Meiner ist auch da............
Hallo Leute,
leider hatte ich bis heute keine Zeit, heute muß es aber raus!
Meinen Caddy konnte ich am 15.10. in NL (EU-Import) in Empfang nehmen.
Bestellt hatte ich am 9.8. in D, beim Händler in Nl stand er am 10.10. zur Abholung bereit.
Wohl ganz gut, wenn ich hier so andere Lieferzeiten sehe.
Ausstattung wie Caddy Life in D, jedoch schon mit Klima.
Zusätzlich habe ich mir blackmagic, dunkle Scheiben ab B, Radio RCD 300 mit 6 Boxen, EPS, Hecktüren,
vollwertiges Ersatzrad etc. gegönnt.
Der erste Fahrt war beeindruckend, wollte schon gar nicht mehr aussteigen.
Der Fahrkomfort ist wirklich gut, dabei ist die Geräuschkulisse angenehm.
Die im Forum beschriebenen Mängel habe ich so nicht registriert, nur Riß in der Verkleidung vordere Säule sieht man beim genauen Hinsehen. Türen schließen ganz prima, kenne ich auch anderes. Das kleine Schiebefenster hält selbst den stärksten Regengüssen stand.
Angenehm ist die erhöhte Sitzposition, dadurch kann man deutlich vorausschauender Fahren.
Sitztiefe könnte etwas großzügiger sein, stört aber nicht sonderlich. Bin nun gespannt, wann das große Klappern beginnt.
Toll sind auch die kleinen Feautures, z.B. 3xblinken, Heckscheibenwischer und Umluft startet bei eingelegtem Rückwärtsgang etc. Scheint wohl heute Stand der Technik zu sein, kenne ich aber noch nicht.
Habe ich selbst auch bei neuen Autos z.B. Peugeot 206cc (kostet deutlich mehr als der Caddy)
nicht gesehen. Die Verarbeitung erscheint manchmal etwas billig, ist jedoch insgesamt wertig.
Auch die relativ nüchterne Formensprache kann ich mir bestimmt in ein paar Jahren noch ansehen.
Ach ja, im nächsten Monat kommt das Reserverad raus und ein Radmuldentank für LPG rein.
Dann werden die vermeintlich hohen Energiekosten für die 1.6l Maschine wieder erträglich.
Ach ja, etwas spritziger könnte der Motor schon sein, aber er hat ja auch ordentlich Gewicht zu beschleunigen. Über das genaue Einfahren bin ich mir daher immer noch nicht klar.
Wirklich bis 1500 km nicht schneller als ca. 120 km und keine hohe Drehzahl?
Danach erst langsam mehr?
Anbei ein paar Fotos von meinem..........
Grüße
Bernd
P.S.: Das Forum ist echt klasse! Nach zwei Saab´s 96 wollte ich das Schrauben eigentlich lassen.
Aber einige Verbesserungen bzw. Aufwertungen werde ich wohl angehen.
26 Antworten
Meiner ist auch da
Hi Tio-Bento,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem feinen Caddy.
Ein weiterer in K.
Deine Erfahrungen kann ich insgesamt nur bestätigen.
Insbesondere die "Spritzigkeit" der 1,6 l-Maschine. 😉
Auf der anderen Seite: Ich hab´ erst ein paar Kilometer auf der Uhr aber wirklich lahm kam ich mir nicht vor. Ich denke, daß mit der erhöhten Sitzposition die nötige Ruhe und Gelassenheit einhergehen sollte. Schließlich treibt man kein Rennpferd. 😁
Viel Spaß noch mit Deinem Caddy
Gruß
aus K
quasselmodo
Re: Meiner ist auch da
Zitat:
Original geschrieben von quasselmodo
Ich denke, daß mit der erhöhten Sitzposition die nötige Ruhe und Gelassenheit einhergehen sollte. Schließlich treibt man kein Rennpferd. 😁
Das mit der Sitzposition kann ich so bestätigen. Allerdings (noch) nicht als Caddy-Fahrer sondern aus 10 Jahren T4 mit dem 1.9 TD-Motor.
Da waren sogar die gewaltig Zugkraft von 68 Heizöl-Pferden ohne weiteres erträglich 😉😉😉
Pfüats eich
Horst
Boah, dein T4 hat ja mächtig Power 😉 ....genau wie meiner.....Da kommt einem jedes Auto spritzig vor wenn man mal mit so nem Gefährt unterwegs war.
Wobei mein T4 mir (fast) immer treue Dienste geleistet hat. Aber nach über 10 Jahren kommt er doch ins Alter.
Wurlitzer
GLÜCKWUNSCH ZUM NEUEN
schöne Farbe, schöne Ausstattung
H + h
P.S. da ich ja den selben habe (außer das meins ein tdi ist ), würde mich der preis interressieren, wenn du es nicht öffentlich sagen willst, dann bitte als pn....... danke
Zitat:
Original geschrieben von Wurlitzer
Boah, dein T4 hat ja mächtig Power ...
hatte .... hab den T4 schon Anfang August zu gutem Preis verkauft. Bin seitdem exzessiver ÖPNV-Nutzer.
War aber immer zufrieden mit dem T4. Wenn der T5 nicht so schweineteuer wäre (selbst in der VolksBus-Aktion), hätte ich mir gerne wieder einen gekauft. Aber so wirds halt ein VC.
Da entdecke ich imme mehr paralellen zwischen uns ;-) Nur hab ich meinen T4 noch. Ich hab/werde ihn bei meinem freundlchen in Zahlung gegeben (und hab naturgemäß etwas weniger bekommen... war aber auch die aller aller einfachste Ausführung mit Lenkrad und Ganghebel als Sonderausstattung) Jetzt wo der Caddy aber so lange auf sich warten lässt sind noch mal seit Ende Juni mächtig viel Kilometer drauf gekommen.
Es fällt mir aber nicht leicht meine "alte Mühle" herzugeben. Habe schon viel Geld und vor allem Zeit und Liebe in den Ausbau als rollendes Zelt gesteckt.
Wurlitzer
"schöne Farbe, schöne Ausstattung
H + h
P.S. da ich ja den selben habe (außer das meins ein tdi ist ), würde mich der preis interressieren, wenn du es nicht öffentlich sagen willst, dann bitte als pn....... danke "
Habe ich kein Problem mit, schließlich ist der Preis kein Geheimnis. Habe 14.500€ (netto) bei Abholung bezahlt, spätestens 10 Tage später muß in Deutschland die MwSt. abgeführt werden. Insgesamt dann 16.900,-€.
Hauspreis beim Händler in D wären ca. 18.500,- € gewesen
TDI ist dann natürlich etwas teurer ca. +>1.000,-€
Gruß
Bernd
na nochmal glückwunsch, da hast du ja allerhand gegenüber einem "deutschen" auto gespart
allzeit klapperfreie fahrt wünscht
H + h
Hallo und Glückwunsch zum Neuen Caddy!
Sag mal ( was den Preis betrifft ) wieso ist der denn so teuer?
Wir haben für unseren letztes Jahr in Holland 16.700€ bezahlt ( damaliger Listenpreis 20900€ )... 😕
Grüsse, Thomas
Tja, der Preis hat sich im Laufe des Jahre nach oben bewegt.
Ab Januer 05 habe ich hin und wieder mal meine
Wunschausstattung konfiguriert, war aber günstiger.
Mitte des Jahres zog dann der Preis insgesamt bei allen Händlern an. Ob es da eine Preiserhöhung in Holland gab?
Der bis dahin günstigste Anbieter hatte dann fast Listenpreise wie in D.
Die 16,9 die ich bezahlt habe, habe ich auch noch mal bei verschiedenen Händlern überprüft, ist wohl Ende der Fahnenstange.
Gruß
Tio-Bento
Moin Tio-Bento,
habe mal mein Recherche-Ergebnis rangehängt...
Ist das denn nun ein Volkscaddy den Du da hast oder ein normaler?
Grüsse, Thomas
Moin Timeliner,
VC gibt es ja in NL nicht, Fahrzeug ist nach Liste konfiguriert.
Zusammenstellung habe ich mal angehängt.
Gab es so vor einiger Zeit bestimmt billiger.
Sicherlich findet sich auch jetzt noch ein Händler, der das Fahrzeug günstiger anbieten kann. Die Abweichungen sind dann aber wohl nur marginal.
Zum Hauspreis VW ist die Ersparnis jedoch noch annehmbar. Insbesondere nach meinen schlechten Erfahrungen in D mit VW-Händlern hatte ich keine Skrupel mehr, den Wagen woanders zu kaufen. Der freundliche Vermittler in D war da wesentlich engagierter und alles hat prima funktioniert.
Grüße
Bernd