aus Frankfurt,
Markus

36 Antworten

Hi,

ein Bekannter hatte vor 0,5 Jahren ein ähnliches Problem.
Ich gehe bei dir auch davon aus, das was mit der Bremsflüssikeit nicht in Ordnung ist. Lass die Flüssigkeit wechseln, dann ist meist das Problem weg.
Mein Bekannter hatte ein leichten Verlust der Flüssigkeit und darauf hin leuchtete genau die selbe Lampe auf wie bei dir.

Würde mich wundern, wenn du ne Verschleißanzeige in deinem Vectra hast.

Mfg Holger

@ kevcali

nochmal zum mitschreiben.

LEUTET SIE DAUERHAFT = FLUSSIGKEITSSTAND
LEUCHTET SIE NUR BEIM BREMSEN = BREMSSTEINE

DIE BREMSENVERSCHLEI?ANZEIGE LEUCHTET NIE BAUERHAFT; WEIL NUR EIN KONTAKT BESTEHT WENN DU BREMST UND DIE KLÖTZE DIE SCHEIBE BERÜHREN.

LOGO ODER? PRINZIP SCHALTER bzw TASTER.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


@ kevcali

nochmal zum mitschreiben.

LEUTET SIE DAUERHAFT = FLUSSIGKEITSSTAND
LEUCHTET SIE NUR BEIM BREMSEN = BREMSSTEINE

DIE BREMSENVERSCHLEI?ANZEIGE LEUCHTET NIE BAUERHAFT; WEIL NUR EIN KONTAKT BESTEHT WENN DU BREMST UND DIE KLÖTZE DIE SCHEIBE BERÜHREN.

LOGO ODER? PRINZIP SCHALTER bzw TASTER.

Warum denn so aufbrausend 😁?

Also, nochmal ganz in Ruhe für DICH zum mitschreiben.

Die Leuchte (!) dient ausschließlich der Bremsflüssigkeit. Sie sagt überhaupt nichts über abgefahrene Bremsscheiben oder Belege aus. Ich scanne Dir gerne die Betriebsanleitung ein, wenn Du möchtest.

Und die (gelbe) Bremsenverschleißanzeige leuchtet sehr wohl DAUERHAFT. Sobald die Beläge auf minimum abgefahren sind, bekommt der Sensor bei der nächsten Bremsung (Masse-)Kontakt mit der Bremsscheibe. Durch die Berührung wird das Signal an`s CC-Steuergerät gesendet, was widerum die Verschleißanzeige im Cockpit ansteuert und DAUERHAFT leuchten lässt. Was für ein Sinn hätte es, wenn die Lampe nur leuchten würde, wenn man bremst? Ich denke jeder gescheite Mensch schaut beim Bremsen auf die Strasse und nicht auf`s Cockpit 😉

Und warum sollte es denn eigentlich diese (gelbe) Bremsenverschleißanzeige geben, wenn doch sowieso (angeblich) die rote mit dem (!) alles darüber aussagt?

Gruss Kevin

Beim Bremsen sinkt der Flüssigkeitsstand, einmal durch die Bewegung des PKWs und einmal weil das fehlende Volumen nachgefüllt werden muss.
Bei Grenzsituationen wo der Flüssigkeitstand gerade so den Geber auslöst, "blinkt" die Kontrollampe.

Nun wer im Schaltplan sich die ganze Sache mal anschaut, sieht eindeutig, dass hier kein Bremsenverschleiss drin ist, dies ist ein ganz anderer Stromkreis!

Ich empfehle Bremsflüssigkeit wechseln (sollte man sowie so alle 2 Jahre tun) und Flüssigkeitsstand überprüfen, und gut ist!

diese ROTE gibts aber nicht bei allen PKWS und dann wird beides über die Gelbe angezeigt.

fakt ist die Bremsenverschleißanzeige geht immer nur beim bremsen an.
das sollte ja einleuchten dieses taster prinzip.
wenn ich den taster nicht drücke auch kein geschlossener Stromkreis.

und wie gesagt bei mir wird sogar beides über die Rote angezeigt.
warum???? keine ahnung.
habe ja auch ne Verschleißanzeige ohne Check Control.

Zitat:

diese ROTE gibts aber nicht bei allen PKWS und dann wird beides über die Gelbe angezeigt.

Genau anderum. In Deutschland gibt es in jedem Vectra diese rote Leuchte. Die ist gesetzlich vorgeschrieben! DIe gelbe dagegen gibts nicht in jedem Fahrzeug. Meines Wissens nach gibts die nur in Verbindung mit Check Control.

Zitat:

fakt ist die Bremsenverschleißanzeige geht immer nur beim bremsen an.

Dazu fällt mir nun wirklich nichts mehr ein. Zum, letzten Male, wo schaust Du hin, wenn Du bremst? Aufs Cockpit oder auf die Strasse?

Thema ist für mich erledigt, begreifst es scheinbar eh nicht.

Schau mal lieber vorne aufs Enblem, ob da Opel oder Fiat draufsteht, das würde deine Aussage erklären.

Gruss Kevin

dann sage mir mal warum sie und wie es technisch machbar sein soll dass sie ständig leuchtet?

die bremsklötze behrühren die scheibe wann?
jetzt sollte dir mal nen licht aufgehen.
und immer wenn die bremsklötze die scheibe berühren leuchten die Verschleißanzeige.
also wann ??? wenn ich bremse.

ich schaue übrigens auf beides bei fahren.

wie gesagt ich habe keine gelbe.
soweit ja richtig.

@ putschiknutsch

Du bist da echt auf den Holzweg! Schau mal in den Stromlaufplänen nach unter 712 Bremssystemkontrollleuchte: Die wird durch den Schalter S11 - Kontrollschalter Bremsflüssigkeit geschalten.

Die Kontakte für den Bremsenverschleiss sind auf Position 740 (Geber P28 und P27) zu finden und gehen in ein Steuergerät! Dies ist KEIN Eintasterprinzip!!!!
EDIT: Technisch ganz einfach zu realisieren, ein Kontakt löst einen Dauerstromkreis aus. Easy. Da ist ein Computer schon etwas anspruchsvoller und der funktioniert auch!

Die Bremsenverschleisanzeige leuchtet GELB und DAUERHAFT sobald es zu einem Massekontakt an den Bremsen kommt. Das ist als Achtung gedacht. ROT leuchtet meist nur auf wenn du deinen Wagen umgehend in die Werkstatt bringen sollst!
Da Bremsflüssigkeitsverlust gravierender ist als 4 mm Restbelag!

ja aber der massekontakt ensteht doch erst wen die bremssteine die scheibe berühren.

sorry da meine aber gerade verschlissen waren und ich letze woche Donnerstag erst neue bekommen habe kann ich mich an das Zenario noch erinnern.

hab ich gebremst = lampe an
hab ich nicht = gebremst lampe aus.

ob im stand oder während der fahrt war irrelevant.

wenns mir nicht gerade so passiert wäre hätte ich ja auch nix gesagt.

Ich denke Du verstehst es einfach nicht. Ich hoffe nicht, dass das hier der eine oder andere von Dir liest und sich auf Deine Aussage verlässt. Wenn er nämlich so lange wartet bis die rote Leuchte angeht um seine Beläge zu wechseln, dann gute Nacht...

MediEvil hats nochmals genau erklärt. Vielleicht solltest Du Dir wirklich mal den Stromlaufplan bzw. das Handbuch zur Hilfe nehmen. Wenn Du nichts von beiden hast, dann sag bescheid, ich schicke Dir es gerne per Email.

Gruss Kevin

ja dann schick mal bitte.

auf jeden fal habe ich so lange gewartet weil ich dachte die halten bis zum Tüv noch.
haben sie aber nicht.
und da ging meine lampe immer nur an wenn ich auf der bremse war.

nun wurden sie am donnerstag mit gewechselt wo die antriebsmanschette erneuert wurde.
war ja ein abwasch.

hoffe das die neuen jetzt bis zum tüv halten.
sind ja original GM teile.

@putschiknutsch
vielleicht is dein aufleuchten der lampe, was eigentlich auch das zeichen für die handbremse ist, eher damit verbunden, das sich durch die abgefahrenen bremsbelege beim bremsen die bremsflüssigkeit soweit herrabgesetzt hat, das die kontrollleuchte für den bremsflüssigkeitsstand gekommen is, was auch gleichzeitig die kontrollleuchte für die angezogene handbremse ist!!!

wäre die einfachste erklärung, warum bei dir beim bremsen die leuchte kam und beim nichtbremsen sie nicht kam... 😉

Vielen Dank Euch allen!! Betriebsanleitung hatte ich leider nicht mehr, habe mir das Auto gebraucht gekauft im Sommer. Am WE habe ich noch mal die Reifen runter gemacht und sollte doch die Bremsbacken mal tauschen. Die Flüssigkeit lasse ich mir jetzt auch gleich tauschen, ist auch schon etwas älter und entlüftet wird es auch dann gleich.

Die Leuchte ist wohl für die Backen. Am Schwimmer konnte ich nichts mehr feststellen.

Schöne Woche und vielen Dank!

Markus

Zitat:

Die Leuchte ist wohl für die Backen. Am Schwimmer konnte ich nichts mehr feststellen.

LOL Jetzt fängst Du auch noch damit an 😁 Ich hoffe Du hast die ganzen Beiträge auch mal gelesen. Es ist technisch unmöglich das die Lampe dafür ist. Dafür fehlt in dem Stromlaufplan jeglicher zusammenhang.

Ok, aber nicht denken, dass ein Blitz in Euren Motor eingeschlagen ist, nur weil die Motorkontrollleuchte an ist 😁

Gruss Kevin 😉

kann man sich irgendwo stromlaufpläne oder das betriebshandbuch runterladen??

- OK ich schlafe noch ein wneig um die uhrzeit - *lach*

Deine Antwort