Meiner säuft Kühlmittel

Mercedes E-Klasse W124

Ich weiß aber nicht wohin.
Lösungsvorschläge bzw Mögichkeiten um zu überprüfen wo es hinverschwindet?

34 Antworten

hey hoffentlich kann mir jemand helfen undzwar hat meiner wasser im oel und in denn brenn räumen also springt nicht an , habe zylinderkopf dichtung schon gewechselt is aber immer noch die selbe schei!!!also wasser im oel und in brennräume 3 und 4 welche uhrsachen können sein und lohnt sich reperatur noch ?? hab bestimmt schon 1500eusen in die karre gesteckt ( nur teile )gibt es eine zylinderfußdichtung wo das wasser und oel austreten könnte und in denn brennraum gelangt ??

Hallo,

erstmal gehe ich davon aus, daß ihr den Kopf und den Rumpf vernünftig gereinigt habt?

Die Kopfdichtungsschrauben richtig angezogen habt mit Drehmoment - 90° - 90° und dazwischen auch gewartet habt?

Reihenfolge für die Kopfschrauben habt ihr eingehalten?

Der Kopf wurde geplant?

Wenn alles mit JA beantwortet wird, dann hat der Kopf einen Riß

fleibaka

danke schonma ,
ja hab alles fein gemacht aber ich wunderte mich als ich die kopfdichtung auspaute warum die alten dehnscharuben die selbe schaft und gew länge hatten wie die neuen! Das g´kann ja nur ein zu gerínges maß des kopfes bedeuten?soll ich einfach unterlegscheiben unter die neuen schrauben knallen ??oder gibt es einen anderen weg zwichen oel und wasserkreislauf der relisticvh für die ursache des problemes ist ??

Hallo,

das Maß des Kopfes müsste natürlich bestimmt werden, es gibt aber Kopfdichtungen als Reparaturstufe, die sind dicker.

fleibaka

Ähnliche Themen

und kosten bestimmt auch dicker wa neja ich werd mich mal in de wergstadt begeben unde halt den kopf nochma runter pflügen °!!!heute abend denk ich kann ich wieder ein wenig hier rein schreiben !!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen