ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Meinung zu W 124 Cabrio E200 "Final Edition" 46.000 km

Meinung zu W 124 Cabrio E200 "Final Edition" 46.000 km

Themenstarteram 24. Juli 2009 um 20:12

Hallo miteinander...

Ich bin über einen W 124 Cabrio E200 "Final Edition" Automatik mit 46.000 km "gestolpert... Fahrzeug ist bis auf Auspuff und Felgen im Originalzustand, die Teile sind aber vorhanden und werden mit verkauft... Der Verkäufer will nach Handeln 14.500 € dafür haben... Die Türen hängen glaub ich ein bisschen( hat das schon mal jemand gehabt? Auf den Einstiegsleisten hinten sind Schleifspuren) ansonsten macht das Auto bis auf Kleinigkeiten wie Kunststoffteil des Gurtbringers gebrochen, Leder an linker Seite Fahrersitz etwas abgewetzt und das eine Final Edition-Schild ist geklaut wurden, einen sehr guten Eindruck... Der Wagen ist 2.Hd und Scheckheftgepflegt, das Scheckheft macht wie der Verkäufer einen seriösen Eindruck. TüV und AU wären nächsten März fällig...

Ist das Angebot ok, oder was meint ihr dazu... Hier im Forum und auf anderen Seiten scheiden sich ja auch grad am 200er die Geister... Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ein W124 mit 46000 km hat in aller Regel keine Abnutzungen am Sitz an der Einstiegsseite und W124 Mercedestüren hängen nicht einfach so! Mich würde das mehr als skeptisch machen...

Viele Grüße,

Manbearpig

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ob die Türen hängen, kann man auch erkennen ohne Schleifspuren an den Einstiegsleisten.

Ist die Unfallfreiheit des Fahrzeuges zugesichert?

Der Preis hängt natürlich auch von der Ausstattung (Automatik, Leder, Klima) ab, wobei die Final Edition ja so ziemlich alles drin hat.

Wenn man mit dem 200er Motor zufrieden und das Fahrzeug wirklich in gutem Zustand ist, dann kann(!) man den Preis hinlegen.

Schließlich wird ein Klassiker mit Wertsteigerungspotential erworben.

Gruß

greenline87

Hallo zusammen,

ein W124 mit 46000 km hat in aller Regel keine Abnutzungen am Sitz an der Einstiegsseite und W124 Mercedestüren hängen nicht einfach so! Mich würde das mehr als skeptisch machen...

Viele Grüße,

Manbearpig

Themenstarteram 24. Juli 2009 um 21:23

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten... Nochmal etwas deutlicher: Der Sitz hat an der Innenseite der unteren Wange ein wenig Farbe verloren... Bzgl. der Türen werd ich die nächste Woche wohl mal den freundlichen Mercedes-Händler befragen, oder habt ihr da noch ne Idee... Unfallfrei soll er laut Vorbesitzer sein...

Wenn dir der 200er reicht.......!

Klär echt alle Hintergründe zum Fahrzeug genau ab!

Kilometerstand und Unfallfreiheit!!!!

Gruß

am 24. Juli 2009 um 22:50

Lass mich raten, ne Tröte als Asupuff und Chromfelgen oder sowas?

Sowas scheidet mir mir immer gleich aus, wer sowas macht, möchte gerne mehr aus einem 2l machen als es ist und fährt auch in der Regel damit so als wenn er mehr hätte als er hat.

Vielleicht ist das übertrieben, aber generell würde ich so immer an die Sache rangehen, lieber mißtrauisch als nachher die böse überraschung.

 

Passt das Scheckheft, alles bei MB gestempelt? Bei so einem Preis gehst du lieber zu MB und fragst nach was da alles an Sachen für dieses Auto gespeichert ist.

 

Zugegeben, mein 124er hatte bei 108tkm auch ne durchgescheuerte Wange, aber das bei Stoff und weil Vorbesitzer dick und klein war, bei weniger als der Hälfte und Leder, würde ich mir schon etwas Gedanken machen, auch wenn es bloss angerauht ist.

 

Ausserdem, zu dem Preis gibts auch noch andere schöne Töchter (mit "angenehmerer" Motorisierung):

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Themenstarteram 24. Juli 2009 um 23:15

Hmm, über diese Einwände habe ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht... Der Wagen hat nen Remus-Doppelrohrauspuff, macht nicht wirklich Krach, sieht nicht ganz sooo schlimm aus, ich würd ihn mir aber sicher nicht dranmachen...Felgen sind schwarze Dotz-Felgen, Größe 225/45... sicherlich ebenfalls Geschmacksache... Davon ab, der Vorbesitzer ist ein Mittelständler, Endfünfziger, der das Auto seiner Auskunft nach nur für Wochenend oder Urlaubsfahrten nach Sylt benutzt hat...macht nicht den Eindruck eines Heizers.... ach ja, er ist klein und dick ;-) Das mit den anderen Töchtern stimmt, aber ich hab mir nun ca. 12 Autos angesehen und bishher hat mich keins vom Hocker gerissen...

Ich hab in anderen Threads auch von hängenden Türen gelesen... Ich habs vorher bei anderen noch nicht so gesehen, aber es schein ja durchaus Exemplare zu geben...

Aber davon ab, komm ich grad echt nochmal ein wenig ins Grübeln was das Ding angeht... Morgen wollt ich das Auto noch mal fahren und dann mach ich mal ein paar Fotos... Sodenn, werd mal ne Nacht drüber schlafen...

am 25. Juli 2009 um 13:52

Moin,

ich sach mal so:

es gibt mit der Kilometerleistung absolut keine hängenden Türen. Das ist schlicht unmöglich.

Auch durchgescheuerte Sitzwange/n halte ich für unmöglich.

ich selbst wiege 120 kg bin 190cm groß und habe eine Behinderung. Mewine Sessel werden also ordenlich beansprucht.

Beide 124er die ich habe, haben Leder haben keine durchgescheuerten Wangen.

Zittert die Tachonadel etwas bei so bis 50 km /H??? Ist ein sichers Indietz dafür, das das Tacho rauswar und nicht professionell ausgebaut wurde (das hat mit der Welle zu tun. Wenn die lange drinwar, und nicht an der richtigen Stelle gelöst wird vor dem Ausbau, dann zittert der Tacho später /(auch wenns nur ganz leicht ist).

Wenn du in der Nähe bist, sage ich dir genau was der wagen runter hat (in 10.000er Schritten etwa).Es gibt noch mehr Sachen die man nachgucken kann um so eine extrem niedrige LAufleistung zu bestätigen.

Und selbst seriöse Händler werden da beschissen.

NAch nen Tipp (die anderen behalte ich mal für mich:D):

Guck nach den Plastiksachen im Frontberech und im Heckbereich. Fast alle haben ein Herstelldatum. MAnchmal kann mann da sogar auf das Reparaturdatum Schließen.....:eek::eek:

oli

am 25. Juli 2009 um 13:59

Zitat:

Original geschrieben von LTP_08

Hmm, über diese Einwände habe ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht... Der Wagen hat nen Remus-Doppelrohrauspuff, macht nicht wirklich Krach, sieht nicht ganz sooo schlimm aus, ich würd ihn mir aber sicher nicht dranmachen...Felgen sind schwarze Dotz-Felgen, Größe 225/45... sicherlich ebenfalls Geschmacksache... Davon ab, der Vorbesitzer ist ein Mittelständler, Endfünfziger, der das Auto seiner Auskunft nach nur für Wochenend oder Urlaubsfahrten nach Sylt benutzt hat...macht nicht den Eindruck eines Heizers.... ach ja, er ist klein und dick ;-) Das mit den anderen Töchtern stimmt, aber ich hab mir nun ca. 12 Autos angesehen und bishher hat mich keins vom Hocker gerissen...

Ich hab in anderen Threads auch von hängenden Türen gelesen... Ich habs vorher bei anderen noch nicht so gesehen, aber es schein ja durchaus Exemplare zu geben...

Aber davon ab, komm ich grad echt nochmal ein wenig ins Grübeln was das Ding angeht... Morgen wollt ich das Auto noch mal fahren und dann mach ich mal ein paar Fotos... Sodenn, werd mal ne Nacht drüber schlafen...

Durchgescheuertes Leder bei der Kilometerleistung gibt es nur bei Kurzstreckenverkehr. Also Stadtverkehr usw. Der Besitzer sagt er würde nur Langstrecke fahren.

Vergiss das Auto. Entweder er lügt mit der Langstrecke, sodass das Auto eben doch ein Kurzstreckenreiter ist, oder der Kilometerstand ist gedreht.

Für fast 15.000€ muss ein E 200 schon wirklich wenig gelaufen haben und vom Zustand her nahezu makellos sein.

am 25. Juli 2009 um 14:24

Das mit den Schleifspuren habe ich überlesen.

Deshalb:

FINGER WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und .

Auch im Kurzstreckenverkehr mit 40 tkm nutzt keiner ne Mercedes Benz Sitzwange ab.

Jedenfalls nicht im Cabrio. Man fährt immer 20 30 km wenns schön ist. Sonst gibt man nicht 100000 Dm aus.

Ich kenne nur einen einzigen FAll, wo ein Arzt ein Cabrio gekauft hat und im nachhinein dieses nur mit HArdtop fährt, weils seiner Frau zu dolle auf den Kopf scheint.

Das Cabrio bekomme ich auch:D:D:D. Sagt er jedenfalls.

Und der fährt auch nur Kuzstrecke, wiegt mehr als er soll, ,macht nur Hausbesuche usw. Da ist nix durchgescheuert .

Fahrgestellnummer, zum Händler dann schaun mer mal. Vielleicht ist der Sitz gewechselt, aber die Türen.... liest sich nach Unfall

Wenn Du die Finger nicht weglassen kannst: Investiere ein paar Euro in ein Gebrauchtwagengutachten, das könnte Dich vor den oben geäußerten Überraschungen halbwegs schützen. Sylt ist ne heiße Partyinsel und Salzwasserluft mag auch Daimler-Lack nicht.

Weiter oben im Talk will einer seinen 300-24 CE los werden. Das schiene mir ad hoc vernünftiger..... ??

Hi !

also mein 220er hat jetzt def. 37 Tkm und hat am hellbeigem Leder schon bei Kauf 2005 mit 19 Tkm leichte Schürfstellen an der linken Wange der Fahrerlehne unten gehabt. (Farbe leicht dünn)

Schwarzes Leder sollte jedoch um Längen besser halten. Beiges Leder ist offebar nur lackiert, und das hält nicht lange. Ich hab noch nie eine makellose Innenausstattung in beige gesehen.

Aber hängende Türen hab ich natürlich nicht. Ciao Frank

PS: Preis ist völlig o.k. wenn die Mängel geklärt sind und der KM Stand authentisch ist. Kein Steinschlag etc.

Hallo LTP_08,

kommst du aus der Nähe von Bremen?

LG

Frank

am 27. Juli 2009 um 7:43

Hallo sprintrekorder,

kann ich nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach ist beiges Leder wegen der geringeren UV-Belastung haltbarer als schwarzes. Sichtbare Abnutzungen treten selbst bei nicht vorhandener Pflege i.d.R. erst jenseits der 100000 km auf. Bei guter Pflege (was äusserst selten ist) gar nicht.

Viele Grüße,

Manbearpig

Themenstarteram 28. Juli 2009 um 17:31

Hallo zusammen!

Erst noch einmal vielen Dank für Eure Tips.

Habe vorhin mal mit der hiesigen NDL von Daimler telefoniert und die können für Fahrzeuge, die nicht in den eigenen Rechnern sind wohl keine Aussagen über getätigte Arbeiten geben - auch wenn man die Fahrgestellnummer angibt...dachte eigentlich, dass die Daten irgendwo zentral abgefragt werden aber gut... Desweiteren machen die hier leider keine Begutachtung und Bewertung von Gebrauchtfahrzeugen... bliebe also nur TÜV oder Dekra...hat da jemand schon mal Erfahrungen mit gemacht und kann evtl. auch was zu deren preislichen Vorstellungen sagen??

Ein bisschen was versteh ich beruflich bedingt auch von Autos und im Zuge der Suche nach nem W124 Cabrio hab ich nun auch ein paar Sachen gesehen und mir viele Punkte als Checkliste aufgeschriben, aber alles kann man meißtens doch nicht abklären... Da mir der Verkäufer aus "versicherungstechnischen Gründen" nun eine längere Probefahrt verwährt (Mitfahren mit Ihm darf ich allerdings und auf die Bühne bei nem Fachmann wäre auch in Ordnung für ihn - sehr merkwürdig) hat sich der Wagen für mich eigentlich erledigt....

@Unverwuestlich: Ein 300er kommt für mich aufgrund des verhältnismäßig hohen Unterhalts eher nicht in Frage

@300-24V: Komme nicht aus Bremen...sondern rund 150 km südlicher ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Meinung zu W 124 Cabrio E200 "Final Edition" 46.000 km