meinung :D
hallo freunde,
was meint ihr 😁 ?
Beste Antwort im Thema
Was willst Du hören?
Ja, der Kühlergrill ist schön schwarz!
Die Felgen sehen m.E. sowas von unpassend zu einem 211er aus.
Mir gefällt das nicht.
Hyperbel
58 Antworten
mich stören ebenfalls die proportionen. die felgen an sich sind schön, aber nicht auf dem 211er und nicht in der grössenordnung mit den verbauten reifen.
irgendwie wirkt das ganze auf mich wie ein us-reimport.
Zitat:
Original geschrieben von didikol
Hallo lieber Freund !!!
Bist Du zu faul.....PDC auszuschreiben ?????
Gruss
didikol
Zitat:
Original geschrieben von didikol
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Schöner Wagen, schön dezent gehalten, gefällt mir gut 😉Keine PDC?
Gruß, Frankfurt-38.
Was hast'n du für Probleme LIEBER FREUND?? PARK DISTANCE CONTROL!!! ZUFRIEDEN?!?!
Der TE hat nach Meinungen gefragt, nun denn.
Ich persönlich finde das gestalterisch irgendwo o. k. jedoch:
Wer auf "dicke Hose" macht, sollte aber auch was in der Buxe haben!
Ein 270-ger Diesel ist bestimmt nicht schlecht!
Unter einem 500-ter oder einem 320-ger Diesel würde bei mir so ein Tuning nicht gehen. Alles andere finde ich irgendwie so, als wenn ich einem 60 PS Polo eine Tüte mit 20 cm Durchmesser hinten dransetze. Kann vor allem auf der Autobahn etwas peinlich werden...
Ist aber nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von bigtheo
Der TE hat nach Meinungen gefragt, nun denn.Ich persönlich finde das gestalterisch irgendwo o. k. jedoch:
Wer auf "dicke Hose" macht, sollte aber auch was in der Buxe haben!
Ein 270-ger Diesel ist bestimmt nicht schlecht!
Unter einem 500-ter oder einem 320-ger Diesel würde bei mir so ein Tuning nicht gehen. Alles andere finde ich irgendwie so, als wenn ich einem 60 PS Polo eine Tüte mit 20 cm Durchmesser hinten dransetze. Kann vor allem auf der Autobahn etwas peinlich werden...
Ist aber nur meine Meinung!
da muss ich dir schon recht geben bigtheo,aber nicht jeder legt viel wert auf ps für viele leute zählt einfach nur die optik.
so jetz zu meiner kritik.1tens die gelben us blinker an der stoßstange müssen unbedingt gewechselt werden auf schwarz.2tens die felgen sind schon schön,nur lasse sie in schwarz hochglanz lackieren und bloß nicht in diesem scheiX matt effect.
und allzeit gute fahrt mfg cem
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Zitat:
Original geschrieben von didikol
Hallo lieber Freund !!!
Bist Du zu faul.....PDC auszuschreiben ?????
Gruss
didikol
Zitat:
Original geschrieben von FRANKFURT-38
Was hast'n du für Probleme LIEBER FREUND?? PARK DISTANCE CONTROL!!! ZUFRIEDEN?!?!Zitat:
Original geschrieben von didikol
Wasn hier los? 😁
Mal davon abgesehen, daß es bei MB PTS (Parktronic-System) heißt und nicht PDC (BMW?) sollte man mal die Kirche im Dorf lassen...
@TE: gefällt mir im Prinzip... verklopp die Räder und hol die gleichen mit anderer ET und den passenden Reifen... Gesamtpaket passt optisch... US und ohne Stern ist nicht mein Ding... aber jeder hat halt einen anderen Geschmack... ich finde Serie zum Kotzen... Opa-Style halt... erst recht der Vormopf... da reißen nur die getauschten Alus nix raus... aber jeder wie er es mag 😉
Zitat:
ich finde Serie zum Kotzen... Opa-Style halt... erst recht der Vormopf...
Warum kauft man sich eigentlich ein Fahrzeug, das das einem nicht gefällt?!
Zitat:
Wasn hier los? 😁
Mal davon abgesehen, daß es bei MB PTS (Parktronic-System) heißt und nicht PDC (BMW?) sollte man mal die Kirche im Dorf lassen...
@TE: gefällt mir im Prinzip... verklopp die Räder und hol die gleichen mit anderer ET und den passenden Reifen... Gesamtpaket passt optisch... US und ohne Stern ist nicht mein Ding... aber jeder hat halt einen anderen Geschmack... ich finde Serie zum Kotzen... Opa-Style halt... erst recht der Vormopf... da reißen nur die getauschten Alus nix raus... aber jeder wie er es mag 😉
Ob PDC oder PTS, ist doch das selbe. Und wer die Abkürzung für PDC (oder PTS) nicht kennt, der ist im falschem Forum...
Zitat:
ich finde Serie zum Kotzen... Opa-Style halt... erst recht der Vormopf...
Wenn die Mehrheit der in halbstarken Besitz übergegangen W211 auf die einschlägige, immer gleiche Weise "gepimpt" worden ist, dann wird ganz von alleine mein im gepflegten Originalzustand befindliches Exemplar zum seltenen Exoten und irgendwann sogar zum begehrten Youngtimer.
Mein Geld gebe ich lieber für jüngeres Baujahr, weniger Kilometer oder bessere Motorisierung bzw. Ausstattung aus.
Jetzt fehlt noch die schwarze Tönung der Fenster - am besten bis vorn.
Dann kannste prima deine Hühner beobachten, ohne dass es einem Freier auffällt.
Die Felgen sind voll Peinlich, Meine Meinung!!!!! Passen überhaupt nicht zum 211er.
Und sonst: ein 211er halt.🙂🙂🙂
Hi,
nicht so aufregend.
Da muß ein anderer Grill dran, verchromt, ein Stern muß auf die Haube und die unmöglichen Felgen müssen ab. Dann würde ich gerne hingucken. Sorry !
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Warum kauft man sich eigentlich ein Fahrzeug, das das einem nicht gefällt?!Zitat:
ich finde Serie zum Kotzen... Opa-Style halt... erst recht der Vormopf...
Wem gefällt sein Wagen nicht?
Wenn Du mich meinst bist Du schief gewickelt. Der 211er ist von der Karosserie her die schönste E-Klasse bislang. Soweit mein Empfinden. Wohl gemerkt die Karosserie. Jeder hat nunmal ein anderes Empfinden bezgl. Optik. Und da geht nun mal nichts an AMG vorbei wenn die E-Tonne optisch was hermachen soll. Sowohl beim Vormopf als auch beim Mopf. Ich habe damals bewußt einen Vormopf mit AMG-Styling gekauft. Nun ist es ein Mopf mit AMG ringsrum inkl. AMG 4-Rohr Anlage. Alles OEM. MB halt. Nur eben nicht Serie. Weil m.M. nach Serie zum Kotzen ist 😁 Sorry... mußte ich nochmal wiederholen... hier ist ja auch der ein oder andere nicht gerade zimperlich mit dem TE... ansonsten noch fahrdyn. Sitze, Keyless Go, Distronic, Designo-Lack und 2-farbiges Designo-Leder, Designo-Holz, Sitzbelüftung, Memorypaket, 7G-Tronic, Standheizung, TV-Tuner, Bluetooth-Telefonie, Doppelverglasung, Sitzheizung u. Airbags hinten, Sonnenrollos in den Türen und hinten elektrisch, HK Logic 7, Garagentoröffner, Airmatic und noch vieles mehr. Und nicht zuletzt die 8 Zylinder, Das ist mein Anspruch... Innen wie Außen... nur nicht Serie... aber OEM... wer "pimpt" wie der TE der "pimpt" halt... gefällt halt nicht jedem... mir schon... Wir leben von Vielfalt. Und es ist schön wenn Leute hier noch Fahrzeuge vorstellen um z.B Meinungen einzuholen oder um zu zeigen was es alles so gibt. Hat ja auch den Vorteil mal zu sehen was es außer dem eigenen Wagen noch gibt und was man auch gerne machen würde... oder auch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Wenn die Mehrheit der in halbstarken Besitz übergegangen W211 auf die einschlägige, immer gleiche Weise "gepimpt" worden ist, dann wird ganz von alleine mein im gepflegten Originalzustand befindliches Exemplar zum seltenen Exoten und irgendwann sogar zum begehrten Youngtimer.Zitat:
ich finde Serie zum Kotzen... Opa-Style halt... erst recht der Vormopf...
Träum weiter 😁
Das gilt vl. noch für den 124er bei vereinzelten Exemplaren. Seit dem 210er ist das vorbei. Das werden nie begehrte Youngtimer analog /8 oder 123er. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt 😉
Unseren /8 hätte ich jetzt gerne noch. Aber das ist leider schon lange nicht mehr der Fall.
Dank Google mußt aber auch Du nicht dumm sterben und kannst sicherlich in Erfahrung bringen was OEM-Tuning ist und was der Unterschied zum "Pimpen" ist. Letzteres kommt für mich nicht in Frage. Mal ganz davon abgesehen hat OEM-Tuning den Vorteil, daß der Wagen jederzeit wieder ohne großen Aufwand in die "so wichtige" Serienoptik rückrüstbar ist. Sind ja nur Schrauben und Klipse 😉
Ja, Ansichtssache, da hast du recht.
Dummerweise assoziiert ein gepflegter werksdesignter Mercedes eher Gediegenheit. Eine Bastelkarre hingegen .... ich will das vorsichtig ausdrücken: Auch ich hab früher alles mögliche Geraffel an mein erstes Auto gebaut. Früher bedeutet: Vor 25 Jahren, damals brachte mir meine Mutter vom Einkauf immer noch Clearasil mit. 🙄
Und Individualität hin oder her, mein 280er ist werksjungfräulich, trotzdem habe ich bislang noch keinen gesehen, der genauso aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ja, Ansichtssache, da hast du recht.Dummerweise assoziiert ein gepflegter werksdesignter Mercedes eher Gediegenheit. Eine Bastelkarre hingegen .... ich will das vorsichtig ausdrücken: Auch ich hab früher alles mögliche Geraffel an mein erstes Auto gebaut. Früher bedeutet: Vor 25 Jahren, damals brachte mir meine Mutter vom Einkauf immer noch Clerasil mit. 🙄
Und Individualität hin oder her, mein 280er ist werksjungfräulich, trotzdem habe ich bislang noch keinen gesehen, der genauso aussieht.
Tja, ist halt so. Manche glauben halt Defizite in Kopf und Hose so kompensieren zu können 😁