Meiner ist auch da............
Hallo Leute,
leider hatte ich bis heute keine Zeit, heute muß es aber raus!
Meinen Caddy konnte ich am 15.10. in NL (EU-Import) in Empfang nehmen.
Bestellt hatte ich am 9.8. in D, beim Händler in Nl stand er am 10.10. zur Abholung bereit.
Wohl ganz gut, wenn ich hier so andere Lieferzeiten sehe.
Ausstattung wie Caddy Life in D, jedoch schon mit Klima.
Zusätzlich habe ich mir blackmagic, dunkle Scheiben ab B, Radio RCD 300 mit 6 Boxen, EPS, Hecktüren,
vollwertiges Ersatzrad etc. gegönnt.
Der erste Fahrt war beeindruckend, wollte schon gar nicht mehr aussteigen.
Der Fahrkomfort ist wirklich gut, dabei ist die Geräuschkulisse angenehm.
Die im Forum beschriebenen Mängel habe ich so nicht registriert, nur Riß in der Verkleidung vordere Säule sieht man beim genauen Hinsehen. Türen schließen ganz prima, kenne ich auch anderes. Das kleine Schiebefenster hält selbst den stärksten Regengüssen stand.
Angenehm ist die erhöhte Sitzposition, dadurch kann man deutlich vorausschauender Fahren.
Sitztiefe könnte etwas großzügiger sein, stört aber nicht sonderlich. Bin nun gespannt, wann das große Klappern beginnt.
Toll sind auch die kleinen Feautures, z.B. 3xblinken, Heckscheibenwischer und Umluft startet bei eingelegtem Rückwärtsgang etc. Scheint wohl heute Stand der Technik zu sein, kenne ich aber noch nicht.
Habe ich selbst auch bei neuen Autos z.B. Peugeot 206cc (kostet deutlich mehr als der Caddy)
nicht gesehen. Die Verarbeitung erscheint manchmal etwas billig, ist jedoch insgesamt wertig.
Auch die relativ nüchterne Formensprache kann ich mir bestimmt in ein paar Jahren noch ansehen.
Ach ja, im nächsten Monat kommt das Reserverad raus und ein Radmuldentank für LPG rein.
Dann werden die vermeintlich hohen Energiekosten für die 1.6l Maschine wieder erträglich.
Ach ja, etwas spritziger könnte der Motor schon sein, aber er hat ja auch ordentlich Gewicht zu beschleunigen. Über das genaue Einfahren bin ich mir daher immer noch nicht klar.
Wirklich bis 1500 km nicht schneller als ca. 120 km und keine hohe Drehzahl?
Danach erst langsam mehr?
Anbei ein paar Fotos von meinem..........
Grüße
Bernd
P.S.: Das Forum ist echt klasse! Nach zwei Saab´s 96 wollte ich das Schrauben eigentlich lassen.
Aber einige Verbesserungen bzw. Aufwertungen werde ich wohl angehen.
26 Antworten
Hy Bernd,
sicherlich gibt es Unterschiede aber die sind ja wirklich nur maginal.
Muß auch sagen das ich über die Abwicklung mit diesem Agenten nichts grossartig Negatives berichten kann.
Kleine Fehler ( versprochene 2 Klappschlüssel ) wurden durch andere "Fehler" ( 6 statt 4 Lautsprecher ) wieder wett gemacht...
Teilweise ist es ein komisches Gefühl aber das passte schon und wir erinnern uns gerne an die Abholung mit der Bahn und Kennzeichen im Rucksack zurück!
Grüsse, Thomas
Von Mir auch ein "Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß" für den neuen Caddy.Das Schwarz sieht ja Klasse aus.Habe noch keinen in Schwarz gesehen.
Gruß Frank
Tja, auch bei mir waren die Abweichungen sehr gering.
Die Schminkspiegel, brauche übrigens nicht so häufig, sind nicht beleuchtet. Evtl ist das ja auch eine Änderung ab Modelljahr 2006. Stört mich aber echt nicht. Empfand ich auch nicht als Betrug oder Abzocke.
Ansonsten ist eine Abholung in Holland wohl auch noch etwas anderes (Windmühlen gucken etc.).
Für mich lag der Abholort in NL außerdem näher, als wenn ich nach Hannover gefahren wäre.
Also hat alles gepasst!
Gruß
Bernd
Ach so,
dann hat Deiner also die obligatorischen Modell 2006-Änderungen auch schon mitbekommen?
Habe grade nochmal bei unsrem damaligen Agenten konfiguriert - der würde jetzt ~1000€ mehr kosten.
Am billigsten wäre er übrigends in Österreich!
Grüsse, Thomas
........1000,- € ist aber eine Menge.
Wie kommt´s?
Österreich als Abholland war mir bis heute auch nicht bekannt.
Vielmehr tauchen da Dänemark, Benelux und Frankreich auf.
Gibt´s denn in Östereich auch eine Luxussteuer o.ä.?
In Holland machen das ca. 30 % zusammen aus.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Tio-Bento
........1000,- € ist aber eine Menge.
Wie kommt´s?
Keine Ahnung,
in Frage kommen z.B. auch noch Italien, Lettland, Dänemark, Österreich, Slowakei und Niederlande.
Grüsse, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ExMiniCooper
Von Mir auch ein "Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß" für den neuen Caddy.Das Schwarz sieht ja Klasse aus.Habe noch keinen in Schwarz gesehen.
Gruß Frank
Ja, schwarz ist relativ selten, sieht man wenig.
Macht den Wagen meiner Meinung nach noch etwas edler.
Recht häufig kommt einen "rentnersilber" unter.
Aber so sehen heute Autos aus.
Da sind wir doch weit weg von der Aufbruchstimmung der 70er.
Gab es da bunte Autos.............
Grüße
Bernd
Als Fan roter Autos werd ich schon oft als mutig bezeichnet.
So weit sind wir schon 🙂
Ehrlich gesagt, kann ich schwarz und silber bald nicht mehr sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Als Fan roter Autos werd ich schon oft als mutig bezeichnet.
So weit sind wir schon 🙂
Ehrlich gesagt, kann ich schwarz und silber bald nicht mehr sehen.
Geb dir recht, aber
schlechte Zeiten = schlechte Farben bzw. Unfarben.
Ob die Zeiten wirklich schlecht sind, stelle ich mal dahin, wird uns aber immer wieder eingetrichtert.
Gruß
Bernd
Wagenfarbe
Hallo,
Zitat:
Ehrlich gesagt, kann ich schwarz und silber bald nicht mehr sehen.
hhmmm...
also ich bin froh endlich wieder einen Silberfeil ... ähhh silver-cube zu haben.
Hatte vorher ein Fahrzeug in dunkelblauer Farbe, auf der jede Verunreinigung
und Steinschlag/Kratzer sofort zu sehen war.
Der silberfarbene sieht nun länger sauber aus, fällt auch besser auf und wirkt nicht so empfindlich.
Sicher wirken die Caddy in anderer Farbe auch attraktiv, aber für die Lackpflege sind silber oder hellgrau met. einfacher. :-)
Grüsse
Bernd
hallo
also putztechnisch gesehen ist mein schwarzer caddy ein alptraum, aber wenn er geputzt die straße lang flaniert, dann kannste mit nem blauen, roten oder mit diesem hawai-gelb-grünen nichts reißen
meine gute wollte das schwarz, ich hätte mich für silber entschieden
erst wollte ich meine gute den wagen immer waschen lassen, aber dann kam sie echt mit der idee der Jumbo-Waschanlage, seitdem putz ich den wagen lieber selbst, dauert so ca. 4 h an der tanke in der selbstwaschbox und dann noch ca. 3 h das wienern und wachsen und staub wischen und saugen und polieren
H + h
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
hallo
also putztechnisch gesehen ist mein schwarzer caddy ein alptraum, aber wenn er geputzt die straße lang flaniert, dann kannste mit nem blauen, roten oder mit diesem hawai-gelb-grünen nichts reißen
H + h
Kann ich nur zustimmen! Nach einer Woche Regen sieht er trotzdem nicht sonderlich verdreckt aus. Könnte schlimmer sein.
Aber vieleicht bin ich ein gebranntes Kind. Die Mehrzahl meiner Autos waren schwarz.
Merke: Edler ist er in schwarz allemal.
Diplomatenblau hätte ich auch noch genommen, gibt es aber nicht.
Gruß
Bernd