Meinung TT RS Bremsanlage
Hallo zusammen,
wer von euch hat die tt rs bremsanlage? und was ist eure meinung dazu? ich habe einen tt 3,2 und wollte mir die tt rs bremsanlage drauf machen aber jetzt höre ich von überal das ich das besser nicht machen soll weil die mist ist. jetzt habe ich die schon gekauft und weiss nicht was ich machen soll. wenn die schrott ist mache ich die bestimmt nicht drauf. danke!
vg
mick
59 Antworten
Hi, hast Du denn das letzte Update bekommen. Schau & lese mal hier nach. Seit dem bei mir dieses verbaut wurde, habe ich nicht mal das kleinste Zwitschern und bei mir war es vorher auch extrem.
Schöne Feiertage.
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Hi, hast Du denn das letzte Update bekommen. Schau & lese mal hier nach. Seit dem bei mir dieses verbaut wurde, habe ich nicht mal das kleinste Zwitschern und bei mir war es vorher auch extrem.
Schöne Feiertage.
frohe weihnachten,
das gilt bestimmt nur beim ttrs, ich habe aber nur die bremsanlage vom ttrs.
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch,..... 🙄
Fahre jetzt seit ca. 1 Monat einen TT RS BJ 04/2010.
Heute habe ich auf der Fahrerseite ein rotes Kabel an der Bremsanlage entdeckt.
Auf der Beifahrerseite ist dieses Kabel jedoch nicht zu sehen,....
Kann man jemand sagen, welche Funktion dieses Kabel bzw. ob das normal ist, dass man dieses rote Kabel sieht 😕
Habe mal 2 Fotos von Fahrer- und Beifahrerseite hochgeladen.
Grüße aus Hessen
Bremsbelag Dicke wird überwacht.
Ist nur auf einer Seite.
Ähnliche Themen
Hi,
das ist das Kabel zum Geber für den Bremsbelagverschleiß. Der ist nur vorne links verbaut, ist also normal, dass du rechts kein Kabel siehst.
Ob das immer so deutlich raus steht weiß ich gerade nicht. Aber so wie das auf dem Bild aussieht, ist es ja weit genug weg von allem was sich dreht also hätte ich da keine Bedenken, dass was kaputt gehen könnte.
Hallo,
da auch immer von ANDEREN Anlagen gesprochen wird...
Welche könnte man da empfehlen?
Kann eventuell was von Porsche adaptiert werden?
Hatte in meinem S2 Cab die 993 Turbo gross vom RS2 mit S8 Scheiben und hinten ne EIGENKREATION aus S6/RS4/A6 mit GOLF G60 Schläuchen VA :-)
Die Anlage war was anderes, wie die 2.0 Bremse am TT :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von nottrott
Hi,das ist das Kabel zum Geber für den Bremsbelagverschleiß. Der ist nur vorne links verbaut, ist also normal, dass du rechts kein Kabel siehst.
Ob das immer so deutlich raus steht weiß ich gerade nicht. Aber so wie das auf dem Bild aussieht, ist es ja weit genug weg von allem was sich dreht also hätte ich da keine Bedenken, dass was kaputt gehen könnte.
Ok! 😉
Wie ist das bei eurer Bremsanlage? (kann man dort auf der Fahrerseite auch ein rotes Kabel sehen)
Habe ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet,.....
Ja ist sichtbar. Auf der stirnseite der bremssättel sollte das kabel allerdings in einem gummischlauch geführt sein.
Aber dran denken es ist immer das blaue kabel das die bombe entschärft ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Ja ist sichtbar. Auf der stirnseite der bremssättel sollte das kabel allerdings in einem gummischlauch geführt sein.Aber dran denken es ist immer das blaue kabel das die bombe entschärft ;-)
Danke! 😁
Wie sieht es tüv technisch aus bekommt man die eingetragen?
Das einzige was an den neuen sätteln anders ist, sind die zwei tilgergewichte pro sattel oder?!
Ansonsten nur ein softwareupdate das die beläge an der scheibe anliegen wenn man den scheibenwischer betätigt.
Beim rs3 gibt es eine geänderte radhausschale wegen luftzufuhr zum kühlen, soweit ich weis aber nicht beim tt
Gruß
Richtig... beim RS3 gabs ne andere Radhausschale... die war aber geschlossener als die davor...
Die Beläge sind auch noch anders... (beim TTRS und beim RS3 aber gleich)
Kann man dann in die alten sättel nicht einfach die neuen beläge machen oder passt das dann nicht mehr?
Hi! Ich fahre einen RSplus. Der TT war gestern in der 30 TSDer Inspektion. Beläge und Scheiben, etc. alles i.O. Kein Quitschen, kein Rubbeln, kein Fading. Trotz sportlicher Fahrweise und mehrerer Fahrertrainings. Das Auto steht auf 20" ohne MR.
VG
Hallo.
Ab wann kann man denn von einer Updatebremse reden? Überlege mir im Moment eine für meinen S3 zuzulegen.
Grüße