meint ihr das der a6 4f jetzt noch stark vom preis her fallen wird, da ja nächstes ja der neue a6..
hallo,
meint ihr das der a6 4f jetzt noch stark vom preis her fallen wird, da ja nächstes ja der neue a6 raus kommt...
oder bleibt er jetzt stabil?
gruß
Beste Antwort im Thema
Ich muss erstmal noch meine Glaskugel polieren, anschliessend werde ich einen Blick in sie werfen und berichten was sie dazu meint 😁
VG
!Frecher_Keks
20 Antworten
..es sind derzeit auch A6 2.0TDI BJ06/2008 mit 30tkm um 25.000,-- in Österreich zuhaben.
Neupreis war um die 45.000,--€ vor 18monaten. Wie stark wird so ein Auto noch fallen können, der 1.Besitzer macht immer größere Verluste dafür ist er nun mal der 1.Besitzer gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von hasan_2007
..es sind derzeit auch A6 2.0TDI BJ06/2008 mit 30tkm um 25.000,-- in Österreich zuhaben.
Neupreis war um die 45.000,--€ vor 18monaten. Wie stark wird so ein Auto noch fallen können, der 1.Besitzer macht immer größere Verluste dafür ist er nun mal der 1.Besitzer gewesen.
genau dieser preis, bei diesem baujahr war ein triftiges argument für mit, mir meinen ersten dicken zuzulegen 😛
Zitat:
Original geschrieben von docholiday66
wer sich heuer noch den alten 4f neu 😰kauft, ist selber schuld....
- oder hat einen auslaufenden Leasingvertrag
- hat bereits Erfahrungen mit neueren Mercedessen gemacht
- mag nich warten, bis es den neuen 5er auch mit xdrive gibt
- hat einen problemlosen 4F in der Familie
- weiß das es vmtl. wieder länger dauert, wenn überhaupt bis ein neuer Allroad kommt
Es gibt schon den ein oder anderen Grund auf ein bewährtes Modell zurückzugreifen, auch wenn es technisch tlw. von seinen kleinen (Klimasitze, Panormadach) oder großen (8-Gang-Automat, Massagesitze) Brüdern überholt wurde
Ich denke persönlich auch nicht das die Preise stark fallen werden.
Warum???
Dazu gibt es sehr interessante Marktstudien:
Der Preis ist sowieso derzeit aus vielerlei Gründen im Keller, vor allem aber aus dem riesigen Anteil der Leasingrückläufer.
Und warum ist das wieder so???
Weil es heute nur noch wenige Leute gibt die sich ein Fahrzeug NEU zu Preisen von 45000€ aufwärts kaufen können.
Wie denn bei den sonst so steigenden Kosten auch?
Alleine wenn man 1000€ pro Monat sparen könnte müsste man so bei o.g. Preis schon 45 Monate sparen um diesen Bar zu bezahlen.
Weiterhin ist der Markt von Privat-Leasing aus z.B. oben genannten Grund stark explodiert und jeder Hinz & Kunz der in die Selbstständigkeit geht/steht muss ja aus Imagegründen ein "dickes" Auto fahren/haben.
Was alleine aus der Konkursmasse von Firmen/Privatunternehmen letztes Jahr zurück auf den Gebrauchtwagenmarkt gekommen ist ist reiner Wahnsinn.
Natürlich leasen nicht alle Leute, es gibt genauso Finanzierungen, aber hier verhält es sich ebenfalls ähnlich.
Zu guten Zeiten ein solches Fahrzeug finanzieren und auf einmal ist Kurzarbeit angesagt oder sonstige außergewöhnliche Umstände und Schwupps die Wupps sind die Wagen wieder auf dem Markt.
Ebenfalls gibt es natürlich viele Leute die ihre Verträge erfüllen, das möchte ich absolut nicht ausschließen und/oder sagen.
Aber wie eingangs schon beschrieben gibt es dazu sehr interessante Studien die zeigen das dies eine Art Kreislauf ist.
Ähnliche Themen
Moin!
Also ich hab den Markt ein paar Monate beäugt, bis ich dann diesen Monat zugeschlagen habe.
Mein Tipp wäre: Warte nicht zu lange, wenn dir ein Wagen wirklich gefällt! sicher gibt es viele Leasingrückläufer - es gibt aber auch eine ungebrochen hohe Nachfrage nach den Dingern!
Wie es ab Juni 2010 aussieht, wenn die Ostblockstaaten eine saftige Luxussteuer einführen (was an diesem Gerücht dran ist, weiß ich nicht), bleibt abzuwarten. Aber tendenziell würd ich sagen, dass man vielleicht ab Juli noch ein gutes Schnäppchen machen kann!
Im Moment ist es aber noch so, dass in den Autohäusern viele Leasingrückläufer schon weiterverkauft worden sind, bevor sie überhaupt im Autohaus ankommen. Das find ich schon krass. Da brauch man nich viel verhandeln, Interessenten gibt´s scheinbar genug! Is mir selbst 2mal passiert - vor der Nase weggeschnappt...
MfG,
Lars
..mir ist aufgefallen das Händler an ein anderen Händler schneller weiterverkaufen bevor der Kunde es überhaupt zusehen bekommt!
*kein Garantie und Gewährleistung
*Aufbereitung sparen die so auch
..was ich traurig finde ist das ich (wir) in Ö mit NoVa+Co2 doppelt gestrafft werden aber wenn einer aus Polen, Spanien oder anderer EU-Länder ein Fahrzeug kauft nur die Anmeldekosten trägt.
Ich weiss nicht genau ob das so stimmt aber in der Freundeskreis habe ich ein Spanier und seiner Vater kauft immer die Vollausgestatten Audi's aus Deutschland und bringt Sie nach Spanien.
Er kann Sie dort mit ~1500,-- Gewinn weitergeben.
Wenn ich das Auto nach Österreich bringen würde, müsste ich NoVa+Co2 bei kleinsten Motor 2.0TDI fast ~1300,-- dazu legen damit ich es in Ö Anmelden und fahren kann.
Schade aus meiner Sicht, da Ö sowiese ein teueres Land ist