Meinungen zu VK Preis 330d touring mit M Paket
Hallo BMW Fangemeinde,
muß mich noch einmal mit dem leidigen Thema Preis für 330d touring an Euch wenden.
Bitte um Eure Meinung bzgl. Preis.
330d touring M-SportPaket II
EZ: 09/2003;
75500km
M- Felgen M135 18Zoll Mischbereifung, Bereifung sehr gut!!;
saphirschwarzmetallic;Seitenairbag Fond; Tempomat;
Xenon; Bluetooth FSE;Individual hochglanz shadow;
CD Wechsler; sportl. Fahrwerksabstimmung;
MFL; Spiegelpaket; Dachreling; elek. Glasdach;Innenspiegel auto. abblendend;
elek.Alcantara-Sportsitze;Lordosenstütze;P DC; Regensensor; HIFI Harman/Kardon;
M Lederlenkrad; Airodyn.Paket;
gelochte Bremsscheiben vo+hi:
Service gemacht;
alle Kundendienste;
Injektoren und LMM gemacht
Ist der Preis unrealistisch???
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bitte um Eure Meinung
Gruß
HElmut
18 Antworten
...schönes Auto, allerdings vermute ich, dass "niemand" für knapp 10.000,- EUR ein Auto mit 220 tkm kaufen möchte. Für den Ottonormalbürger ist bei 200.000 km das "Rentenalter" des Fahrzeugs erreicht und bei 250 tkm sollte man den Grabstein schon parat halten. 😉
Was mir fehlt:
- Angaben zum Baujahr (scheint ja schon älter zu sein, wenn noch ein C-Netz-Telefon verbaut ist, die funken doch schon einige Jahre nicht mehr!? Ich würds garnicht mehr angeben, wer hat sowas schon noch??)
- Angaben zur Unfallfreiheit
- Angaben zu den Vorbesitzern (wobei diese Angabe wahrscheinlich bei 220 tkm egal ist)
Außerdem würde ich noch ein Foto von den Felgen einstellen, die Stahldinger sehen ja schrecklich aus... 😉
Gruß
Jan
ich habe letztes Jahr im Okt. für meinen 330dA noch 20k bezahlt. RPF war da noch nicht so akut, und die Preise waren entsprechend hoch. Und jetzt? Der ganze Markt ist weggebrochen. Aber primär gebe ich die Schuld nicht der RPF Diskussion sondern dem unverschämten Dieselpreis. Das ist mein erster Diesel und ich musste ihn kaufen weil ich tgl. ca.100km Pendeln muss, aber ich bereue es schon...mein nächster wird wieder ein benziner und den Diesel verkaufe ich im Ausland: Spanien, Italien, Bulgarien....ist ein sehr guter Markt für den 330D und die Typen kommen sogar her um das Auto abzuholen. Aber nie alleine so ein Auto an diese leute abgeben, sonst gibts statt Geld nur Knüppel und das Auto ist trotzdem weg, aber besser das Risiko in Kauf nehmen, anstatt das Auto hier zu verschenken
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
...schönes Auto, allerdings vermute ich, dass "niemand" für knapp 10.000,- EUR ein Auto mit 220 tkm kaufen möchte. Für den Ottonormalbürger ist bei 200.000 km das "Rentenalter" des Fahrzeugs erreicht und bei 250 tkm sollte man den Grabstein schon parat halten. 😉Was mir fehlt:
- Angaben zum Baujahr (scheint ja schon älter zu sein, wenn noch ein C-Netz-Telefon verbaut ist, die funken doch schon einige Jahre nicht mehr!? Ich würds garnicht mehr angeben, wer hat sowas schon noch??)
- Angaben zur Unfallfreiheit
- Angaben zu den Vorbesitzern (wobei diese Angabe wahrscheinlich bei 220 tkm egal ist)Außerdem würde ich noch ein Foto von den Felgen einstellen, die Stahldinger sehen ja schrecklich aus... 😉
Gruß
Jan
Baujahr steht doch in der Anzeige, ist übrigens ein D-Netz-Telefon eingebaut.
Das mit den Felgen wollte ich noch nachholen.
220 tkm sollte eigentlich kein Thema für einen 3 Liter Dieselmotor sein. Aber wer weiß, immerhin hat es das Getriebe schon einmal zerlegt.
Mein smart cdi hat übrigens problemlos die 300.000 km überschritten, ohne irgendwelche kostspieligen Reparaturen.
...hmm, dann war ich wohl nur zu oberflächlich, um das Baujahr zu finden...
Ich glaube auch nicht, dass der Motor die große Schwachstelle ist. Was jedoch "irgendwann" passieren wird: Alle möglichen Teile geben nach und nach den Geist auf, weil sie eben nur auf ca. 250 tkm ausgelegt sind. Außerdem glauben viele Menschen einfach, dass ein Auto mit 225 tkm ausgelutscht und kurz vor dem Tod stehen muss. Das hat viel mit Psychologie zu tun und muss nicht mal belegt sein. Neulich durfte ich in nem recht aktuellen E-Klasse-Taxi mitfahren, das hatte ne knappe Million km drauf und war noch keine 5 Jahre alt... Natürlich halten die Autos einige km aus. (Ok, ein Taxi, welches nie kalt wird erst recht, aber auch der 330d sollte theoretisch 500 tkm schaffen). Trotzdem würde sich "jeder" in meinen Augen gegen den 225tkm-BMW für 9.500,- EUR entscheiden, wenn er sich stattdessen einen vergleichbaren 140tkm-BMW für 10.400,- EUR anlachen könnte... 😉
Gruß
Jan