Meine schlechte Erfahrung mit Vaeth

Mercedes CLK 209 Coupé

Ziztat aus MBslk.com

Liebe Leser und Leserin

Ich bin erst sehr neu auf diesen Forum. Ich habe schon sehr oft auf motor talk(seit 2002) und carpassion(2001) gepostet. Seit dem ich meinen ersten CLK55 AMG besitze, bin ich auch im AMG Owners Club sehr akitv. Ein Super Fan Club. Der Grund meines Thread ist, dass ich jedesmal dieses Forum besuche besonders von der Werbung Väth indirekt belästig werde. Grund ist wie folgt:

Nun zum Punkt. Ich war im Jahre 2001 Besitzer eines CLK200K Cabrio. Ich habe ganz spontan von dieser Firma Väth gehört. Da Sie nicht so weit entfernt waren habe ich mich einfach mal beraten lassen. Die Tochter von Väth, Jasmin hat mir sogar als Mitglied eines DC Firmenangehöriger 10% Rabatt angeboten.

Ich habe den 200k Motor ein Leistungoptimierung geschenkt. Es wurde eine grössere Riemenscheibe eingebaut und eine Kompressor Übersetzung.

Ich glaube es war echt ein Schnäppchen von einen Preis von nur circa 900€.
Nach dem Einbau bin ich sofort auf die AB.
Erstmal war ich sowas von begeistert!! Motor an. Woww. Der Motor hatte sich anders angehört durch die kompressorübersetzung und Luftfilter. Das Auto ging ab wie die Post. Ich war nun endlich glücklich mit der Performance.
In späteren Test war das Fzg fast genau so schnell wie ein BMW 330Ci Cabrio. 4 Zylinder gegen einen Reihen sechszylinder!!

Jedoch gleich auf der Heimfahrt ist mir sofort nach einer Dauerlast von 1:00 Stunde bei 260 km/h die Motorlampe aufgeleuchtet. Plötzlich gab es einen Leistungverlust. Auto fuhr maximal nur 140 km/h und hat wie ein Kleinwagen gezogen. Ich musste improvisieren indem ich auf die Rastatt fuhr und das Auto mit den Schlüssel geriegelt habe und nach circa 3min wieder entriegelt habe.

Danach war die Motorlampe wieder weg. Auto fuhr wieder normal. Nach vielen schnellen fahren könnte das gleiche wieder passieren. Diese Prozedur hat mir 1 Jahr viel Nerven und Geld gekostet.

Nach Auswertung durch der MB NL München wurde mir gesagt das der Heißluftmassenmesser LLM oder so defekt war. Insgesamt wurde er 4 mal ausgetauscht. 3 mal durch die NL. 1 mal durch Väth MB Partner. Anscheinend hat die Leistungsteigerung immer den LLM einen defekt erzeugt.

Ich war danach insgesamt 5 mal bei Väth. Von München nach Hösbach. Jedesmal wurde mal was anderes gemacht. Es wurde so viel erzählt und philosophiert. Geholfen hat mir das nicht. Der Motorsteuergerät wurde sogar manuel von eine Spezialisten elektronisch neu programiert. Irgendein Experter der bei Opel gearbeitet hat und aka Albert Einsten war.

Da ich ja so oft schon in Hösbach gewesen bin wurde mir auch noch einen Ladeluftkühler für meinen Kompressor Fzg. angeboten. Kosten circa 600€. Special Price only for me. Yeah right. Nach Einbau des Ladeluftkühlers haben die festgestellt das mein AMG Schürze nicht darauf passt und es angepasst werden müsste, indem man eineige Stellen anschneidet. Optisch sah es wie *nanana - Wort ist nicht erlaubt* aus.

Dann das Desaster. Schürze ist gebrochen in der Mitte. War auch klar wenn man dies so gesehen hätte. Es wurde sehr schlampig gearbeitet. Frage ob dies über die Haftpflicht von Väth ersetzt werden könnte gab man mir die Antwort: sorry no way. Der Boyfriend von Jasmin, der irgendwann mal das Geschäft von Schwiegerpapi mal übernehmen soll sagte mir, dass die Schürze schon mal gebrochen war ( Er ist auch geprüfter KFZ Mechaniker).

Als ich dann meine Kamera namm und Bilder knipste, kammen die auch mit eine Kamera an und machten Bilder von meinen Beschädigten Frontfelgen. Deren Begründung: Bei so viel Bordsteinkratzer hat dieser Fahrer ganz bestimmt eine schlecht Fahreigenschaft=schlechte behandlung des Fzg.= Frontschürze war ganz bestimmt geklebt.

Nach vielen hin und her habe ich gesagt ich möchte mein Fzg rückrüsten. Mir wurde dann gesagt das würde was kosten. Nach der ganzen Zeit die ich investiert habe. Benzingeld ausgegeben habe... ein Produkt gekauft habe dass nich funktioniert, gab man mir diese Antwort. Ich war einfach am Ende.

Resultat: Ich musste das Fzg notverkaufen ins Ausland. Bin dann auf einen CLK320 Cabrio umgestiegen. Seit 2005 besitze ich einen CLK55 und habe jetzt für den Sommer noch einen SLK55 zugelassen.

Dieses Problem habe ich schon seit 2002 auf Carpassion und Motor Talk berichtet. Benützt einfach die Suchfunktion.

Ich möchte hiermit keinen direkt beleidigen, die evtl. ein gutes einwandfreies Produkt von Väth gekauft haben. Ich musste es nach all den langen Jahren einfach los werden. Unter anderem wurde ich auch immer gereizt durch die Werbung von Väth auf MBslk.com.

Gruß aus München,
GG

P.S Ich empfehle alle AMG' lers die Finger weg zulassen von Vaeth. Ein Grund warum ich nur noch AMG Fahrzeuge fahre und die Finger weg lassen werde von so welchen Tuners.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koenig-sport


Er wollte euch nur mal darüber informieren was ihn bei VÄTH vorgefallen ist und das finde ich auch gut das man sowas mit bekommt.

Stimmt es denn was da negatives über Vaeth geschrieben wird?

An alle Sozialneider da draussen

geht doch keinen was an, ob er die Schlitten geleast, gekauft, gemietet oder geklaut hat - aber gleich mal draufhauen...Typisch deutsch!

@Koenig-sport: Hast du ein Rechtschreibproblem?

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi


@Koenig-sport: Hast du ein Rechtschreibproblem?

Hat er.

Ähnliche Themen

Ne ne er hat kein Rechtschreibproblem, er ist nur schneller als wird, letzte Woche gab es doch wieder ein "Update" von der Rechtschreibreform, habe ich im Radio so gehört........

Ich weiß, nicht was das hier soll?
Im W209 Forum sind so viele neider...!
Nur, weil ihr Euch keinen CLK55 AMG leisten könnt, muß man nicht gleich jemanden was unterstellen.
Das ist wirklich peinlich!!
So, das musste jetzt mal gesagt werden!
Tschüß

Neider

Ich persönlich neide nun wirklich niemandem sein Fahrzeug. Wie die meisten anderen echten Autoverrückten finde ich es super, wenn sich jemand sein Traumauto oder vielleicht sogar gleich mehrere Traumwagen leisten kann.

Was mich allerdings hin und wieder leicht nervt in diesem Forum, sind die Threads die hier schon mal jemand sehr bezeichnend als Posing Threads tituliert hat.

"Ist die Beleuchtung in eurem SLR Aschenbecher auch so dunkel?", "Habe jetzt keine Zeit mehr muß unsere Yacht verladen lassen", "Der Architekt unserer 3 Millionen Villa fährt übrigens einen CLS...", usw...

Auch wenn ich viele dieser Threads sehr amüsant finde, kann ich da leider nicht immer an mich halten und lasse mich ab und an zu einer Antwort hinreißen.

Grundsätzlich jeden kritischen oder vielleicht auch zynischen Kommentar als Ausdruck von Neid zu verstehen ist etwas arg einfach und trifft es nicht immer.

MfG

JoergMCF

Schade, dass ich diesen Thread nicht schon vor einem Jahr gefunden habe - hätte mir 'ne Menge Geld, Ärger + Zeit gespart.

Väth würde ich nicht mal mehr Ölwechsel machen lassen; wer sich für die Sache interessiert kann hier die Geschichte nachlesen.

Anhängend 2 Fotos in Sachen Qualität; 1. Abgasanlage ist mehrfach undicht; 2. Aufnahme der Lambdasonde ist "angebruzelt" wie von einem 8-Jährigen... .
Auch ich erwäge die Rückrüstung.

Undicht-mehrfach
Brutzelei

HAlso an dieOldie-Fans,

ich erwäge nach dem Erwerb eines 350 SE (Schalter ) diesem eine Leistungskur oder auch versteckte Pferdeweckkur nach Leistungsmessung
zu spendieren. Eines entsprechende Anfrage an Väth blieb bis dato leider unbeantwortet.
Vielleicht kann mir ein Fori einen ungefähren Preis nennen (z.B. ca.500 € pro PS o.ä.)
DANKE vorab für eine Info
Grusse D.

Da bist du hier aber völlig falsch. Wenn du bei einem Oldie wie dem 350SE (welche Baureihe?) im CLK Forum fragst was der Spaß kosten soll, hast du m.e. einfach zu wenig Möglichkeiten. Die richtige Frage wäre welche Möglichkeiten gibt es, dann kannst du entscheiden. Das wird dir im CLK Bereich aber aller Wahrscheinlichkeit niemand sagen können.

Mir geht es um die Qualität und Zuverlässigkeit von
Väth und auch um das Preis - Leistungsverhältnis.
350 SE gab es übrigens nur als W116.
Gruß vom Rhein
D.

Mit dem was ich bei Väth habe machen lassen bin ich sehr zufrieden. Sowohl bei meinem SLK55, meinem ehemaligen CLK55 als auch bei meinem C63. Du solltest vorab alles genau absprechen und möglichst nichts dem Zufall überlassen oder gar hoffen das es von alleine deinen Vorstellungen entspricht.

Habe in 2017 bei meinen SLK 55 AMG R171 von Väth eine Software Anpassung machen lassen. Versprochen waren 20 PS. Ich habe bevor ich das Auto abgegeben habe eine Leistungsmessung machen lassen. Auto hatte nach der Software Anpassung 1 PS weniger und ist viel zu Fett gelaufen. Hatte immer Probleme mit der ASU. Letzten Monat, TÜV war wieder fällig, brachte ich ihn zu Väth. Die wollten nachschauen und mich anrufen. Es kam der Anruf "Auto ist fertig". Vier Lambdasonden plus 20 Liter Benzin plus 2,5 Arbeitsstunden plus Fehler auslesen und löschen, 1670 Euro, ohne Auftragsbestätigung. Lambdasonden aus dem Zubehörhandel wurden verbaut keine originale so Väth. ASU nicht bestanden. Anruf bei Väth "es müssen neue Katalysatoren rein", ich Rufe sie an sobald ich welche habe. Kein Anruf kam. Die von Väth haben keine Ahnung bzw Wissen. ASU zeigt an zu viel Sprit. Das die Software Schrott ist wird nicht in Betracht gezogen. Bei Väth wird man Unhöflich behandelt und Abgezockt.

Dieter H. aus Frankfurt

Zitat:

@Faltenbalg26750 schrieb am 23. Februar 2006 um 23:52:09 Uhr:


@ gerritgraeber

Du kannst dein Geld nur im Lotto gewonnen haben. Zu dieser grauseligen Rechtschreibung/Ausdrucksweise passen keine AMG-Autos.

MfG,
pagode2804

zu dieser Rechtschreibung und Ausdrucksweise passen GENAU AMG-Autos perfekt. Nur so jemand tut sich freiwillig das prollige AMG-Gebollere an.

Hier wird es immer absurder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen