Meine Reise zum guten/günstigen 430er Cabrio

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

ich bin etwas früh dran, da der 204er noch in der Garage steht und weiter auf seinen neuen Besitzer wartet. Aber, ich habe heute spontan einen A208 430 besichtigt, da er mehr oder weniger um die Ecke stand. Sagen wir, ich habe Blut geleckt ... 😉
Der Thread soll ein bisschen meine "Reise" zum Sommer-/Spaßauto dokumentieren und gleichzeitig könnt ihr mir natürlich auch unter die Arme greifen. Meine aktive 208er Zeit liegt viele Jahre zurück und einen M113 sowie ein versenkbares Häubchen habe ich noch nicht mein Eigen nennen dürfen.
Somit bin ich sehr dankbar für Tips und gute Angebote, oder auch wenn jemand bei sich in Wohnortnähe mal ein Exemplar in Augenschein nehmen kann.

Gesucht wird ein CLK 430 Cabrio ab Mopf, Laufleistung eher zweitrangig wenn der Zustand passt. Je voller die Hütte desto besser. Gerne original bzw. nahe dran, Ausstattungslinie egal.
Es muss kein Sammlerzustand sein, aber Rost sollte kein Thema und die technische Basis (insbesondere Motor/Getriebe) unauffällig sein. Preis darf gerne unter 10.000€ liegen, mal sehen was sich in den nächsten drei Monaten damit finden lässt.

Nun eine kleine Abhandlung zum heutigen Besichtigungstermin.
Daten: 430er Cabrio Elegance, schwarz, EZ 03/2001, 150.000 Km gelaufen, 2. Hand aber Dritter Besitzer. Scheckheft und Erstbesitz bis 03/2019, aktuell seit 6 Monaten abgemeldet (TÜV neu). Gut ausgestattet inkl. E-Sitze mit Memory, PDC, Xenon, Klimaautomatik und Comand. Preis 7.000€, Inserat
Aussenansicht: Auto stand gut im Lack, jedoch Unfall vorn der nicht so gut instand gesetzt wurde (lt. Verkäufer selbst instand gesetzt). Lackierung an Haube und Kotflügel mit Orangenhaut bei näherem Hinsehen, Spaltmaße an Scheinwerfer/Stoßfänger auffällig (sieht Bilder). Keine Auffälligkeiten an den typischen rostgefährdeten Stellen. Bremsen waren runter müssten komplett neu, Winterreifen auf nicht original Alus montiert (Zustand OK), original Alus mit Sommerbereifung vorhanden (auch OK).
Innenansicht: Ledersitze und Lenkrad gut, der Rest war in eher unterdurchschnittlichem Zustand. Bspw. Plastikteile in den Türablagen, verschlissene Fußmatten. Verdeck sollte einwandfrei funktionieren, leider regnete es für einen Test zu sehr. Türbremse gewechselt (war unlackiert), Tür knackte trotzdem beim Öffnen. Kofferraumdämpfer waren platt, keine Feuchtigkeit oder Auffälligkeiten im Bereich Kofferraum und Reserveradmulde. Keine auffälligen Gerüche.
Motorraum: Gesamteindruck eher ungepflegt, kleine Rostansätze hier und da. Motor sprang gut an und lief soweit okay, es gab jedoch warm ein Tickern im Bereich der Servopumpe. Die Zündspule am dritten Zylinder der rechten Bank war ölfeucht (siehe Bilder). Keilriemen fällig zum Wechsel. Öldeckel hatte keine Ablagerungen, aber warm waren helle, fast weiße Verdunstungen erkennbar.
Probefahrt: War recht schnell ernüchternd, Auto zog stark nach rechts. Lenkrad ab 70 km/h deutlich am flattern. Daher auch keine weiteren Angaben zum Fahrwerk. Bremsen kamen spät, Bestätigung des optischen Eindrucks. Motor lief an sich unauffällig und für mich ok. Einfach ein geiler Motor und meine ursprüngliche Überlegung es könnte vielleicht auch ein 320er werden ging dabei über Board 😁. Getriebe schaltete sauber und weder kalt noch warm Auffälligkeiten. Lenkung überraschend schwergängig (hatte ich so gar nicht in Erinnerung, beim Umstieg in meinen 204 dachte ich: "meine Lenkung ist so leichtgängig!"😉. Ist das normal?

Für mich insgesamt zu viele "Unklarheiten" deren Kosten ich nicht einschätzen kann. 7.000€ waren aufgerufen, war mir dann deutlich zuviel, auch für eine Verhandlung. Somit machte ich es kurz und sagte offen ab.

Gibt es Dinge (bis auf den Unterboden und den Verdecktest) die ich vergessen habe? Nehme ich dann zukünftig mit auf. Gerne könnt ihr auch Feedback zu meinen Feststellungen geben, gerade was den Motor angeht.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich bin etwas früh dran, da der 204er noch in der Garage steht und weiter auf seinen neuen Besitzer wartet. Aber, ich habe heute spontan einen A208 430 besichtigt, da er mehr oder weniger um die Ecke stand. Sagen wir, ich habe Blut geleckt ... 😉
Der Thread soll ein bisschen meine "Reise" zum Sommer-/Spaßauto dokumentieren und gleichzeitig könnt ihr mir natürlich auch unter die Arme greifen. Meine aktive 208er Zeit liegt viele Jahre zurück und einen M113 sowie ein versenkbares Häubchen habe ich noch nicht mein Eigen nennen dürfen.
Somit bin ich sehr dankbar für Tips und gute Angebote, oder auch wenn jemand bei sich in Wohnortnähe mal ein Exemplar in Augenschein nehmen kann.

Gesucht wird ein CLK 430 Cabrio ab Mopf, Laufleistung eher zweitrangig wenn der Zustand passt. Je voller die Hütte desto besser. Gerne original bzw. nahe dran, Ausstattungslinie egal.
Es muss kein Sammlerzustand sein, aber Rost sollte kein Thema und die technische Basis (insbesondere Motor/Getriebe) unauffällig sein. Preis darf gerne unter 10.000€ liegen, mal sehen was sich in den nächsten drei Monaten damit finden lässt.

Nun eine kleine Abhandlung zum heutigen Besichtigungstermin.
Daten: 430er Cabrio Elegance, schwarz, EZ 03/2001, 150.000 Km gelaufen, 2. Hand aber Dritter Besitzer. Scheckheft und Erstbesitz bis 03/2019, aktuell seit 6 Monaten abgemeldet (TÜV neu). Gut ausgestattet inkl. E-Sitze mit Memory, PDC, Xenon, Klimaautomatik und Comand. Preis 7.000€, Inserat
Aussenansicht: Auto stand gut im Lack, jedoch Unfall vorn der nicht so gut instand gesetzt wurde (lt. Verkäufer selbst instand gesetzt). Lackierung an Haube und Kotflügel mit Orangenhaut bei näherem Hinsehen, Spaltmaße an Scheinwerfer/Stoßfänger auffällig (sieht Bilder). Keine Auffälligkeiten an den typischen rostgefährdeten Stellen. Bremsen waren runter müssten komplett neu, Winterreifen auf nicht original Alus montiert (Zustand OK), original Alus mit Sommerbereifung vorhanden (auch OK).
Innenansicht: Ledersitze und Lenkrad gut, der Rest war in eher unterdurchschnittlichem Zustand. Bspw. Plastikteile in den Türablagen, verschlissene Fußmatten. Verdeck sollte einwandfrei funktionieren, leider regnete es für einen Test zu sehr. Türbremse gewechselt (war unlackiert), Tür knackte trotzdem beim Öffnen. Kofferraumdämpfer waren platt, keine Feuchtigkeit oder Auffälligkeiten im Bereich Kofferraum und Reserveradmulde. Keine auffälligen Gerüche.
Motorraum: Gesamteindruck eher ungepflegt, kleine Rostansätze hier und da. Motor sprang gut an und lief soweit okay, es gab jedoch warm ein Tickern im Bereich der Servopumpe. Die Zündspule am dritten Zylinder der rechten Bank war ölfeucht (siehe Bilder). Keilriemen fällig zum Wechsel. Öldeckel hatte keine Ablagerungen, aber warm waren helle, fast weiße Verdunstungen erkennbar.
Probefahrt: War recht schnell ernüchternd, Auto zog stark nach rechts. Lenkrad ab 70 km/h deutlich am flattern. Daher auch keine weiteren Angaben zum Fahrwerk. Bremsen kamen spät, Bestätigung des optischen Eindrucks. Motor lief an sich unauffällig und für mich ok. Einfach ein geiler Motor und meine ursprüngliche Überlegung es könnte vielleicht auch ein 320er werden ging dabei über Board 😁. Getriebe schaltete sauber und weder kalt noch warm Auffälligkeiten. Lenkung überraschend schwergängig (hatte ich so gar nicht in Erinnerung, beim Umstieg in meinen 204 dachte ich: "meine Lenkung ist so leichtgängig!"😉. Ist das normal?

Für mich insgesamt zu viele "Unklarheiten" deren Kosten ich nicht einschätzen kann. 7.000€ waren aufgerufen, war mir dann deutlich zuviel, auch für eine Verhandlung. Somit machte ich es kurz und sagte offen ab.

Gibt es Dinge (bis auf den Unterboden und den Verdecktest) die ich vergessen habe? Nehme ich dann zukünftig mit auf. Gerne könnt ihr auch Feedback zu meinen Feststellungen geben, gerade was den Motor angeht.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Spalter!
Für ein 430er Cab mit akzeptablen km Stand ist der günstig, okay ich habe ihn nicht mit eigenen Augen gesehen. Das Sitzpolster macht dir ein Sattler für 150.
Ich würde die "günstigen" nicht gänzlich ausschließen, auch hier kann die Perle schlummern.

...Patricio ITE DOMUM...

Grüße, mike. 😉😉😉

Aber sowas von gespalten... Ich sortiere schon die teuren aus 😉
Keine Ahnung, vielleicht bin ich zu pingelig für ein 20 Jahre altes Auto...
Der steht aber auch schon sehr lange zu einem akzeptablen Preis wie du sagst. Bei einem doch Recht seltenen Fahrzeug ungewöhnlich und weckt bei mir Argwohn.

@Mike, vielleicht benötige ich doch eine englische Perle...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1392378130-216-3746?...

Der war schon auf 2.500 runter. Kaufen und 3-4 Mille reinstecken? Ich weiss nicht...

Du bist doch nicht pingelig, 🙄🙄🙄
wie kommst Du denn da drauf ?
Pingelig nennt mich Meine Frau... und ich hätte
bereits (wie Du ja weißt) den Einen oder Anderen gekauft...

liebe grüße, mike. 🙂

Ähnliche Themen

Ich werde NICHT verraten, wer mir DIESEN link geschickt hat,
ich konnte mich aber nicht davon abbringen ihn hier zu posten,
ich habe es versucht, echt ehrlich...
https://www.deineautoboerse.de/.../...-amg-sportpaketbreitumbau-635315

gruß, mike.

Ja, aber bei 300k km wird die Käuferschicht schon sehr dünn.

Ich weiß ja Anderas,
Aber die WEISSWANDREIFEN....

gruß, mike...

Hallo Patrick,
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1392378130-216-3746?...

Diesen auf gar keinem Fall, den haben der Andie aus Köln und ich selbst
vor zwei Wochen mal abgeklopft.

Ich schreib Dir eine PN.

Die Pdf gehört zu dem Engländer...

mike.

Ich schrieb:
...Patricio ITE DOMUM...
leider falsch dekliniert, es muß natürlich:

...Patricio IRE DOMUM...

heißen... 😎

gruß, mike. 🙂

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 29. Mai 2020 um 03:09:02 Uhr:


Ich schrieb:
...Patricio ITE DOMUM...
leider falsch dekliniert, es muß natürlich:

...Patricio IRE DOMUM...

heißen... 😎

gruß, mike. 🙂

Veni, et vidit emit

Wäre mir lieber... 😉

Moin, ich hab hier auch noch einen, ist aber ohne Weißwandreifen.
Man beachte das Parkplatzschild.
War mal vor einiger Zeit bei den Kleinanzeigen für 8.599,00
.

Gruß Käptnslow

Img-20200529
Img
430

Zitat:

@Kaeptnslow schrieb am 29. Mai 2020 um 11:18:37 Uhr:


Moin, ich hab hier auch noch einen, ist aber ohne Weißwandreifen.
Man beachte das Parkplatzschild.
War mal vor einiger Zeit bei den Kleinanzeigen für 8.599,00
.

Gruß Käptnslow

Da ist der Schwarze aber um Welten besser 😁

Allerdings, ist aber traurig zu welch phantastischen Preisen solche Autos angeboten werden.

Gruß Käptnslow

Zitat:

@Kaeptnslow schrieb am 29. Mai 2020 um 20:52:28 Uhr:


Allerdings, ist aber traurig zu welch phantastischen Preisen solche Autos angeboten werden.

Gruß Käptnslow

Da geb ich dir vollkommen recht. Für 3.000 € hätte ich vielleicht sogar kurz drüber nachgedacht den als "Fun-Karre" (sofern alles eingetragen und anständig gemacht) in die Garage zu stellen.

Dann hättest du aber die Frittentheke entfernt oder?

Gruß Käptnslow

Deine Antwort
Ähnliche Themen