Meine VN 750 A/D will nicht Durchlaufen, der Monteur verzweifelt Langsam.

Kawasaki VN 750 Twin

Hallo, meine Vulcan steht seit Feb: in der Werkstatt, weil sie nicht Durchläuft wehrend der Fahrt, das heisst, wenn ich Starte läuft alles ! dann Fahre ich los bis die Betriebstemperatur erreicht ist , geht sie wehrend der Fahrt aus, es ist kein Saft mehr da, wie Abgeschnitten, wenn sie abgekühlt ist, Startet sie wieder Ganz normal, was ist los mit dem Bike? Gewechselt wurde der Spannungsregler, die Lichtmaschine wurde Gemessen, Normale Werte, Vergaser Gereinigt Nadel erneuert und Synkroninisiert. Jetzt meinte der Monteur es gibt noch eine Möglichkeit, ein Batterieschloss ( Nie Gehört) Also eine Neue
Batterie, bis jetzt noch keine Nachricht erhalten. Habt ihr einen Brauchbareb Tipp, ich währe sehr Dankbar, Gruss Kawendel.

21 Antworten

Die CDI würde nicht die Lampen ausschalten.
Es kann auch eine kombinierte Lösung sein.
Aber da wir nur weitergesagtes gesagt bekommen, wird die Diagnose umso schwerer. Vielleicht waren die Lampen ja doch an oder oder oder.
Masseproblem hingegen würde nach der jetztigen Lage mit den Lampen in die richtige Richtung gehen. Wenn die Lampen aber an bleiben, kann die CDI das Problem sein.

Hallo, habe die Vulcan Gestern Abgeholt!!! Der Mongteur sasgte sie Läuft, macht sie auch, aber sie Oelt wie ferrückt
unten an dem Lichtmaschinen Gehäuse, da gehen zwei Kabel rein und die sind sehr Undicht. Angeblich wurde eine
Neue Dichtung verbaut, offensichtlich aber nicht. Das ist ne Werkstatt die ich mit Sicherheit NICHT weiter Empfehlen werde, ist mir Peinlich. Dann beim Fahren so bei 80 - 100 Kmh und so 4tausend UMP fängt sie an zu Ruckeln, dreh ich den Gashan auf zieht sie los, halt nur bei der Geschwindigkeit, der Monteur meinte nachdem ich ihn Angerufen hatte und schillderun des Problems, das da der Vergaser noch Eingestellt werden muss !!! Und das alles für knapp 1300 EURO. WAHNSINN. Jetzt muss ich sehen das ich eine Veantwotungsvolle Werkstatt finde heir in der Nähe die mir den Rest noch Repariert, und dann bin ich auch Finanziel am ENDE. Gruss an Alle Biker, und Danke für die Tollen Hinweise. Eine schöne und Unfallfreie Saison wünsche ich euch.

Ach als ich den Monteur daraufhin Ansprach, wegen dem Oel, sagte er habe Angst den Lichtmaschinendeckel an zu machen, weil er das dann nicht mehr zusammen bekommt. ( Haarrisse im Gehäuse ) Sie haben es mit Pulver versucht zu Entdecken wo es defekt ist, Negativ nichs zu sehen, ausser an den beiden Kabeln.

Was war denn nun die Lösung des ursprünglichen Problems?

Ähnliche Themen

Also wenn du das so hinnimmst und auch noch 1300 € bezahlst-sorry dann gehört es dir auch nicht anders.
Dem würde ich mal lautstark klar machen, dass er dafür keinen Cent bekommt bevor nicht alles in Ordnung ist.
Wenn er dann immer noch auf "blöd" macht, würde ich mit dem Rechtsanwalt drohen und diesen wenn es sein muß
dann auch einschalten.

Das Prpoblem was sie hatte war eifach nur ein Neuer Spannungsregler und eine Neue batterie, Plus
Vergaser Reinigen. Ansonsten Ausreden , und er ist ja allein undkann dies und das nicht erledigen.
Mit dem Rechtsanwald ist immer so ne sache, Überlegt habe ich auch das schon, aber im Nachhinein
bei Bezahlter Rechnung? Ich weiss nicht obman damit Durch kommt, und auf welcher seite das Recht ist. Klar ich habe 1300 Euro Bezahlt, aber die Rechnung Unter Schrieben also Anerkannt, wie sieht das denn da aus ?

Wenn du einen Rechtsschutz hast, dann lasse dich auf jeden Fall mal von einem Rechtsanwalt beraten.
Es war natürlich nicht so gut, dass du das so einfach bezahlt hast aber wie genau da die Rechtslage ist kann ich dir
auch nicht sagen, aber der Anwalt sicherlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen