1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Meldeleuchte (!)

Meldeleuchte (!)

Opel Vectra A

Hallo zusammen,

ich habe mir im Mai einen Vectra BJ 01/93 75PS gekauft. Damalige Lauflstg knapp 40TKM. Jetzt 10TKM später habe ich seit kurzem des öffteren eine Meldeleuchte in rot, die direkt neben der Leuchte der Handbremse zu finden ist. Es ist ein Kreis mit Klammern in dem ein Ausrufezeichen ist. Wenn ich meine GEschwindigkeit abbremse, oder Berge runter fahre kommt diese meist zum Vorschein. Längere Autobahnstrecken mit und ohne Bremsen machen hingegen keine Signalerscheinung. Dachte deshalb erst das es vielleicht die Bremsflüssigkeit sein könnte, bin aber der Meinung das der Stand in Ordnung ist. Die Bremsen sollten auch noch in Ordnung sein, habe sie beim montieren der Winterreifen nachgesehen. Werde mich am WE mal auf die Suche nach dem fehler machen.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was die Leuchte bedeutet?? Habe leider keine Betriebsanltg des Autos.

Vielen Dank schon mal.

Grüße aus Frankfurt,
Markus

36 Antworten

Sanfte Grüsse,

und herzlich willkommen im Forum erstmal.
Für mich hört sich das aber nach der Leuchte für den Bremsflüssigkeitsstand an. Wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist, kann auch der Schwimmer im Behälter defekt sein.

Gruss

Dann werde ich wirklich am Schwimmer noch mal genauer nachsehen. Vielen Dank schon mal!!

Markus

nettes Forum hier, hatte ich vorher noch gar nicht entdeckt ;o)

Hi,

ich glaube zu wissen, dass das Symbol mit dem Kreis und die Klammern herum, das Zeichen ist, dass die Bremsbeläge verschlissen sind!
Könnte mich auch irren, aber denke schon das es das sein wird!

gruß Toni

Also zur erklärung den Symbols.

Das Teil Leuchtet Ständig wenn: Der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist.
Das Teil leuchtet nur beim Bremsen wenn:
Die bremssteine verschlissen sind.

zweitres natürlich nur, wenn ein verschleißanzeiger vorhanden ist.

der schwimmer sollte selten defekt sein.
lässt sich aber zum glück schnell nach sehen.

Kabelbruch ist häufiger.

aber ich denke mal Bremssteine wechseln sollte helfen.

ist die Lampe für Bremse verschlissen nich Gelb?
Oder bin ich auf den Holzweg?

Bremsbelagsverschleißanzeige (was für ein Wort!) gibt es nur bei Check Control.

Die hier erwähnte Leuchte ist für die Bremsflüssigkeit, und wenn der Stand ok ist, ist vermutlich der Schwimmer defekt.

Ich hatte das mal bei meinem Sierra (anderes Auto, aber selbes Prinzip): Da kam die Leuchte immer dann, wenn man die Bremse etwas stärker oder aber auch etwas länger betätigte (zB auf der Verzögerungsspur der Autobahn von 120 auf 60 km/h herunterbremste) --- lt.Werkstatt war dies kein Grund zur Sorge, und ich gewöhnte mich mit der Zeit daran.

ich habe aber nen Bremsenverschleißanzeiger ohne Check control.

was sagste nun?

und bei mir ist das wie oben erklärt und bei den meisten anderen autos auch.

schau mal ob du nen kabel hast was zu den bremssteinen führt.
wenn ja haste eine wenn nicht dann nicht.
nenn du keine hast checke mal den schwimmer und die kabel.
und schau nach ob sich beim bremsen der flüssigkeitsstand absenkt und dadurch evtl die leuchte auslöst.

kann ja acuh luft in den leitungen sein.
wann wurde entlüftet bzw das letzte mal die flüssigkeit gewechselt?

evtl stellt sich ja auch die bremse hinten nicht mehr nach.
dadurch zieht dann die feder die klötze wieder komplett zusmmen.
wenn du dann bremst muss er den ganzem weg drücken und der flüssigkeitsstand sackt ab.
dadurch fällt das vorne am behälter auch nicht auf.
jedesmal wenn du den fuß nicht auf der bremse hast ist der stand ja wieder normal.

hatte ich mal bei mutter ihrem damaligen kadett.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ich habe aber nen Bremsenverschleißanzeiger ohne Check control.

was sagste nun?

Da ging ich bisher davon aus, dass es das nicht gab 😉

Muss ich noch mal in meiner Betriebsanleitung schauen.

@markus002

Wann wurde die Bremsanlage zuletzt entlüftet? Lass sie Dir entlüften (mit neuer Flüssigkeit) und dann hast Du schon wieder ruhe. Das sie nur beim Bremsen leuchtet hat natürlich nichts damit zu tun das die Klötze runter sind. Dafür gibts die hier beschriebene gelbe Warnlampe mit dem Kreis und den 2 klammerähnlichen halbkreisen drin. Mein damaliger Vectra ging nach mir zum Export, da habe ich die Bremsen bis aufs Eisen (und noch ein stück weiter) runtergefahren und da war nichts am leuchten. Vorrausgesetzt: Der Bremsflüssigkeitsbehälter steht auf ca. Max. Bist Du Dir ganz sicher, das bis MAX aufgefüllt ist? Ist auf dem Behälter gekennzeichnet.

Gruss Kevin

tja und genau die gelbe habe ich nicht.
bei mir geht die rote mit an.
warum weiß ich leider nicht.

oder kann es sein wil es nen reimport ist?

Das ist eine sehr gute Frage. Da bin ich mir auch nicht ganz sicher. Reimporte sind für mich ganz undurchschaubar. Nen damaliger Clubkollege hatte nen Corsa B Reimport, der hatte E-Fensterheber, aber keine Zentralverriegelung. Vielleicht kann uns einer aufklären 😕

Gruss Kevin

also ich kann dazu nur ein sagen. wenn die lampe rot leutet und es diese ausrufezeichen in klammern ist, dann sind es die klötze. und um einfach ganz sicher zu gehen, müsstest du mal nachschaun ob sensoren an den klötzen sind. man muss dazu sagen, dass die sensoren relativ früh das signal geben, dass die klötze runter sind. wenn die klötze zu zweidrittel runter sind, dann geht die kontrolleuchte bereits an. war bei mir nicht anders.

die hat auch mal geleuchtet und mal nicht.

also mein tip, einfach mal ein vorderes rad abmontieren und gucken ob da ein kabel zum klotz geht.

mfg

blacksmith

Ich würde Dir mal dringenst den Tip geben und in Deiner Betriebsanleitung schauen. Da steht nur was von Bremsflüssigkeit drin und nicht von Klötze. Die Bremsenverschleissanzeige leuchtet ab einem Gewissen dauerhaft und blinkt nicht. Wenn danach also die rote Leuchte für Bremsklötze WÄRE, dann würde die dauerhaft anbleiben. Oder meinst Du heute ist weniger Belag auf den Klötzen als morgen?

Gruss Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Ich würde Dir mal dringenst den Tip geben und in Deiner Betriebsanleitung schauen. Da steht nur was von Bremsflüssigkeit drin und nicht von Klötze.

Joa, so schaut's aus, so ne Betriebsanleitung ist schon was Feines.

Als meine Klötze kurz davor waren das Zeitliche zu segnen hat die Leuchte net geleuchtet(kein Cc), als der Bremsflüssigkeitsstand kritisch war jedoch schon ...

Deine Antwort