Meine Samstag Nacht
Mal ein kleiner Fotoberich über meine letzte Nacht 😁
http://img356.imageshack.us/img356/2223/getntesw001kj3.th.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/9715/getntesw018fz3.th.jpg
http://img161.imageshack.us/img161/1893/getntesw015eg6.th.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/8484/getntesw021wg0.th.jpg
1. SW zerlegt, die Blende bearbeitet und lackiert
2u3. alles zusammengebaut
3. Vergleich zu normalen BiXenons.
Beste Antwort im Thema
Mal ein kleiner Fotoberich über meine letzte Nacht 😁
http://img356.imageshack.us/img356/2223/getntesw001kj3.th.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/9715/getntesw018fz3.th.jpg
http://img161.imageshack.us/img161/1893/getntesw015eg6.th.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/8484/getntesw021wg0.th.jpg
1. SW zerlegt, die Blende bearbeitet und lackiert
2u3. alles zusammengebaut
3. Vergleich zu normalen BiXenons.
71 Antworten
YEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSS Allroad-Xenons endlich auch für den Facelift!! 😁😁
Ha Dottore...jetz gibts langsam KEINE Vorteile mehr nen Vor-Facelift zu fahren 😁😁😁
Sieht super aus...und an deinem jetzt matt schwarzen bestimmt endgeil...glückwunsch...
Im ersten Moment dachte ich ..... Oh Sche*** nicht schon wieder gekl***
aber das sieht ja mal gut aus könnte mir auch gefallen.
Sag mal hast du nichts besseres zu tun Samstag Nacht 😉
Sanfter Riese
ich hätt auch nix besseres samstag nachts zu tun als wie sowas geiles für mein zu basteln.. selbst wenns sonntag nacht wär und nächsten tag arbeit ^^ 😁 .. ich hab auch schon lange überlegt das zu machen und muss sagen das sieht hammer geil aus 🙂 was hast du da für farbe genomm ??? ganz normales schwarz matt oder hitze beständige ???? und mit was hast du dann die streuscheibe am scheinwerfer gehäuse wieder eingedichtet ?? ganz normaler karosserie kleber ???? ach und unbedingt mal bilder reinstellen wenns bei deim eingebaut ist .. das möcht ich auch noch zu gern sehen 🙂
Ist Kunstofflack ausm Toom Markt. Antrazit. Schwarz war mir zu dunkel. So ist es genauso, wie bei den Allroads 😉
sieht klasse aus! und ne super alternative zu den Black-Scheinferwer vom Zub!
zu der farbe: geht da auch normaler autolack? habs etz irgendwie mit wagenfarbe...
WOW!!!! Absolut genial!! Genau das werde ich nun auch bei meinem 99er machen. Das ist ja wohl nur genial, kleines Detail, grosse Wirkung!! Ein HowTo wäre echt nicht verkehrt, ich habe nämlich etwas Respekt davor die Gläser wieder einzudichten
Howto zum zerlegen gibt es schon.
GANZ WICHTIG!! Die Reflektoren auf keinen Fall mit bloßen Fingern anfassen. Das gibt später häßliche gelbe Flecken!!
Ich hab mir dünne Handschuhe angezogen 😉
Grob beschrieben:
- alle Leuchtmittel raus
- Motor, Zündgerät, Spangen und Gummilippe demontieren
- AB in den Backofen, 15min bei 70° Umluft (nein, kein Scherz)
- Streuscheibe abziehen
- Dichtmasse entfernen, das Grobe mit den Fingern und den Rest hab ich mit einem Löffelstiel ausgeschabt.
- Blende rausnehmen
- Chrom mit 400er Nassschleifpapier runterschleifen
- grundieren
- anschleifen (400er)
- füllern
- schleifen (400er)
- im Kreuzgang lackieren. beim 1. mal nur anhauchen, beim 2. Gang etwas dicker und beim 3. Gang ordentlich.
- jetzt je nach Lack/Farbqualität nochmal mit 1200er Papier glattschleifen und letzten Gang lackieren
- 1h trocknen lassen und wieder in Backofen, 70° 15min
- die Blende wieder in die frisch geputzte Streuscheibe fummeln, evtl nochmal die Linse putzen
- mit Silikon die Dichtfuge im SW füllen und glattziehen
- überstehende Reste abwischen
- Streuscheibe sanft reindrücken
- Spangen ran und alles trocknen lassen.
Wie schon geschrieben, habe ich dafür Kunstoff Lackspray genommen. http://www.kwasny.de/181.0.html
Hätte zwar lieber aus der Dose gehabt, aber weder hab ich eine Lackierpistole, noch diesen Lack aus der Dose gefunden.
Denke mal, da kann man jede Farbe zu nehmen.
sehr schön... fast so wie meine :-)
Noch drei Tipps:
Die Verchromung geht sehr gut mit Paketklebeband runter, einfach einen Streifen drauf und wieder abziehen. Das spart das Schleifen.
Normale Lacke können durch Ausdünstungen einen Schleier von innen am Glas verursachen - vor der Montage gut durchlüften lassen.
Eine ideale Farbe für dieses Unterfangen ist TAMIYA Modellbaulack - absolut UV- Beständig und braucht keine Vorarbeit wie Füllern oder Schleifen.
Gruß
quatty
steckt ja ganz schön arbeit darin...alle achtung - bist bestimmt vom fach, oder?
da ja mein linker SF leider "fischle zieht", hätte er ja sowieso neu verdichtet werden müßen...
Zitat:
Original geschrieben von evils-quattro
Und jetzt bitte nochmal ein Bild im eingebauten Zustand 😎
guter einfall