Meinung zum Kauf eines gebrauchten Grand Espace 4
Hallo,
In der allgemeinen Kaufberatung wurde mir geraten noch einmal hier nachzufragen, entschuldigt also den Doppelpost!
Nach langem hin und her habe ich endlich ein Modell gefunden welches unseren Anforderungen entspricht. Familie mit zwei Kindern, wir reisen viel und ich brauche unbedingt einen Wagen mit Einzelsitzen hinten (reisen mit Kontrabass/Gepäck)und genug Kofferraum. Über Grand scenic (zu klein), berlingo (zu kurz) bin ich nun zum Grand Espace gekommen. Viel Platz, sehr variabel mit den Einzelsitzen und sehr gemütlich.
Unser Budget ist um die 12000€, Ausstattung relativ egal. Ich suche einen 2l Diesel der letzten Generation von 2011-2014.
Ich hätte hier ein Angebot gefunden, welches auf den ersten Blick relativ teuer ist, aber dafür wurden sehr viele Sachen gemacht und es ist wohl in einem sehr guten Zustand. Laut Händler: Neue bremsen vorne/hinten, Batterie, Spurstangen, Gelenke,Elektronikkram... 1.Hand, Leasingrückläufer.
Was haltet ihr von diesem Angebot? Bei AutoUncle ist er als teuer eingestuft, aber diverse Reparaturen wurden eben schon erledigt.
Dazu hat der Händler ausnahmslos gute Bewertungen.
Renault Grand Espace Ed.25th|Navi|Xen|Pano|DVD|1.HD|Top für 13.800 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230210280
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230210280
Wir fahren hauptsächlich lange Strecken, leben in Frankreich.
Danke für kurze Einschätzung,
Peter
38 Antworten
Den 2011er 25th Edition finde ich richtig klasse. Und der 2.0 ist ein richtig guter Motor, der lässt einen nicht im Stich. Kann natürlich bei jedem Auto passieren, aber beim 2.0 dci ist das Risiko sehr minimiert.
Wichtig sind sehr regelmässige Ölwechsel, lieber einmal zu oft machen lassen als einmal zu wenig.
Schau beim Espace IMMER auf die Klappe die den Radio verdeckt! Diese löst sich auch bei den späten Versionen sehr oft von oben ab und steht dann hoch. Ist bei diesem hier nicht, aber es kann sein, dass sich an den Kanten schon was gelöst hat. Guck dir das genau an. Kleben kann man das fast nicht und der Austausch der Klappe ist der Horror. Das komplette Armaturenbrett muss einmal raus.
Hallo,
ich bin immer noch am Suchen. Das Auto vom Renault Händler welches weiter oben verlinkt wurde ist leider schon weg, das hätte ich auch noch interessant gefunden.
Mir läuft ein wenig die Zeit davon und die Auswahl wird eher kleiner im Moment. Ich bin erstaunt, dass die meisten Händler für die 2012 Modelle mit Automatik und 25th Ausstattung um die 16-17t€ verlangen, das ist doch zuviel oder? So langsam ist mir das Ausstattungsniveau sowieso egal, Automatik wäre nett aber keine muss. Dazu noch die drohenden Fahrverbote für Euro 5 Wägen, da muss doch auch was günstigeres auffindbar sein....
In Frankreich habe ich noch das gefunden:
https://www.leboncoin.fr/voitures/1120496922.htm?ca=1_s
https://www.leboncoin.fr/voitures/1124729261.htm?ca=1_s
Warum sollte das zu viel sein? Die 25th Version hat vor 5 Jahren immerhin 38.000 Euro gekostet. Da finde ich 16.000 eigentlich in Ordnung.
Zitat:
@menirules schrieb am 8. Mai 2017 um 16:00:41 Uhr:
Warum sollte das zu viel sein? Die 25th Version hat vor 5 Jahren immerhin 38.000 Euro gekostet. Da finde ich 16.000 eigentlich in Ordnung.
dies war auch bei den faulen 2.2 oder 3.0 DCI JKs so.
Direkt nach Zulassung waren sie noch relativ lange preisstabil (ca. 3 bis 5 Jahren).
Danach geht der reelle Straßenpreis dramatisch den Bach runter, und werden ausschließlich über den Preis verkauft.
Mein > 10 Jahre alter JK wollte für 3,5k keiner mehr haben, obwohl noch recht ordentlich, Renault Inspektionen/Wartung usw. (--> Listenpreis 2004 ca 45k.)
Am ende habe ich ihn fast verschenkt (1,6k letztes Jahr). Ging direkt ins Ausland!
Somit:
- Händler werden solche junge Gebrauchte bedingt über den Preis verkaufen.
- Private schon eher, da sie nicht so leidensfähig sind (Standzeiten).
Leider trennen Sie relativ wenig private Personen so schnell von ihrem relativ neuen Wagen...
Viele Glück
Sommer57
Ähnliche Themen
Zitat:
@Petip0815 schrieb am 8. Mai 2017 um 15:29:33 Uhr:
Hallo,
ich bin immer noch am Suchen. Das Auto vom Renault Händler welches weiter oben verlinkt wurde ist leider schon weg, das hätte ich auch noch interessant gefunden.
Mir läuft ein wenig die Zeit davon und die Auswahl wird eher kleiner im Moment. Ich bin erstaunt, dass die meisten Händler für die 2012 Modelle mit Automatik und 25th Ausstattung um die 16-17t€ verlangen, das ist doch zuviel oder? So langsam ist mir das Ausstattungsniveau sowieso egal, Automatik wäre nett aber keine muss. Dazu noch die drohenden Fahrverbote für Euro 5 Wägen, da muss doch auch was günstigeres auffindbar sein....
In Frankreich habe ich noch das gefunden:https://www.leboncoin.fr/voitures/1120496922.htm?ca=1_s
https://www.leboncoin.fr/voitures/1124729261.htm?ca=1_s
Hi,
naja, ein paar m.E. interessante Fahrzeuge hatte ich ja verlinkt und wenn es so eilt, dann muss man sich bei einem positiven Ausreißer schon mal sputen 😉
Und ein MJ 2012 ist halt die letzte Serie und die kosteten als GJK 25th oder Initiale laut Liste doch schon deutlich über 40k€ - fast 50k€. Schau dir mal die Preise von vergleichbaren Sharan an, dagegen werden die GJK schon verhökert.
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/6738/
Auch die 2011er waren schon deutlich über 40K€; mein 2011er GJK hat nach der 2011er Liste über 47k€ gekostet.
Die gängigen Autobörsen kennst du - stell dort Suchaufträge ein, dann wirst du bei neuen Angeboten direkt per Email informiert (oder halt über eine pop-up-Nachricht der jeweiligen App). Versuche es auch einmal auf der Gebrauchtwagenseite von Renault.de.
Ich sage jetzt einfach mal für um 13-14k€ solltest du einen gut ausgestatteten GJK mit Automatik ab MJ 2011 bis max. 150k KM finden. Wichtig ist die vernünftige Fahrzeugshistorie, Scheckheftgepflegt und keinen Wartungs-/Reparaturstau.
Aber wieso sollten die Euro5 Vans günstiger werden? Große Euro6 Vans sind nicht so reichhaltig im Angebot und in Frankreich bekommst du mit nem Euro5 GJK immer noch die "zweitbeste" Plakette. Auf Mobile gibt es in D nur einen Euro6 Alhabmra bis 17,5k€ (Suche nach Glaxay, Sharan, Alhambra) - und die Modelle kannst vom Platz auch nicht so ganz mit einem GJK vergleichen, eher mit einem JK.
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche - kannst ja mal berichten, was es am Ende geworden ist.
braucki
Also ich habe 2015 meinen damals 9 Jahre alten JK für 5.000 verkauft und der hatte eine grosse Delle hinten rechts.
Verkauft an einen Händler, also rechne damit dass der ihn für 6 weiter verkauft hat.
Aber jetzt sucht der TE keinen der bekannten Patienten (2.2 und 3.0dci). Bei denen erklären sich die niedrigen Preise durch die bekannten Motorschwächen.
Er sucht ja einen ab Phase 3 ab MJ 2011, da wurde noch mal was am Motor des 2.0dci gemacht (Euro5 und es wird immer noch etwas von verstärkten Kurbelwellenlagern erzählt) und die laufen eigentlich recht zuverlässig.
Und da finden sich allein auf Mobile (JK/GJK, bis 150k KM, EZ 11-14, Automatik, Alter der Anzeige max. 14 Tage) 16 Fahrzeuge.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wobei man genau hinsehen muss, ob es ein JK oder GJK. Aus der Ferne lässt es sich wohl zuverlässig nur über die FIN erkennen (8.Stelle A+B=JK; C+D=GJK)
Quelle:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/321705/
Hallo,
ich werde mir die beiden in Frankreich verlinkten Espace nächste Woche mal anschauen, einer vom Händler der andere von Privat. Eigentlich sind es fast die gleichen Autos, einer weniger der andere etwas mehr km, ähnlicher Preis. Leider beide keine Automatik.
Der Händler sagte mir, dass die Bremsbeläge bei 66000km gemacht wurden und er kürzlich ein Spurstangenkopf gewechselt hat. Aber die letzte Inspektion ist wohl etwas länger her.....
Der von Privat hatte einen kompletten Renaultservice im April mit Spurstangenköpfen, Bremsbelägen und neuem Antriebsriemen ( whs lichtmaschine??)... ich tendiere inzwischen zu diesem, da er komplett durchgecheckt wurde und alles gemacht wurde.
Frage: Was würden den neue Bremsbeläge ungefähr kosten? Vielleicht kann ich mit dem Händler Typen noch ein wenig reden...
Danke und viele Grüße,
Peter
Den 2.0dCi mit 150 PS gibt es auch gar nicht als Automatik.
Preis für Bremsbeläge schwanken extrem je nachdem wo du sie machen lässt.
Der Antriebsriemen ist der Keilrippenriemen, der hat einen festen Intervall. Beim Megane sind es 6 Jahre.
Ist icht günstig, meine Mutter hat letztens (bei Renault Werkstatt) 480 Euro gezahlt.
Hallo,
Ich hatte den 150ps Automatik jetzt schon ein paar Mal in den Anzeigen gesehen, wie z.B. hier...
https://www.autoscout24.de/.../...624a-eeed-a449-e053-e250040a1965?...
Stimmt, habe mich vertan. In Phase 3 gab es den 2.0 auch als Automatik, nur vor 2011 gab es ihn lediglich als Schalter.
PS:
Wenn du dir in Frankreich ein Auto kaufst, denk daran dass du die EU Ausfuhrbescheinigung brauchst und vor der Anmeldung TÜV machen musst!
Im Moment wäre auch das noch ein heisser Kandidat, leider gibt es keine Rechnungen über Reparaturen, aber ein vollständiges Scheckheft.
https://www.autoscout24.de/.../...efc9-0307-4a26-8510-cdd3cbedd0ce?...
Gibt ein ADAC Gebrauchtwagencheck Aufschluss über Verschleissteile? Also was da noch auf mich zukommt?
Grüße,
Peter
Bin mir nicht sicher, dass das ein "Grand" ist. Ist das für dich überhaupt wichtig? Wenn ja, checke da, wo es nicht richtig ersichtlich ist die FIN wie oben beschrieben. Und falls der angebotene ein kurzer ist - der Grand war 2k€ teurer, das könnte bei den Preisverhandlungen helfen 😉
Aber ansonsten ein schicker Wagen - könnte mir auch gefallen.
Wenn der Wagen bei Reno scheckheftgepflegt wurde, dann sollte die komplette Historie des Fahrzeugs über die FIN beim 🙂 einsehbar sein - auch die Reparaturen, soweit sie dort ausgeführt wurden.
Auch würde ich ein Fahrzeug von einem Händler nur in vernünftig erreichbarem Umkreis kaufen, da du für jede Gewährleistungsarbeit zu dem hin musst und den Wagen i.d.R. da lassen musst.
Beachten musst du auch hier den Aggregateriemen/Rippenriemen/Antriebsriemen.
Wie gesagt meine ich der Intervall wäre 6 Jahre, also jetzt fällig. Und im die 500 Euro.
Ich würde zum TÜV fahren. Die schliessen sehr viel mit ein und kostet 19,99
http://www.tuev-sued.de/.../tuv-as-279-12-apc-preisliste-dina4.pdf
Danke für die ganze Hilfe! Inzwischen eilt es sehr bei mir, heute schaue ich mir diesen an.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=311897408
Ist leider ein Schalter, aber komplett Scheckheftgepflegt bei Reno und aus erster Hand, bremsen sind fast neu und alle Papiere vorhanden. Nur 5 Sitze, mehr brauche ich aber erstmal auch nicht.
Könnte ihn für 13 bekommen. Was meint ihr?
Grüße