1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Meinungen zu Axton AB20A Woofer

Meinungen zu Axton AB20A Woofer

Grüße, ich brauche Platz in meinem Kofferraum, drum muss mein großer Woofer weichen. Hab mir jetzt ein paar angeschaut. Gefallen hab ich an diesem aktiven Woofer gefunden. www.acr-berlin.de/product_info.php

Jetzt die Frage: wie klingt das Teil? Ich fahre einen BMW E46 Limo. Da ist das immer so ne Sache mit dem Klang. Der Kofferraum is ja ziemlich gut abgedichtet. Schafft es das Teil, das der Bass ordentlich durch dringt? Es soll nur unterstützen, nicht knallen bis mir die Ohren abfallen.

Ähnliche Themen
14 Antworten

was hattest du denn bisher, damit man einen Vergleich anstellen kann.
Ich kann mir vorstellen, dass die Kiste im geschlossenen Kofferraum vom BMW nicht sonderlich gut geht, dafür ist sie, glaube ich, zu klein bzw. zu schwach...

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Jetzt die Frage: wie klingt das Teil? Ich fahre einen BMW E46 Limo.

.

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=146009

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Jetzt die Frage: wie klingt das Teil? Ich fahre einen BMW E46 Limo.

.

www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=146009

Dein Link geht irgendwie nich.

Bisher hatte ich nen 800W Woofer von Magnat (glaube ich) mit 500W Endstufe drin. Wie gesagt, das ganze is mir einfach viel zu wuchtig und zu Platzraubend! Irgend eine kleine Lösung muss her!

Zitat:

Momentan ist der Server offline - evtl. wegen Wartungsarbeiten oder Ausbau der Funktionalität. Die Administration ist benachrichtigt. Wir sind in Kürze wieder online!

Irgendwie habe ich jetzt nicht direkt was zu dem Woofer von Axton gefunden! Hab ich was übersehen?

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Irgendwie habe ich jetzt nicht direkt was zu dem Woofer von Axton gefunden!

.
.....ach neeee...... - Warum nur??
.

Zitat:

In letzer Zeit hatte ich immer mehr Kunden mit einem E46!
Dass es bei diesem Wagen ein Problem ist einen vernünftigen Bass hinzubekommen dürften hier schon einige festgestellt haben!
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es keine bessere Lösung wie einen angepassten bandpass gibt.
Nun kam mir der Gedanke einen "Volksbandpass" passend für den E46 zu entwerfen!
Da viele nicht die möglichkeit haben sich ein passendes Gehäuse zu bauen bzw zu berechnen.


.

http://www.google.de/?...
.
.

Zitat:

Herzlich Willkommen...
..auf unserer Internetpräsenz www.volksbandpass.de
Hier finden Sie alles wissenswertes über die VBP-Produkte "VBP Basic", "VBP Mini", "VBP Plus" und "VBP Aktiv".
Was ist ein Volksbandpass ( VBP) ?
Der VBP, ist ein Bandpass, speziell für Stufenheckfahrzeuge und Cabrios mit abgetenntem Kofferraum und Skisackdurchreiche.
Er vereint die Vorteile eines fertigen Subwoofers mit den Vorteilen einer Sonderanfertigung.
Unsere VBP Subwoofer passen in viele verschiedene Fahrzeuge wie z.B. Audi, Bmw, Mercedes, VW, Opel, Ford, Toyota, Honda.
Warum überhaupt ein Bandpass?
Konstruktionsbedingt haben Limousinen, Cabrios und Coupes keine herausnehmbare Hutablage, sondern eine Ablage aus Stahlblech.
Diese trennt den Kofferraum akustisch von der Fahrgastzelle.
Wenn man nun einen handelsüblichen Subwoofer in einem solchen Kofferraum platziert, verpufft der Großteil der Schallenergie dieses Subwoofers im Kofferraum.
Viele setzten nun auf extreme Leistungsstarke Subwoofer und Verstärker um dieses Defizit auszugleichen, oftmals vergeblich.
Aber wieso die Brechstangenmethode wenn es auch eleganter, einfacher und günstiger geht.
Genau, einen Bandpass der an den Innenraum angekoppelt ist. Viele Profis nutzen diese Technik schon seit langem und bauen
Sonderanfertigungen für solche Problemfälle. Da Sonderanfertigungen immer Einzelstücke sind, sind diese oftmals nicht gerade preisgünstig und können nicht vorab zur Probe gehört werden.
Genau hier kommen die VBP-Produkte ins Spiel. Viele VBP-Händler haben unser Produkte vorführbereit in ihrem Ladenlokal bereitstehen.

in einem abgetrennten Kofferraum ist so ein angepasster Bandpass die beste Lösung! Alles andere "geht unter".

lG

Hi Michl,
ich jab den Axton in nen Golf 6 und bin sehr zufrieden. Der hat mehr Bums, als ich brauche. Aber ich befürchte, dass die Vorredner recht haben und bei einem abgetrennten Kofferraum nicht mehr viel vorne ankommt.
Schöne Grüße
Fun 101

Danke für die Info, ich werd mal zu ACR gehen und das Teil einfach ausprobieren...

Hoffe für dich, dass du auch in "G" wohnst und eine dort ansässige ACR-Filiale aufsuchst;)
Kundenfreundlichkeit und Fachkompetenz wirst du in diesem ACR-Shop in "B" vergebens suchen:eek:

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Hoffe für dich, dass du auch in "G" wohnst und eine dort ansässige ACR-Filiale aufsuchst;)

Kundenfreundlichkeit und Fachkompetenz wirst du in diesem ACR-Shop in "B" vergebens suchen:eek:

Ja das hatte ich vor. Ich kann mich bei uns nicht beschweren. In Gera kommen se mir sehr kompetent vor und freundlich sind se auch. Ich denke, das sollte keine Thema sein, den Woofer zu testen ;)

Soo, war gestern mal bei ACR und hab das Teil getestet. Es kommt nich wirklich viel vorne an auch wenn der Kofferraumdenkel ordentlich scheppert! Schade...

Nun kam mir grad ne Überlegnung... Was wäre denn, wenn ich ein Brett nehme, dieses an das Blech hinter der Sitzbank schraube und so den Woofer genau durch den Skisack blasen lasse? Würde das denn klingen ohne Kiste drumrum?

Zitat:

Es kommt nich wirklich viel vorne an auch wenn der Kofferraumdenkel ordentlich scheppert!


.

.... wer hätts gedacht.......

Zitat:

Was wäre denn, wenn ich ein Brett nehme


.

Dann brauchst aber auch einen passenden Lautsprecher dafür,
man nennt das "FreeAir"
Der Lautsprecher benutzt hier den gesammten Kofferraum als Volumen,
damit kommt nur ein Lautsprecher mit hohem QTS klar.

So sieht das aus:
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=7

zB:
http://www.hifi-music.de/shop/Audio-System-Radion-12-FA-Free-Air
http://www.hifi-music.de/shop/Audio-System-Radion-15-FA-Free-Air

Klanglich ist der VBP aber im Vorteil.

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Letztenendes müssen DEINE Ohren entscheiden ;)

Gruß, ich habs heut mal auf gut Glück umgebaut. Ich muss sagen, es klingt super. Genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Die Frage ist halt nur, wie lange der Woofer das mit macht.
Ich hab diesen eingebaut: www.ciao.de/Pyle_Millenia_PLM1299_Subwoofer__1192759

Wenn gewünscht, mache ich Bilder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen