Meinungen zur geschicktesten Lösung DVD zu schauen, Gateway 500 aufrüsten oder analog TV Eingang

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mich würde mal eure Meinungen interessieren.

Am Wochenende fragte mich meine Frau ob unsere Tochter im A6 eigentlich auch DVD schauen könnte (vor allem im Stau, denn so lange das Auto fährt ist unsere Tochter meist ruhig). Dann habe ich mich hier im Forum daran gemacht und ein wenig gesucht, da ich wusste, dass bei meinem Modell 12/2005 das DVD schauen standardmäßig über das Navi nicht geht. So wie es ausschaut gibt es nun die Lösung den analogen TV-Tuner Eingang zu verwenden oder das Gateway 500 mit einem zusätzlichen Modul videofähig zu machen (Einfach einen Ipod ans Gateway anzuschließen geht leider nicht, dass habe ich schon ausprobiert).

Seit dem Kauf ist in meinem 4F bereits ein Gateway 500 (inklusive DVB-T Tuner) und ein analog TV-Tuner verbaut.
Nun wollte ich mal eure Meinungen wissen, was ihr denkt, was die beste Lösung wäre um DVD zu schauen unter den  genannten Voraussetzungen?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Grüße,
quattrofever

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Ipad kaufen und ne kopfstützenhalterung.

Sieht nicht schlecht aus, und man kann auch surfen und zuhause nutzen und der Bildschirm is auch noch größer. Aus dem Grund bestell ich jetzt ein zweites, damits symetrisch ist 😉 Ds ganze kann man dann von vorne übers Iphone steuern.

Gruß

Das ist natürlich recht kostenintensiv aber auch keine schlechte Idee, danke.

Grüße,
quattrofever

Ich kann hier die Dension-Funktion etwas ausführlicher erklären:

Dension bietet auch einen einfachen Videoadatpter an, die man sogar an zwei verschiedenen Bildschirmen anschliessen kann, und auch gleichzeitig den iPod/iPhone (4G inklusive ) lädt.
http://www.dension.com/de/produkt/dension-iva-ipod-video-adapter

Mit dem AVR (Audio Video Router) wird jedoch nicht nur eine iPod Schnittstelle angeboten, sondern eine Steuereinheit. Man kann das Program von dem iPod/DVD aus dem Fahrersitz auch auswählen und ansteuern, sowie entweder an die Navieinheit oder in den Kopfstützenmonitor zusenden. Selbstverständlich über das erweiterte Gatewaymenü.
http://www.dension.com/de/produkt/audio-video-router

Also wenn die kleine noch nicht den Inhalt auswählen und starten kann, AVR ist besser, wenn schon einen DVD bedienen kann, dann einfacher ein Monitor mit DVD an die Kopfstütze zu montieren, bei bißchen grösseren Budget eben ein iPad.🙂

Hallo zusammen,
hab noch eine Audi original Lösung entdeckt.
Wurde in China mit dem A6L vorgestellt. Sollen angeblich 10.2 Zoll Monitore sein.
Bzgl. Teilenr. und Verfügbarkeit in Deutschland konnte ich bisher keine Erfahrungen sammeln.

Frage an Euch:
Bin selbst auch noch intensiv auf der Suche.
mich hat jedoch die sehr kl. Auflösung der LCDs etwas irritiert.
Meist 7Zoll 480x234
Max. 10Zoll 800x480
Hat jemand Erfahrung mit den Nextbase "click" DVD Produkten (bild2 Click7)
bzw. wer hat eine solide portable Lösung an den hinteren Kopfstützen verbaut?
Bilder und Erfahrung bzgl Bild- u.Tonqualität wäre super

Gruß
Daytona

Multimediasystem-hinten-a6l-klein

Hier noch Bild2
Nextbase Click Lösung 7Zoll
mit Kopfstützenbefestigung Klettband
Gibt es auch noch als Halterung für die Metallführungen der Kopfstütze.

Soll erfolgreich im crashtest bestanden haben...

Gruß
Daytona

71sbjmnqkbl-kl
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dezsoeke


Ich kann hier die Dension-Funktion etwas ausführlicher erklären:

Dension bietet auch einen einfachen Videoadatpter an, die man sogar an zwei verschiedenen Bildschirmen anschliessen kann, und auch gleichzeitig den iPod/iPhone (4G inklusive ) lädt.
www.dension.com/de/produkt/dension-iva-ipod-video-adapter

Mit dem AVR (Audio Video Router) wird jedoch nicht nur eine iPod Schnittstelle angeboten, sondern eine Steuereinheit. Man kann das Program von dem iPod/DVD aus dem Fahrersitz auch auswählen und ansteuern, sowie entweder an die Navieinheit oder in den Kopfstützenmonitor zusenden. Selbstverständlich über das erweiterte Gatewaymenü.
www.dension.com/de/produkt/audio-video-router

Also wenn die kleine noch nicht den Inhalt auswählen und starten kann, AVR ist besser, wenn schon einen DVD bedienen kann, dann einfacher ein Monitor mit DVD an die Kopfstütze zu montieren, bei bißchen grösseren Budget eben ein iPad.🙂

Die zweite Lösung ist für ein Gateway 500 und die erste ist eine komplett eigenständige Lösung, oder?

Weißt du ob der audio-video Router für das Gateway 500 auch für ältere Gateways funktioniert?

Das Gateway 500 ist in meinem Auto schon seit dem Kauf verbaut (mindestens 3-4 Jahre alt) und ich weiß nicht wie alt dies ist. In einer Anzeige hatte ich einen Verweis auf "(D-GW51MO2)" gesehen, ich habe allerdings keine Ahnung ob dies eine bestimmte Version oder nur die Bezeichnung für das Gateway 500 ist.

Als integrierte Lösung mit eventuell sogar Kopfstützenmonitoren wäre dies perfekt. Der Adapter kostet dann etwa 160 Euro das geht auch noch, nur die Monitore für hinten müssten dann noch nachgerüstet werden.

Vielen Dank für den guten Tipp.

Grüße,
quattrofever

AVR funktioniert mit jedem GW500, sollte auch mit Ihrem funktionieren.
Einen SW Upgrade ist jedoch notwendig, bitte den neusten Firmware hier dazu aufladen.
Wenn in Ihrem Audi auch einen original TV Tuner eingebaut ist, dann können Sie das Bildschirm Ihres Head Units auch zum abspielen benutzen. Wenn nicht, dann werden eben nur die hinten eingebauten Bildschirme angespielt (über AV eingang), jedoch in beiden Fällen aus dem GW Menü steuerbar!

Ich hoffe, dass es gut funktionieren wird!
Grüsse
Dezsoeke

Zitat:

Original geschrieben von Dezsoeke


AVR funktioniert mit jedem GW500, sollte auch mit Ihrem funktionieren.
Einen SW Upgrade ist jedoch notwendig, bitte den neusten Firmware hier dazu aufladen.
Wenn in Ihrem Audi auch einen original TV Tuner eingebaut ist, dann können Sie das Bildschirm Ihres Head Units auch zum abspielen benutzen. Wenn nicht, dann werden eben nur die hinten eingebauten Bildschirme angespielt (über AV eingang), jedoch in beiden Fällen aus dem GW Menü steuerbar!

Ich hoffe, dass es gut funktionieren wird!
Grüsse
Dezsoeke

Das hört sich gut an, vielen Dank.

Grüße,
quattrofever

Hi quattrofever,

hier mal ´ne Anregung in Sachen Monitor für das pöbelnde Volk auf der Rückbank;-)

gruss
supercharged A6

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von supercharged A6


Hi quattrofever,

hier mal ´ne Anregung in Sachen Monitor für das pöbelnde Volk auf der Rückbank;-)

gruss
supercharged A6

Sogar mit schicken Audiringen und Sline Symbol.

Du hast dein Innenraum aber schon etwas mit A6 Gurtüberzügen und Sline Symbolen gepimpt, oder? 🙂

Vielen Dank für das Bild, sieht echt gut aus

Grüße,
quattrofever

Ja..hast ja recht!
Manchmal übertreib ich´s mit der Deko.
Aber ich kann zum Glück das elektr.Heck- und die Seitenfensterrollos hochziehen dann wirkt es nicht so peinlich und die Kinogäste können bei Sonnenschein geniessen.
Alternativ kann man den Monitor auch wieder komplett abbauen ohne Spuren zu hinterlassen.

Vielleicht nicht die eleganteste Art wie mit KopfstützenTFT´s aber für mich reicht es.

Viel Glück mit deinem Projekt:"DVD schauen"!😉

gruss
supercharged A6

Zitat:

Original geschrieben von supercharged A6


Ja..hast ja recht!
Manchmal übertreib ich´s mit der Deko.
Aber ich kann zum Glück das elektr.Heck- und die Seitenfensterrollos hochziehen dann wirkt es nicht so peinlich und die Kinogäste können bei Sonnenschein geniessen.
Alternativ kann man den Monitor auch wieder komplett abbauen ohne Spuren zu hinterlassen.

Vielleicht nicht die eleganteste Art wie mit KopfstützenTFT´s aber für mich reicht es.

Viel Glück mit deinem Projekt:"DVD schauen"!😉

gruss
supercharged A6

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, weil grundsätzlich find ich deinen Dicken schick. Aber diese "Stangenklemmlösung" find ich peinlich, da helfen auch die Rollos nix mehr...

Zitat:

Original geschrieben von supercharged A6


Ja..hast ja recht!
Manchmal übertreib ich´s mit der Deko.
Aber ich kann zum Glück das elektr.Heck- und die Seitenfensterrollos hochziehen dann wirkt es nicht so peinlich und die Kinogäste können bei Sonnenschein geniessen.
Alternativ kann man den Monitor auch wieder komplett abbauen ohne Spuren zu hinterlassen.

Vielleicht nicht die eleganteste Art wie mit KopfstützenTFT´s aber für mich reicht es.

Viel Glück mit deinem Projekt:"DVD schauen"!😉

gruss
supercharged A6

Die KopfstützenTFT's haben aber auch den Nachteil, dass diese relativ klein sind. Von daher finde ich deine Lösung gar nicht schlecht.

Grüße,
quattrofever

Genau das war auch beabsichtigt. Zwei Kleine TFT´S in der Kopfstütze wären auch teuerer gekommen.
Da ich nun mal DVBT & DVD schon vorne verbaut hatte wollte ich einen Kompromiss für hinten.
Ohne gleich Unsummen zu investieren die man eh nicht wieder raus bekommt bei einem Verkauf.
Ein Freund hatte in seinem "Dicken" eine andere Variante verbaut. Da saß der Halter links & rechts am Getriebetunnel befestigt, gleich hinter der Armlehne. War wirklich kaum zu sehen und eigentlich sauber gelöst...der Nachteil: der Schirm hing zu weit unten.
Seine beiden " Teppichratten" haben ihm das Ding irgendwann kaputt getreten. ;-)

Aber wie gesagt Jeder hat einen anderen Geschmack und mehr oder weniger Budget zu Verfügung!

So und was gibt es sonst noch für Alternativen... quattrofever braucht Vorschläge Leute!

gruss
supercharged A6

Meine Alternative wäre ein Deckenmonitor. Die sind relativ einfach zu verbauen ohne das man viel davon sieht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen