Meiner !

BMW X1 E84

So das wird meiner:

X1 sdrive 18d 

Stoff vermilionrot
Vermillion rot metallic
Sportlederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Modellschriftzugentfall
Innenspiegel abblendend
Sitzheizung
Armauflage
Interieurleiste matt
PDC hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichsteuerung
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Radio Professional
Leichtmetallräder Sternspeiche 317
Dachreling schwarz
Ablagenpaket
Fernlichtassistent
Lichtpaket

unverbindindliche Lieferzeit April 2010

Man war das eine schwere Geburt....😁

46 Antworten

😁 dann sind wir uns ja offensichtlich schon begegnet.

Mir noch nicht aber meinen Eltern !😉

So ich war gestern und heute mal eine längere Strecke auf der AB und hab die Einfahrhinwiese ignoriert und meinen Spritverbrauch dramatisch erhöht ! 😁

Ich muss sagen bis 180 km/h kommt der 143 PS Motor sehr gut in die pushen. Bin echt begeistert.
Bis 200 Km/h braucht er dann etwas länger aber dass kannste ja bei dem Verkehr eh kaum noch fahren.
Das Auto fährt sich bei der hohen Geschwindigkeit sehr gut und liegt auch gut auf der Straße.
Positiver Nebeneffekt - noch - alle machen die Platz wenn sie dich im Rückspiegel sehen !😁
Einzig negativ empfand ich das dann doch überraschend laute Außengeräusch - im Vergleich zu meinem vorigen 116i - so ab 170 km/h.
Einzig der Tempomat ist gewöhnungsbedürftig, da er beim runterschalten nicht mehr automatisch abschaltet sondern die Geschwindigkeit wieder einstellt....
..das ist kann dann bei 150 Sachen und zu fahren auf die Ausfahrt doch für brenzlige Situationen sorgen.😰

....to be continued !

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Positiver Nebeneffekt - noch - alle machen die Platz wenn sie dich im Rückspiegel sehen !😁

Genauso war es bei mir während der Probefahrt - die linke Spur wurde blitzartig leergeräumt. Ich fand das recht kollegial😁

Mögliche Erklärung - vielleicht haben die anderen Fahrer geglaubt, es kommt ein zu fast ausgewachsener 5 GT 🙂

LG
Pimpex
(der noch 100 Tage warten muss....)

@pimpex

Das Auto ist nach wie vor ein Exot. 😁
Ich war heute bei einem namhaften Schraubenhändler im hohenlohischen beim Tag der offenen Tür - trotz zahlreicher voll ausgelaster Parkmöglichkeiten hatte ich ein Alleinstellungsmerkmal ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@pimpex

Das Auto ist nach wie vor ein Exot. 😁
Ich war heute bei einem namhaften Schraubenhändler im hohenlohischen beim Tag der offenen Tür - trotz zahlreicher voll ausgelaster Parkmöglichkeiten hatte ich ein Alleinstellungsmerkmal ! 😁

Ahh stimt Adolf W. hatte zum Frühstück eingeladen , Richtig ?

Ich liebe Exoten. Meiner soll diese Woche auch eintreffen.
Ich komme mir zZ. vor wie ien kleiner Bub am 4.Advent , der sich auf den Heiligen Abend freut !

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von hailooo



Ahh stimt Adolf W. hatte zum Frühstück eingeladen , Richtig ? 

Eher der liebe Nachwuchs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Einzig der Tempomat ist gewöhnungsbedürftig, da er beim runterschalten nicht mehr automatisch abschaltet sondern die Geschwindigkeit wieder einstellt....
..das ist kann dann bei 150 Sachen und zu fahren auf die Ausfahrt doch für brenzlige Situationen sorgen.😰

??? Das ist aber wirklich ungewöhnlich ... Hast du Automatik oder manuell? Bei Manuell solltest du ja beim Runterschalten die Kupplung treten, und das ist doch eigentlich das Signal für den Tempomat, dass er ausgeschalten wird, oder? Ist mir bei den Probefahrten nämlich nicht aufgefallen, das Problem ...

Gruß vom erzbmw

@erz

Das "Problem" wurde auch in dem Thread "800 Km..." schon beschrieben.
Bei meinem 1er war es so, dass du wenn du geschaltet hast den Tempomat quasi außer Kraft gesetzt hast. Egal ob du hoch oder runter geschalten hast. Beim X1 kannst du auch bei eingestelltem Tempomat jederzeit hoch- bzw. runterschalten.
Wenn du z.B. im 4. Gang rausbeschleunigst und z.B. 100 Km/h einstellst schreit er irgendwann, das du hochschalten sollst in den 5. bzw. 6. Gang. Das geht dann ohne dass er ausschaltet. Beim 1er früher konntest du dann zwar auch hoch schalten, jedoch haste wieder den Hebel drücken müssen, dass er die 100 dann hält bzw. wieder herstellt.
Und genauso verhält sich der Tempomat umgekehrt. Wenn du 100 fährst und runterschaltest erwartest du eigentlich, dass er die Geschwindigkeit verlangsamt und der Motor bremst. Er geht dann zwar kurzzeitig z.B. auf 95 um dann wieder auf 100 zu beschleunigen, was du ja eingestellt hast.
Wenn du also z.B. auf eine Ausfahrt oder eine Kreuzung zufährst und den Motor bremsen lassen willst hilft dir nur a) kurz die Bremse treten, dann wird er aber vielleicht schneller langsamer als du möchtest oder b) den Tempomathebel nach unten drücken, dann setzt die Motorbremse ein.
Ungewohnt ist auch, dass du wenn du z.B. den Tempomat von 100 auf 95 stellen willst er sofort abrupt bremst und die 95 dann hält. In der "alten" Version hat er nur km für km runtergeschaltet also langsam abgebremst bis du z.B. bei 95 warst und das wieder eingestellt hast.

Das mit dem hoch schalten gefällt mir wesentlich besser als vorher, das mit dem runterschalten finde ich dann doch gewöhnungsbedürftig und eher wenig logisch -aber vermutlich läßt sich das technisch nicht "halbieren".

Auch das abrupte (sofortige) starke Abremsen beim reduzieren der Geschwindigkeit ist noch ausbaufähig.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Einzig der Tempomat ist gewöhnungsbedürftig, da er beim runterschalten nicht mehr automatisch abschaltet sondern die Geschwindigkeit wieder einstellt....
..das ist kann dann bei 150 Sachen und zu fahren auf die Ausfahrt doch für brenzlige Situationen sorgen.😰
??? Das ist aber wirklich ungewöhnlich ... Hast du Automatik oder manuell? Bei Manuell solltest du ja beim Runterschalten die Kupplung treten, und das ist doch eigentlich das Signal für den Tempomat, dass er ausgeschalten wird, oder? Ist mir bei den Probefahrten nämlich nicht aufgefallen, das Problem ...

Gruß vom erzbmw

Also wenn sich der Tempomat wie bei meinem handgeschaltenen e90 verhält, so wird nach dem Einkuppeln wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt/abgebremst. Einzig beim Bremseingriff wird der Tempomat deaktiviert. Dies spart das andauernde einschalten des Tempomaten. Und wenn man dieses Verhalten kennt, so lernt man es irgendwie zu schätzen.

Gruss
Perica

@perica

Am besten wäre die Wahrheit würde in der Mitte liegen - wie ich in meinem vorigen post geschreiben habe.😉

Ich werd mich darn gewöhnen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@perica

Am besten wäre die Wahrheit würde in der Mitte liegen - wie ich in meinem vorigen post geschreiben habe.😉

Ich werd mich darn gewöhnen müssen.

Das stimmt. Am sinnigsten dürfte die golden Mitte sein. Warst nur ein paar Sekunden schneller, sonst hätte ich mir meinen Post gespart 😉

Ich muss mich auch umgewöhnen, da mein neuer ein Automat wird. Da schalte ich wohl eher weniger selber, auch wenn die Schaltpaddles sicher das ein oder andere mal zum Einsatz kommen werden 😉

Oh und fast vergessen: 17/25 Wochen abgesessen...

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Auch das abrupte (sofortige) starke Abremsen beim reduzieren der Geschwindigkeit ist noch ausbaufähig.

Ulkig, da scheint es verschiedene Tempomaten zu geben. Meiner macht das nicht (Automatikgetriebe), selbst wenn ich -10km/h einstelle lässt er auf die Geschwindigkeit ausrollen.

Das mit dem Runterschalten kann ich natürlich nicht testen 🙂.

Amen

@amen

Ich hatte neulich von 100 KM/h auf ca. 87 KM/ h reduziert, da der Verkehrsfluß vor mir langsamer wurde. Er ist dann sofort auf die 87 KM/H eingeschwenkt.
Gewohnt war ich vom 1er, dass der Tempomat Zeit benötigt hat um auf die reduzierte Geschwindigkeit zu kommen.
Hatte natürlich ab und an den Nachteil, dass er zu lange brauchte um zu bremsen.

Man kalt halt ned alles haben im Leben !😉

 

@A_Lex
Kann der Tempomat im 1er überhaupt bremsen? Dachte der kann das nicht und deshalb hat sich das bisher bei deinem 1er 'sanfter' angefühlt, weil eben nur das Gas weggenommen wurde. Im X1 (wie auch im 3er) kann der Tempomat auch richtig bremsen, daher wird die niedrigere Geschwindigkeit 'abrupter' erreicht, da echte Bremseingriffe stattfinden.

Ich hoffe es wird klar was ich meine... Im X1 kannst du eine sehr steile Straße runterfahren und den Tempomat auf 50 Stellen, dann wird der nicht schneller, da gebremst wird. Im 1er wirst du schneller als 50, weil nicht gebremst wird.

MfG,
bene

Deine Antwort