Meinungen zum geplanten Tiguan Cross-Coupe (Tiguan II)
Hallo Tiguan-Gemeinde.
Nachdem ich in der Autobild die Bilder des kommenden Tiguan gesehen habe (wie der Neue dann in der Realität tatsächlich aussehen wird, wird sich noch zeigen) habe ich mir gedacht, schau mal im Tiguan-Forum nach, wie der "Neue" so gefällt.
Ich geb zu, ich war nie ein Freund des Tiguan, da er genau so langweilig ist, wie ein Golf Plus.
Ich hatte gedacht, dass die Tiguan-Gemeinde jetzt "Hurra!" schreit. Endlich mal ein modernes Design, weg vom Opa-Image (die ältern Tiguanfahrer unter euch mögen mir verzeihen, ist nicht persönlich gemeint ).
Aber....... Fehlanzeige.
Wenn der neue Tiguan so kommt, wie in der Autobild abgebildet und der neue Q5 (2014/2015) so langweilig wird, wie der Q3, dann kann ich mir gut vorstellen auf den Tiguan umzusteigen.
Mir gefällt er richtig gut
Gruss aus dem Q5-Forum
Beste Antwort im Thema
Wenn du nicht nur den letzte Thread lesen würdest, wüßtest du, dass der TiguanII hier schon mehrfach behandelt wurde. Zuletzt wurden immer neue Threads eröffnet, die dann schnell vom Mod. geschlossen wurden.
Gibt es im Q5 Forum nur 3 Threads das du hier was neues anfangen mußt??
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sicherlich ist der Tiguan keine Schönheit...aber er hat einen entscheidenden Vorteil...er ist auffällig unauffällig, bietet also mehr Understatement als mancher Konkurrent...dies kommt der geneigten Käuferschicht wohl auch entgegen.
..ps: Das ist jetzt zwar nicht meine Meinung bzw einer meiner Kaufgründe, aber letztlich ist das VW Design bei vielen Modellen ziemlich zeitlos, wirken die Wagen, bis auf einige Ausnahmen, noch nach Jahren nicht wie aus der Zeit gefallen. Das ist vll für manche, die jetzt nicht gleich vor Begeisterung ob der "Schönheit" zum VW greifen, auch ein Kaufgrund.
Den Alfa 156 fand ich, als er erschien, einen Meilenstein in Sachen Design. Das war ein Knaller unter den Mittelklassenormalos. Leider war der Nachfolger, in meinen Augen, noch deutlich attraktiver, lies den Vorgänger hernach ziemlich schal aussehen. Und wenn ich an einige Opel Astras denke, die ich bei Erscheinen sehr frisch und, im Gegensatz zum eher evolutionär designeten Golf, als sehr "neu" und erfrischend im Auftritt empfand, kamen sie mir einige Jahre später und nach Erscheinen des meist im Design völlig anders seienden Nachfolgers nur noch wie aus der Zeit gefallen vor. Ich wünsche Opel sehr, dass sie am jetztigen Design festhalten und es weiter entwickeln- da ein bißche mehr VWler werden. Dann kann das vll noch was werden mit der Marke..(Ok, das war OT😁!)
Ein Golf 1 sieht auch heute noch gut aus, wie ich finde. Und so wird es mir beim Tiguan, den ich allerdings wirklich zu großen Teilen auch wegen seines Aussehens gekauft habe, noch in 3-4 Jahren gehen..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von doule76
..ps: Das ist jetzt zwar nicht meine Meinung bzw einer meiner Kaufgründe, aber letztlich ist das VW Design bei vielen Modellen ziemlich zeitlos, wirken die Wagen, bis auf einige Ausnahmen, noch nach Jahren nicht wie aus der Zeit gefallen. Das ist vll für manche, die jetzt nicht gleich vor Begeisterung ob der "Schönheit" zum VW greifen, auch ein Kaufgrund.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sicherlich ist der Tiguan keine Schönheit...aber er hat einen entscheidenden Vorteil...er ist auffällig unauffällig, bietet also mehr Understatement als mancher Konkurrent...dies kommt der geneigten Käuferschicht wohl auch entgegen.Den Alfa 156 fand ich, als er erschien, einen Meilenstein in Sachen Design. Das war ein Knaller unter den Mittelklassenormalos. Leider war der Nachfolger, in meinen Augen, noch deutlich attraktiver, lies den Vorgänger hernach ziemlich schal aussehen. Und wenn ich an einige Opel Astras denke, die ich bei Erscheinen sehr frisch und, im Gegensatz zum eher evolutionär designeten Golf, als sehr "neu" und erfrischend im Auftritt empfand, kamen sie mir einige Jahre später und nach Erscheinen des meist im Design völlig anders seienden Nachfolgers nur noch wie aus der Zeit gefallen vor. Ich wünsche Opel sehr, dass sie am jetztigen Design festhalten und es weiter entwickeln- da ein bißche mehr VWler werden. Dann kann das vll noch was werden mit der Marke..(Ok, das war OT😁!)
Ein Golf 1 sieht auch heute noch gut aus, wie ich finde. Und so wird es mir beim Tiguan, den ich allerdings wirklich zu großen Teilen auch wegen seines Aussehens gekauft habe, noch in 3-4 Jahren gehen..
Gruß
Philipp
Dem kann ich eigentlich nur beipflichten....
Nicht, dass es falsch rüberkommt. Ich pers. finde den Tiguan, gerade das FL, optisch sehr hochwertig gelungen und er ist nun Zurecht der kleine Bruder des Touareg.
Mein Aspekt bei der Kaufentscheidung geht aber primär in die Richtung Understatment: da ich in einem kleinen Stadt lebe und dort ein mittelständiges Unternehmen betreibe, ist mir pers. eine positive Wirkung auf meine Umwelt wichtig. Daher war es eigentlich ein logische Rückschluss, dass ich mir zum "Bonzenauto" Touareg noch den kleinen Bruder als "optische Täuschung" in die Garage stelle...
Zitat:
Daher war es eigentlich ein logische Rückschluss, dass ich mir zum "Bonzenauto" Touareg noch den kleinen Bruder als "optische Täuschung" in die Garage stelle...
..ja, geht mir ähnlich. Nur anders😛. Bei mir ist für die "optische Täuschung" ein Golf V zuständig,
darfalso der Tiguan den Bonzen geben😁😉..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sicherlich ist der Tiguan keine Schönheit...
Huch!!
Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir wie Schuppen von den Augen! 🙂😮😮😮
Muß ich jetzt meinen Tigu verkaufen, weil er häßlich ist? 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sicherlich ist der Tiguan keine Schönheit..
Na, na, na, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten! Der eine hat, der andere nicht...! 😉 😁 😁 😁
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass derart viele Tiguan-Käufer unter Geschmacksverirrung leiden! 😰 😉 😎
Moooooment....
Als ebenfalls Tiguan-Besteller und baldiger Besitzer kaufe ich mir bestimmt kein Auto, dass "hässlich" ist oder mir abs. nicht gefällt. 😉
Der Tiguan ist in meinen Augen das zur Zeit beste Angebot im Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis...
Wenn bei mir das Geld noch lockerer gesessen wäre, wäre meine Entscheidung allerdings eher zum X1 gegangen, da ich diesen optisch schicker finde (ist nicht so hochbeinig und kastig)...dieser wäre aber austattungsbereinigt schlappe 20.000€ teurer gewesen.😰😰
Und jetzt dürft ihr mich steinigen, weil ich ein Tiguan-Fanatiker bin...😁😁
Hallo knolfi,
X1 20.000 € teurer als ein Tiguan? 😕 Hab' mal irgendeinen Vergleichstest gelesen wo die Preisdifferenz etwa 2 - 3.000 nach Liste betrug. Das scheint mir auch realistischer.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo knolfi,X1 20.000 € teurer als ein Tiguan? 😕 Hab' mal irgendeinen Vergleichstest gelesen wo die Preisdifferenz etwa 2 - 3.000 nach Liste betrug. Das scheint mir auch realistischer.
Gruß Hans
..20.000€ sinds vll zu einem X3- mit dem größten Motörchen und wirklich allen Extras, die die Liste hergibt😁..
Zitat:
Original geschrieben von doule76
..20.000€ sinds vll zu einem X3- mit dem größten Motörchen und wirklich allen Extras, die die Liste hergibt😁..Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo knolfi,X1 20.000 € teurer als ein Tiguan? 😕 Hab' mal irgendeinen Vergleichstest gelesen wo die Preisdifferenz etwa 2 - 3.000 nach Liste betrug. Das scheint mir auch realistischer.
Gruß Hans
Nein.
X1 28i mit M-Paket und Vollausstattung = 67.000€
Tiguan 2,0l TSI 155 KW und Vollausstattung = 47.000€
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
X1 28i mit M-Paket und Vollausstattung = 67.000€
Was jetzt alles in der Vollausstattung drin ist weiß ich nicht, aber der Vergleich mit einem 2,8 hinkt natürlich.
Für das Geld würde ich mir lieber ein Auto kaufen !!!😁😁😁
Ich kenne zwar die Ausstattungsliste von BMW nicht, aber einfach beide in Vollausstattung zu sehen ist normalerweise nicht gleich ausstattungsbereinigt. Oder liege ich da falsch?
BMW ist zwar teuerer, aber soviel dann wohl doch nicht.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Was jetzt alles in der Vollausstattung drin ist weiß ich nicht, aber der Vergleich mit einem 2,8 hinkt natürlich.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
X1 28i mit M-Paket und Vollausstattung = 67.000€
Für das Geld würde ich mir lieber ein Auto kaufen !!! 😁😁😁
Wieso hinkt der Vergleich? Der 2.8i ist nix anderes als ein 2,0l-Vierzylinder-Turbobenziner mit 245 PS...😉 Also für 35 Mehr-PS 20.000€ mehr ausgeben😕?
Ich würde dafür schön in Urlaub fahren...😁
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
Ich kenne zwar die Ausstattungsliste von BMW nicht, aber einfach beide in Vollausstattung zu sehen ist normalerweise nicht gleich ausstattungsbereinigt. Oder liege ich da falsch?
BMW ist zwar teuerer, aber soviel dann wohl doch nicht.MfG
Christian
Gut, beim BMW gibt's manche Features, die man beim Tiguan vergblich sucht...trotzdem ergaben sich die Preise aus den Konfigurationen...ich bin ja selber vom Glauben abgefallen...😰
Gestern auf der Vienna Autoshow
Da würde ich schwach werden und von Audi zu VW wechseln
Gruß Anton 57