Meine Umluftklappe spinnt...
Hallo zusammen,
ich hab da ein seltsames Problem mit meiner Umluftklappe. Wenn ich meinen Wagen nach längerer Standzeit an mache und die Heizung aufdrehe, scheint meine Umluftklappe so zu stehen, dass keine Frischluft rein kommt, also Umluft aktiv. Dem entsprechend beschlagen dann die Scheiben bei dem feuchten Wetter. Das Umluftzeichen leuchtet dann aber nicht. Wenn ich dann Umluft aktiv schalte und dann direkt wieder inaktiv, hört man genau wie sich die Klappe umstellt, und schwupst sind die Scheiben wieder frei.
Hab die Klappen schon synchonisiert, aber außer dass er schneller warm ist im Innenraum, hat sich nichts geändert.
Wäre für jeden Tip dankbar.
Gruss
Micka
19 Antworten
Die Welle der Klappe verdreckt ein wenig und klemmt dann.
Manchmal ist auch der Steller oder die Unterdruckleitung verklebt, dann dauert es ein paar mal, ehe er reagiet.
Einfach benutzen das Teil, dann geht es auch.
Übrigens hat die Umluftklappe nichts mit der Heizung/Klima zu tun, darum ist es der auch schnurz wenn Du deine ECC sammt Stellmotoren sychroniserst.
Für die ist nur der Unterdrucksteller, der Schalter und das entsprechende Magnetventil zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von micka79
... und die Heizung aufdrehe,
Du hast eine Klimaatomatik.
Wie drehst du da die Heizung auf?
Hi,
das mit dem Aufdrehen war sinnbildlich gemeint. Klar drehe ich nicht wirklich was auf.
Ok, dann ist das also Dreck, der sich mit den Jahren da abgesetzt hat. Kann ich das reinigen, oder muß ich dafür alles mögliche demontieren?
Dann lebe ich lieber damit.
Gruss
Micka
Einfach in Zukunft mal bewust darauf achten, ob sie auch betätigt wird.
Das kannst Du durch ein Klappgeräusch, oder durch die veränderten Luftansaugeräusche des Lüfters genau hören.
Ähnliche Themen
Ich hab irgendwie das gleiche Problem .. allerdings geht die Umluftklappe noch, ich kann nur keine Luft auf die Scheibe bekommen. Wenn ich die Scheibendüsen anwähle hört man das Gebläse laufen und ich bekomm heiße Füße, also es kommt nur im Fußraum Luft ...
Muss mir wohl erstmal so nen 12V Heizlüfter für den Winter zulegen 🙁 Häufiges Betätigen verschiedener Knöpfe war bisher erfolglos ..
Hi Timmee,
Nur so`n Gedanke,
war dies ab kauf schon so, oder wurden mal irgendwelche Rep`s im Beifahrerfußraum durchgeführt.
Nee .. das hat sich anfang des Jahres schon abgezeichnet. Da hat hin und her schakten oft noch geholfen, nach nen paar Km wenn denn alles warm war gings irgendwann .. hab aber total verschnarcht das übers Jahr instand zu stezen. und nun gehts gar nicht mehr
Hi,
Naja, wenn du auf Scheibe stellst, müßte entweder die Scheibenbelüftung gehen oder nicht.
Aber bei betätigen der Scheibenbelüftung dürfte nicht anstelle dieser , die Fußraumbelüftung gehen.
Es sei denn , mein erster Gedanke tritt in Kraft und es wurde was im Beifahrerfußraum gemacht. 🙂
Aso .. nein, so war das nicht gemeint. Ich bekomme nicht erst dann Luft auf die Füße wenn ich auf Scheibe stelle. Die bekomme ich so auch. Für mich sieht das eher so aus, als wenn die Luftstömung anhand der Klappen auf Fußraum gestellt ist und dort festsitzt oder so .. muss mich noch mal durchs Forum googlen, Kurt hat da ja schon recht üppiges Bildmaterial gepostet... vielleicht finde ich da etwas Nähers dazu