Meinung TT RS Bremsanlage
Hallo zusammen,
wer von euch hat die tt rs bremsanlage? und was ist eure meinung dazu? ich habe einen tt 3,2 und wollte mir die tt rs bremsanlage drauf machen aber jetzt höre ich von überal das ich das besser nicht machen soll weil die mist ist. jetzt habe ich die schon gekauft und weiss nicht was ich machen soll. wenn die schrott ist mache ich die bestimmt nicht drauf. danke!
vg
mick
59 Antworten
wenn Du durch pumpen Gegendruck hin bekommst, ansonsten aber nicht, würde ich sagen man sollte nochmal entlüften.
Die Kolbenfläche der 4 kleinen Kolben ist sicher nicht deutlich anders als die Fläche des Riesenkolbens der 3,2er Bremse.
Hat das mal jemand nachgerechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
So, noch mal nachgesehen.Folgende Teile solltest Du haben:
HBZ: 8J1 611 021 E
BKV: 8J1 612 107 DSind beim 3.2er und RS gleich.
Eine leichte Verbesserung würden noch Stahlflexschläuche bringen.
Evtl. noch Luft im System ?
danke fürs nachsehen. Stahlflexschläuche habe ich. die haben eigentlich gut gearbeitet, kann man das übersehen das vielleicht noch was luft drin ist? irgendwie klappt nie was dirkt 100% wenn ich was am tt verändere. driss immer. naja ich lasse das nochmal prüfen.
Im Prinzip ist es nicht so schwer die Bremsanlage richtig zu befüllen. Vielleicht war es zu heiß an dem Tag, das wirkt sich in den Temperaturbereichen zwar nicht auf die Bremsflüssigkeit aus, aber auf die Mechaniker 😁
Hätte jetzt morgen auch die Möglichkeit mir eine RS Bremsanlage einbauen zu lassen (Vorderachse) für 800€ incl. Einbau. Die Anlage ist ca. 5000Km gelaufen. Aber durch die ganzen Problem damit bin ich jetzt etwas verunsichert. Er hat mir zwar zugesichert, wenn die Bremse nichts taugt tauscht er sie auch wieder zurück (Audi Mitarbeiter).
Aber:
- starker Verschleiß
- quietschen
- schlechte Bremswirkung
- Viberationen
usw.
Es muss ja auch nicht bei jeder Anlage auftreten aber unsicher bin ich mir trotzdem.
weiß jemand ob man die Bremsen beim 2.0L eintragen muss?
Ist der Preis in Ordnung?
Alternativ würd ich mir vielleicht Bremsscheiben und Beläge von EBC holen, hat da jemand Erfahrung?
Ähnliche Themen
Hab mir auch die Bremsanlage vom TTRS an meinen S3 nachgerüstet mit PFC01 Bremsklötze und original Bremsscheiben mit dem Index ...F.
Alles war gut , bis ich gestern von 260 auf 200 runtergebremst habe und dann nochmals kurz darauf weiter runter auf 120.
Seitedem rubbelt die Bremse stark, wie ein Proppellerflugzeug oder wenns Radlager defekt wäre.
Ein richtiges Zittern am Lenkrad merke ich nicht, sondern eher im ganzen Auto .
Hat das auch einer von euch?
Achso : Luftzufuhr wurde auch nachgerüstet, also aller wie original
von EBC hört man in letzter Zeit nicht viel Gutes.
Von Quietschen, hohem Verschleiß und nicht wirklich besseren Bremswegen liest man hier und da
ok, ich glaub ich pass erstmal zwecks der RS Bremsanlage, irgendwie ist mir das zu heiß.
Ich find den Preis zwar interessant und die Bremsanlage sah auch wirklich noch top aus aber wenn ich nach ein paar 1000km nur Probleme hab bringt mir das alles nichts.
Hat noch wer schlechte Erfahrungen mit EBC? Was wären alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von CorsaSI307
Hab mir auch die Bremsanlage vom TTRS an meinen S3 nachgerüstet mit PFC01 Bremsklötze und original Bremsscheiben mit dem Index ...F.Alles war gut , bis ich gestern von 260 auf 200 runtergebremst habe und dann nochmals kurz darauf weiter runter auf 120.
Seitedem rubbelt die Bremse stark, wie ein Proppellerflugzeug oder wenns Radlager defekt wäre.
Ein richtiges Zittern am Lenkrad merke ich nicht, sondern eher im ganzen Auto .Hat das auch einer von euch?
Achso : Luftzufuhr wurde auch nachgerüstet, also aller wie original
Was für eine Luftzufuhr???
Ja, das hatten mit der alten Anlage (deine) viele! Die Scheibe ist da thermisch am Ende und hat jetzt wohl eine Unwucht! 😉
Hatte übrigens ein Gespräch mit Ingolstadt... Die sind alles andere als erfreut, dass die alten Bremsanlagen, die alle im Zuge der Produktverbesserung ausgetauscht wurden, wieder auf dem Markt gelandet sind und gehen schon rechtlich gegen einige vor! 😉
Also bewegt sich z.B. der Audimitarbeiter den TT8787 angesprochen hat auf sehr dünnem Eis!
Lass die Finger von EBC - kauf die OEM-Teile, wenn nur Verschleißteile gewechselt werden sollen.
Wenn Dich der Gammel an den Scheiben außen stört, behandel das selbst mit Bremsenlack oder Hammerit Lack und Du wirst glücklich. OEM hält am längsten und bremst nicht schlechter als die vermeintlich besseren Alternativen alá EBC & Co.
Wenn Sportbremse, dann nicht die "alte" TTRS Bremse nur weil sie günstig ist, aber das haste ja schon selbst eingesehen.
Zitat:
Original geschrieben von TT8787
ok, ich glaub ich pass erstmal zwecks der RS Bremsanlage, irgendwie ist mir das zu heiß.
Ich find den Preis zwar interessant und die Bremsanlage sah auch wirklich noch top aus aber wenn ich nach ein paar 1000km nur Probleme hab bringt mir das alles nichts.Hat noch wer schlechte Erfahrungen mit EBC? Was wären alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Lass die Finger von EBC - kauf die OEM-Teile, wenn nur Verschleißteile gewechselt werden sollen.
Wenn Dich der Gammel an den Scheiben außen stört, behandel das selbst mit Bremsenlack oder Hammerit Lack und Du wirst glücklich. OEM hält am längsten und bremst nicht schlechter als die vermeintlich besseren Alternativen alá EBC & Co.Wenn Sportbremse, dann nicht die "alte" TTRS Bremse nur weil sie günstig ist, aber das haste ja schon selbst eingesehen.
Klar die OEM-Teile reichen völlig aus, mir geht es aber mehr um die Optik (gelocht, geschlitzt).
Was ich an EBC auch gut finde, ist das sie kaum Bremsstaub hinterlassen sollen. Inwieweit das natürlich stimmt kann ich nicht sagen. Natürlich soll die Bremswirkung und der Verschleiß stimmen aber was wären alternativen? @bax2002 hattest du mal EBC verbaut oder woher kommt die negative Erfahrung?
Im Nachbarforum hat einer gerade die EBC (Blackstuff) mit EBC (Redstuff Belägen) "getestet".
Fazit: Extrem lange "Einfahrzeit" mit sehr lautem Quietschen, keine Verbesserung der Bremskraft --> nie wieder EBC -Grund für den Kauf bei ihm war auch die Optik der Scheiben...
Gelochte / geschlitzte Scheiben verursachen eigentlich auch immer mehr Geräusche. Wenn Du damit gut leben kannst, ist es die Optik vielleicht wert. Aber am Ende ist und bleibt die kleine 2.0er Bremsanlage ja eher niedlich und wird auch durch andere Scheiben nicht "imposanter".
Ich habe nach langem Hin- und Herüberlegen die Bremssättel schwarz lackiert und mit der selben Farbe (Foliatec) die Bremsscheiben gleich mit - der Gammel ist weg und mehr Optik macht bei dieser Bremse keinen Sinn... (m.M.n.)
Zitat:
Original geschrieben von TT8787
Klar die OEM-Teile reichen völlig aus, mir geht es aber mehr um die Optik (gelocht, geschlitzt).Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Lass die Finger von EBC - kauf die OEM-Teile, wenn nur Verschleißteile gewechselt werden sollen.
Wenn Dich der Gammel an den Scheiben außen stört, behandel das selbst mit Bremsenlack oder Hammerit Lack und Du wirst glücklich. OEM hält am längsten und bremst nicht schlechter als die vermeintlich besseren Alternativen alá EBC & Co.Wenn Sportbremse, dann nicht die "alte" TTRS Bremse nur weil sie günstig ist, aber das haste ja schon selbst eingesehen.
Was ich an EBC auch gut finde, ist das sie kaum Bremsstaub hinterlassen sollen. Inwieweit das natürlich stimmt kann ich nicht sagen. Natürlich soll die Bremswirkung und der Verschleiß stimmen aber was wären alternativen? @bax2002 hattest du mal EBC verbaut oder woher kommt die negative Erfahrung?
Ja, das hatten mit der alten Anlage (deine) viele! Die Scheibe ist da thermisch am Ende und hat jetzt wohl eine Unwucht! 😉
Hatte übrigens ein Gespräch mit Ingolstadt... Die sind alles andere als erfreut, dass die alten Bremsanlagen, die alle im Zuge der Produktverbesserung ausgetauscht wurden, wieder auf dem Markt gelandet sind und gehen schon rechtlich gegen einige vor! 😉
Also bewegt sich z.B. der Audimitarbeiter den TT8787 angesprochen hat auf sehr dünnem Eis!
Mit der Luftzufuhr meine ich die Luftleitplastikdinger am Querlenker + die Radhausschalen.
Mehr machen kann ich ja nicht, ausser man baut extra eine Gebläse ein... ;-)
Ich habe ja extra die neuen Bremsscheiben bei Audi Händler gekauft , weil diese ja überarbeitet sein sollen.... Kannst vergessen.
Warum hälts bei anderen Herstellern wie Porsche und bei Audi verziehts immer die Scheiben... Unding!
Hey Mick - alles klar?
Was macht deine Bremse so? Hat sich die Geschichte mit den Bremsdruck und dem weichen durchtreten gelegt oder ist es so geblieben und du mustest etwas weiteres ändern. Ich frage aus dem Grund weil ich Anfang März die gleiche Bremse vom TTRS drauf bekomme. Gekauft mit 17tkm von einem ganz netten TT Fahrer aus meiner Gegend!
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!
LG Sascha
Zitat:
Original geschrieben von hueni2000
Hey Mick - alles klar?
Was macht deine Bremse so? Hat sich die Geschichte mit den Bremsdruck und dem weichen durchtreten gelegt oder ist es so geblieben und du mustest etwas weiteres ändern. Ich frage aus dem Grund weil ich Anfang März die gleiche Bremse vom TTRS drauf bekomme. Gekauft mit 17tkm von einem ganz netten TT Fahrer aus meiner Gegend!
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!
LG Sascha
hi Sascha,
ja ist alles ok, bin zufrieden. hat sich jeden tag gebessert und nach ca. 2000 km war es nicht mehr weich, ist jetzt so wie bei der anderen. was mir manchmal auf den sack geht ist das quietschen, ist aber nur bei ganz langsamem rollen, z.b. kurz bevor man an der Ampel zum stehen kommt. die leute gucken immer blöd, die denken bestimmt was ist das denn für eine schrott karre😁
vg
mick