Meinungen: Indian Scout Bobber?
Guten Tag alle zusammen,
ich bin in den letzten Tagen die Indian Scout Bobber Probegefahren und bin wirklich beeindruckt.
Die Maschine sieht super aus, hat Dampf und man sitzt wirklich lässig drauf.
Kurze Info: Ich hatte mir im März eine 883 Iron gekauft und hatte einen kleinen Unfall. Zur Zeit habe ich eine 1200 Custom als Leihfahrzeug.
Durch die Sporty 1200 bin ich jetzt auf mehr Leistung aus und liebäugle mit der 1200 Iron und der Scout Bobber.
Welche Meinung Vertreter ihr und/oder habt ihr sogar Langezeiterfahrungen mit einer der beiden Maschinen?
Beste Antwort im Thema
Ich hab den Bobber Vergleich gesehen...
Ich bin selbst Harley-Fahrer und eigentlich zufrieden. Was mir nur aufgefallen ist, ist das wenn es um Harley geht, aber Vorfällen bei dem Vergleich von 1000PS die veralteten Eigenschaften der Harley immer gerechtfertigt werden. Also anstatt zu sagen, dass das Getriebe bei der Indian besser ist, wird einfach gesagt: „Das muss so sein“
Versteht mich nicht falsch, ich hab nichts gegen das „Klong“ bei einlegen des ersten Gangs... ich meine ja nur. Und so ist es auch bei anderen Eigenschaften...
46 Antworten
Die ist zwar seltener aber ich glaube das Klientel unterscheidet sich nicht zu HD.
Solche teuren Moppeds können sich eben halt nur diese von dir genannten Spießbürger überhaupt noch leisten.
Der normale MCler tut sich da mittlerweile schon schwerer und fährt lieber sein Alteisen weiter.😉
Zitat:
@RatimMund schrieb am 23. September 2020 um 14:58:04 Uhr:
... Als ich diese Woche wieder so einen "offensichtlichen Spiessbürger" auf einer geilen HD sah, verging mir irgendwie wieder die Lust auf eine Fat Boy. Ich bin halt in der MC-Szene groß geworden, als noch langbärtige Jeanskuttenträger auf ihren Starrahmenchoppern mit Stirnband und Sonnenbrille auf die Partys kamen...
...
Warum dieses Schubladendenken? Als ich groß geworden bin, haben wir drauf geschixxxen hat, was andere machen.
Das tue ich allerdings auch heute noch😉
Ich wollte es nicht so heraushängen lassen 😉.
Ähnliche Themen
Warum dieses Schubladendenken? Als ich groß geworden bin, haben wir drauf geschixxxen hat, was andere machen.
Hast ja recht...
Aber ich bin tatsächlich etwas erschrocken, was für ein Lutscher so ein geiles Bike fuhr!
Für eine neue Indian Vintage wirds vermutlich bis zum nächsten Sommer nicht reichen und der Winter ist lang... wer weiß wie ich bis dahin über eine Fat Boy denke. Vermutlich habe ich den Schreck bis dahin überwunden. 😉
wenn Du Rundungen liebst, bist bei Indian gut aufgehoben
die indian ist insgesamt natürlich "moderner" als die harley.
klar, die haben keine alten zöpfe mitschleppen können/wollen/müssen.
und auch klar: eine indian siehst du im strassenbild eher selten. als ich mit dem moped fahren begann, war auch jede harley einen volksauflauf wert......
die scout sieht gar nicht so schlecht aus. wassergekühlter motor muss einem dann aber "liegen".
die touringmodelle finde ich durch die bank zu "verkleidet", aber das ist geschmackssache
Ich fahre seit über 40 Jahren Motorrad und bin mit einer 250er Honda angefangen. Danach gab es die 400er, CX500 mit 50 Ps. Danach kam eine R75/5, eine R100RT und 1994 eine R100R Mystic. Die habe ich dann 24 Jahre gefahren, bis mir jemand die Vorfahrt nahm. Motorrad und Auto Totalschaden. Ich hatte Gott sei Dank viele Schutzengel und bin mit einer Schulterprelleung davongekommen. Ein Jahr ohne Motorrad und ich habe es eigentlich nicht vermisst. Dann bin ich mit meinem Auto zur Inspektion und da standen auch gebrauchte Motorräder. Wir haben uns die angeschaut und nach Rücksprache mit meiner Frau habe ich eine Harley Sportster XL 1200 gekauft und bin schon in den letzten 2 Jahren wieder 12000 Km gefahren und geniesse es. Jedes der Motorraäder hatte Vor und Nachteile, aber fahren liessen sich alle.
Am Ende des Tages geht es dich nur um Gefühle. Jeder soll mit seiner Entscheidung glücklich sein, dann passt es schon.
Gruß
D.Mon
Interessantes Thema.
Ich habe wahrscheinlich alle Modelle 2018 gefahren. HD Tourtruck. War alles gut aber wirklich überzeugt hat mich irgendwie keine. Einmal sehr Schwer und bei langsamer fahrt schon interessant 😁 und das Getriebe war für einfach nichts für mich. Das harte und laute schalten irgendwie hatte ich immer angst zu schalten 🙂 Alles so rau und halt in de Sinne wie alt also halt das was wahrscheinlich die HD Fahrer haben wollen. Daher würde es dann keine.
Ich muss sage, dass es echt Spass gemacht hat aber nicht fürs kaufen und länger fahren.
2020 habe ich einfach über Zufall Indian entdeckt. Ich bin dann mal hin und die Springfiel Dark Horse gefahren was mir mega gefallen hat. Der Motor war super, alles funktioniert wie auf dem modernstem Motorrad. Instrumenten mit vielen Informationen waren auch super. War aber auch schwer und bei langsamer fahrt nicht wirklich mein. Es war aber besser als bei Fatboy oder V-Rod. Normales fahren sowieso. Der Motor ist einfach was ganz anderes.
Scout Bobber wollte ich eigentlich gar nicht probe fahren. Nach 2 Monaten kam es doch dazu und das war brutal. Erste Meter und ich war einfach überwältigt. Dann in den Kurven und so probe gefahren und es war fantastisch. In den Monent wo es sich gefühlt 1cm bewegt ist das Gewicht ganz weg und die fährt sich mega spielerisch. Ich komme von Naked und Straßenmotorrad und daher war das für mich genial.
Die Scout Bober fährt sich einfach genial. Hier passt es dass die ein Porsche ist und nichts kommt ran. Der Sound mit dem Klappenauspuff ist einfach nur brutal.
Daher war klar die wird es.
Was noch besser ist. Der Motor ist von einer Schweizer Firma also mega 🙂 Und da war es klar.
Was service angeht, muss halt wirklich sagen es ist ja keine HD. Nicht falsch verstehe aber jeder weiss, dass die wirklich nicht die besten sind eher andersherum ist jedem klar aber das nehmen die Käufer ja so wie es ist. Die Indian was ich so geschaut habe die hat viel weniger Probleme 🙂
Aber ich kann verstehe Image ist Image und wenn jemand HD fahren will dann fährt er halt HD
Tach!
Zitat:
@RatimMund schrieb am 23. September 2020 um 18:56:56 Uhr:
[/quoteWarum dieses Schubladendenken? Als ich groß geworden bin, haben wir drauf geschixxxen hat, was andere machen.
[/quoteHast ja recht...
Aber ich bin tatsächlich etwas erschrocken, was für ein Lutscher so ein geiles Bike fuhr!
Für eine neue Indian Vintage wirds vermutlich bis zum nächsten Sommer nicht reichen und der Winter ist lang... wer weiß wie ich bis dahin über eine Fat Boy denke. Vermutlich habe ich den Schreck bis dahin überwunden. 😉
Weil ich mir nach 9 Jahren Shovel-Chopper und einem Jahr Alt-Yamaha gerade wieder einen V2 einbilde und der Thread-Titel interessant war:
Was macht denn für dich einen "Lutscher" aus?
Auf ein Motorrad darf man nur mit Kutte und Stirnband?
Ich fahre seit bald 34 Jahren Motorrad und war stets gut (im Sinne von ordentlich, gesellschaftstauglich) gekleidet. Kutten und MCs sind nicht meins, ein Mopped fährt auch wenn der Fahrer ein sauberes Hemd trägt und in enge Dresscodes irgendwelcher pseudoelitären Gruppen habe ich mich sowieso nie zwängen lassen. Meist sind diese Leute spießiger als derjenige, der sich normal kleidet, habe ich bereits in den 80ern gelernt.
Vermutlich bin ich dann in deinen Augen auch ein "Lutscher".
Aber einer, der einen S&S Super E einstellen und eine 1340 Kicker-Only Shovel bedienen kann...
Ob nun einem Harleyfahrer meine XS nicht gefällt, ist für mich wenig ausschlaggebend. Mir gefallen in der Werkstatt hergerichtete, ach so individuelle TCs mit Brülltüten und Mappings auch nicht.
Aber ich sage und zeige es den Eignern nicht, sondern grüße sie und wenn man sich an der Tanke trifft, beurteile ich auch sie danach, was sie sagen und tun, nicht etwa nach ihrem Mopped.
Der einzige richtige Rocker in meinem Bekanntenkreis fuhr übrigens eine Yamaha XV 500...
Was die Indians betrifft: diue sind m.E. schone ine Alternative zur Harley. Teilweise agiler und moderner, vom Stil her etwas schwülstiger. Kann man schon machen, wenn man einen neuen V2 will.
Zur Qualität der Indians kann ich wenig sagen. Man liest von schlecht beschichteten Oberflächen. Muss man sich ggf. mal bei mehreren gebrauchten Moppeds genauer ansehen.
Für mich persönlich käme von Indian nur eine Chief aus den 40ern in Frage, aber das ist ja nun auch mein Problem.
die PX
Also bevor ich meine Fat Boy hatte, bin ich eine Yamaha XVS 650 gefahren. Die war schon richtig geil und mit ihren nur 40 PS ging die trotzdem ordentlich nach vorne.
Jetzt fahre ich eine Fat Boy und muss sagen, ist anders das schwere Eisen. Unhandlicher, Qualitativ schlechter, ältere Technik, aber trotzdem geiler! Kein Plan warum!
https://www.motor-talk.de/.../...vs-650-custom-umbau-t7061915.html?...
Zeig doch mal deine FAT Boy.
Siehe am 12.9.2021 unter "Zeigt her euere Bikes" (Seite 12)🙂
Sieht wirklich gut aus😁😁😁
Mach doch den Link hier rein, oder einfach das Bild 😎