ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Meinung gefragt: In diesem Fall Getriebeölwechsel oder Getriebespülung notwendig?

Meinung gefragt: In diesem Fall Getriebeölwechsel oder Getriebespülung notwendig?

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 11. September 2022 um 21:37

Guten Abend zusammen,

ich habe mich angemeldet, da ich euren Rat bzw. Meinung brauche.

Ich habe vor ein paar Wochen einen S204 mit einem M274 (die 1,6l Version) und 7 Tronic Plus Getriebe gebraucht (Bj. 2013 mit 61000 km) von einem Privatverkäufer gekauft. Den Verkäufer hatte ich damals bezüglich Getriebeölwechsel angesprochen, aber er meinte, dass dies erst später (KM-Stand) fällig sei. (er arbeitet bei Mercedes und ich hatte im Internet auch diese Meinung gelesen).

Da mich das Thema dennoch interessierte habe ich bei Mercedes (CAC Maastricht) schriftlich nachgefragt. Dort wurde mir mitgeteilt für das verbaute Getriebe mitgeteilt: "Der Getriebeölwechsel ist alle 125 000 Kilometer fällig oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt."

Gemäß den Unterlagen (Rechnungen) wurde bisher kein Getriebeölwechsel durchgeführt. (obwohl das Fahrzeug zumindest die ersten 5 Jahre bei einem Mercedes Vertragshändler gewartet wurde; beim Service 2018 hätte der Getriebeölwechsel durchgeführt werden müssen, aber dies ist auf der Rechnung nicht vermerkt)

Da der Getriebeölwechsel damit längst überfällig ist meine Frage an euch:

Würdet Ihr in diesem Fall auf jeden Fall eine Getriebespülung machen oder trotzdem "nur" einen Getriebeölwechsel?

Vielen Dank euch im Voraus.

Beste Grüße aus Stuttgart.

Jean

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo, zu diesem Thema kannst Du hier stundenlang lesen. Du wirst feststellen - es ist eine Glaubensfrage. Ich habe mich sehr lange mit diesem Thema beschäftigt. Der überwiegende Teil der Fachleute ist der Meinung, dass alle 60Tkm ein Getriebeölwechsel durchgeführt werden sollte wenn man lange Freude an einem Automatkgetriebe haben will. Nur sehr wenige meinen, dass die 5 Jahre eine Rolle spielen. Ich habe schon beides machen lassen also Spülung (nach Tim Eckhard Methode) als auch normalen Ölwechsel immer alle ca. 60Tkm. Mein Getriebe hat jetzt 200Tkm auf dem Buckel und funktioniert wie am ersten Tag. Also es ist nicht so wichtig ob mit Spülung oder ohne, Hauptsache es kommt neues Öl hinien. Wenn aber Spülung dann nicht einfach mit mehr Öl sondern nach o.g. Methode.

Die 350 Eur für eine Spülung alle 60-80.000 Km sollten drin sein.

Habe das bei ca. 100.000 Km machen lassen damals und was da an verbrannt stinkender Plörre aus einem einwandfrei schaltenden Getriebe kam, war schon spannend.

Nun bei 170.000 Km wurde ein Ölwechsel bei Mercedes durchgeführt. Beim 7-G auch i.O., wenn zuvor schon mal gespült worden ist, denke ich.

Ich bin da nicht päpstlicher als der Papst, nur wenn es ruckt, muss sowieso gespült werden und auch wenn nichts los ist, schadet das alle paar Jahre keinesfalls.

Meine Regel ,wenn eine Wandlerablassschraube vorhanden ist wechseln. Sonst spülen. Das erst mal wechseln würde ich schon früher, da beim einfahren der meiste Abrieb entsteht.

Themenstarteram 12. September 2022 um 7:11

Hallo zusammen,

schon mal Danke für eure Antworten.

Das ein Ölwechsel oder eine Spülung in den Foren ein kontroverses Thema ist, ist mir in den Beiträgen auch augefallen. Aber mit der Zeit können ja neue Erfahrungen dazukommen.

Das 722.9 (7 Tronic Plus), welches bei mir verbaut ist, hat ja eine Ablassschraube. Daher hatte ich zum Getriebeölwechsel tendiert.

Ich habe Zwecks Angeboten Werkstätten angeschrieben, aber nicht soviele Antworten erhalten. Eine Mercedes Werkstatt will 700 EUR für Wechsel als auch Spülung. Eine freie Werkstatt würde eine Pülung für 420 EUR machen mit einem Liqui Moly Spülgerät. Hat damit Jemand Erfahrung?

Und hat Jemand noch eine Werkstatt-Empfehlung in Stutrgart odet dem Remstal?

Vielen Dank euch im Voraus.

Beste Grüße und guten Start in die Woche

Jean

Leider bist du etwas spät, denn Josef Maier in Esslingen wollte schon in den Ruhestand gehen. Er ist/war der erste Ansprechpartner in der Gegend, wenn es um Automatik Getriebe geht.

Wie schon geschrieben, wenn das Getriebe eine Ablassschraube hat, funktioniert ablassen des Öls. Falls nicht muß gespült werden, da sonst über die Hälfte des Altöls im Getriebe bleibt.

Also bei uns in essen kostet bei mercedes Automatikgetriebespülung fest 500€ bei 5gund 7g getrieben

 

Such nach weiteren Mercedes Werkstätten manche bieten dies auch so günstig an und lass es dort machen

Denn viele halten sich nicht an Vorgabe. Der Magnet muss gereinigt werden * der Stecker muss neu gewechselt werden. Die meisten Werkstätten wechseln den Stecker nicht mit weil der über 100€ kostet

Zitat:

@S204Stuttgart schrieb am 11. September 2022 um 23:37:08 Uhr:

Guten Abend zusammen,

ich habe mich angemeldet, da ich euren Rat bzw. Meinung brauche.

Ich habe vor ein paar Wochen einen S204 mit einem M274 (die 1,6l Version) und 7 Tronic Plus Getriebe gebraucht (Bj. 2013 mit 61000 km) von einem Privatverkäufer gekauft. Den Verkäufer hatte ich damals bezüglich Getriebeölwechsel angesprochen, aber er meinte, dass dies erst später (KM-Stand) fällig sei. (er arbeitet bei Mercedes und ich hatte im Internet auch diese Meinung gelesen).

Da mich das Thema dennoch interessierte habe ich bei Mercedes (CAC Maastricht) schriftlich nachgefragt. Dort wurde mir mitgeteilt für das verbaute Getriebe mitgeteilt: "Der Getriebeölwechsel ist alle 125 000 Kilometer fällig oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt."

Gemäß den Unterlagen (Rechnungen) wurde bisher kein Getriebeölwechsel durchgeführt. (obwohl das Fahrzeug zumindest die ersten 5 Jahre bei einem Mercedes Vertragshändler gewartet wurde; beim Service 2018 hätte der Getriebeölwechsel durchgeführt werden müssen, aber dies ist auf der Rechnung nicht vermerkt)

Da der Getriebeölwechsel damit längst überfällig ist meine Frage an euch:

Würdet Ihr in diesem Fall auf jeden Fall eine Getriebespülung machen oder trotzdem "nur" einen Getriebeölwechsel?

Vielen Dank euch im Voraus.

Beste Grüße aus Stuttgart.

Jean

Kennt sich ja gut aus dein Mercedes Kollege, bei 50 oder 60tkm ist der Wechsel im Service vorgeschrieben.

Bei der 7+ und der 9G reicht ein einfacher Ölwechsel...es kommt dank Ablassschraube alles raus...hol dir Angebote ein und entscheide dann.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 12. September 2022 um 11:48:59 Uhr:

Zitat:

@S204Stuttgart schrieb am 11. September 2022 um 23:37:08 Uhr:

Guten Abend zusammen,

ich habe mich angemeldet, da ich euren Rat bzw. Meinung brauche.

Ich habe vor ein paar Wochen einen S204 mit einem M274 (die 1,6l Version) und 7 Tronic Plus Getriebe gebraucht (Bj. 2013 mit 61000 km) von einem Privatverkäufer gekauft. Den Verkäufer hatte ich damals bezüglich Getriebeölwechsel angesprochen, aber er meinte, dass dies erst später (KM-Stand) fällig sei. (er arbeitet bei Mercedes und ich hatte im Internet auch diese Meinung gelesen).

Da mich das Thema dennoch interessierte habe ich bei Mercedes (CAC Maastricht) schriftlich nachgefragt. Dort wurde mir mitgeteilt für das verbaute Getriebe mitgeteilt: "Der Getriebeölwechsel ist alle 125 000 Kilometer fällig oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt."

Gemäß den Unterlagen (Rechnungen) wurde bisher kein Getriebeölwechsel durchgeführt. (obwohl das Fahrzeug zumindest die ersten 5 Jahre bei einem Mercedes Vertragshändler gewartet wurde; beim Service 2018 hätte der Getriebeölwechsel durchgeführt werden müssen, aber dies ist auf der Rechnung nicht vermerkt)

Da der Getriebeölwechsel damit längst überfällig ist meine Frage an euch:

Würdet Ihr in diesem Fall auf jeden Fall eine Getriebespülung machen oder trotzdem "nur" einen Getriebeölwechsel?

Vielen Dank euch im Voraus.

Beste Grüße aus Stuttgart.

Jean

Kennt sich ja gut aus dein Mercedes Kollege, bei 50 oder 60tkm ist der Wechsel im Service vorgeschrieben.

Du scheinst dich aber genauso wenig auszukennen...das Intervall der 7+ wurde mit 125tkm/5Jahre richtig im EP genannt....deine 50/60tkm beziehen sich auf die älteren 5 und 7G und wurde in der Vergangenheit mehrfach geändert.

Ich bin Laie und muß mich nicht auskennen^^ Hab nur ne Rechnung vom Vorbesitzer ,dass es bei 50 oder 60 getauscht wurde laut Wartungsplan. Das hat mich zu dieser Aussage bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Meinung gefragt: In diesem Fall Getriebeölwechsel oder Getriebespülung notwendig?