Meine Schlüssel löst sich auf :(
Hallo leute,
So was habe ich auch noch nie erlebt. Das gummi am Schlüssel zerfällt in Stücken.
Wie weit wird es denn noch zerfallen? Soweit bis ich die Schlüssel nicht mehr drehen kann?
Echt unglaublich... Was für ein Schrott Auto hab ich mir den gekauft 🙁
Gibt es irgendwelche Lösungen dafür?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Jupp, die einzige Lösung wird sein du verkaufst es ganz schnell wieder. Eine andere Möglichkeit wäre du schenkst es einem Forumskameraden der hätte eventl. für den Schrott noch Verwendung. 😁
53 Antworten
Wenn ich mir dein Bild so anschaue ist das aber schon die Position. Hab ihn zusammen bekommen jetzt steckt das Metall wieder im Kunststoff da sieht man es besser.
Danke Poken die Idee kam mir auch gerade wo ich ihn wieder zusammen bekommen habe. Hab das Metall vorher nicht wieder ins Kunststoff bekommen aber mit ein bisschen Gewalt gings gerade. Was kann man da nehmen? Und vor allem wie anwenden?
Das möchten sicherlich viele hier sehen. Ich bin der Meinung, der Schlüssel ist nicht wirklich ein Problem.
Der Chip und die Wegfahrsperre ist natürlich überholt für den Wagen.
Ich wunder mich nur, warum die Smartphone Generation damit nicht zurecht kommt. Würden die sich ein aktuelles Auto kaufen, geht vermutlich gar nichts mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 14. Juni 2017 um 07:16:16 Uhr:
Zitat:
@Findus1963 schrieb am 13. Juni 2017 um 22:41:37 Uhr:
[...] aber die Tage von Hr. Kleinelch sind gezählt und er möchte auf den Altersruhesitz. 🙄Moin Erik, alter Freund 🙂
schön von dir zu lesen.
Dass Kleinelch nicht mehr richtig will ist nicht so schön. Vielleicht ist ja Altersteilzeit eine Option. Bekommt meinem richtig gut. Ohne den Druck jeden Tag früh raus zu müssen macht der mir im Alter wieder richtig Freude. 🙂
Beste Grüße vom Sven
Moin Sven,
ja wir überlegen auch schon den als Zweitwagen laufen zu lassen. Er hatte schon bei Übernahme Überdruck bei den Nockenwellen, d.h. die Simmeringe siffen schnell wieder und der ZR zieht Öl. Es ist nicht die KGE, getauscht und alles frei.
Schlüssel:
Habe die letzten Tage ein paar 70er angeguckt und viele haben auch zerbröselnde Schlüssel.
Der Schlüssel von meinem 70er ist nach 403000 km auch nicht mehr der Schönste ......vielleicht lass ich mal einen nachmachen ,wenn ich nen Schlüsseldienst finde der dazu fähig ist. Transponder kann man auch in die Lenkradverkleidung kleben ;-) hatte ich bei meinem Omega auch .
Hallo zusammen,
ich habe das mit den Kunstharz eigentlich nur als Witz gemeint! 🙂
Aber eigentlich ist die Idee garnicht so schlecht.
An den Schlüssel wo das Loch ist eine kleine Schraube durch stecken und mit einer Mutter sichern. Wenn kein Loch ist, Loch bohren. Dieser Gewindeanker am Anfang des Schlüssel dient da zu, das im flüssigen Kunstharz Guss und nach der Aushärtung, der Schlüssel im neuen Griff nicht verdrehen kann.
Die neue Griffform kann sich jeder selbst aus denken, wie auch die Farbe des Kunstharzes.
Was für ein Kunstharz man da nimmt, ich weiß es nicht. Aber im Internet oder in einem Laden wo viele Bastelsachen zu kaufen sind, da findet man bestimmt auch verschiedene Kunstharze! Das so als Tipp! 🙂
Schöne Grüße von Torsten und viel Spaß beim Basteln! 😁
Zitat:
@Kethiel schrieb am 16. Juni 2017 um 21:56:15 Uhr:
Danke Poken die Idee kam mir auch gerade wo ich ihn wieder zusammen bekommen habe. Hab das Metall vorher nicht wieder ins Kunststoff bekommen aber mit ein bisschen Gewalt gings gerade. Was kann man da nehmen? Und vor allem wie anwenden?
Hallo,
hatte auch das selbe Problem mit meinem auflösenden Schlüssel. Mein Schwiegervater, welcher bei Volvo arbeitet, hatte dies auch noch nie gesehen und mich gefragt ob ich regelmäßig reinbeiße ??.
Habe im Internet eine Knetmasse (Sugru) gefunden, welche nach 24 Stunden aushärtet und wie Hartgummi wird. Ist zwar eine kleine Spielerei, jedoch bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Ach ja, bei mir ist dann ein Stück abgebrochen welches ich mit einer ordentlichen Schicht Superkleber-Gel geklebt habe. Danach noch eine große Büroklammer (dicker als die kleinen) zurecht gebogen und reingeklebt.
Anbei die vorher/nachhet Fotos
Sieht ja wieder richtig gut aus.
Hab jetzt gestern mein glück mit Spachtelmasse versucht aber denke das ist in die Hose gegangen.