Meine Omi hat keine Lust mehr
Mit warmen Füßen hat er mich nach hause gebracht.
Wenn man Gas gibt steigt die Drehzahl langsam an und wenn man Gas weg nimmt läuft er erst weiter und fällt dann langsam ab.
Unter Last, beim langsamen Anfahren rappelt es heftig unter der Motorhaube. Metallisches Klackern.
Im Leerlauf schüttelt sich das ganze Fahrzeug.
Öleinfüllstutzen gelöst, dampft es wie bei einer Dampflock daraus. Es riecht teils nach Ölqualm und nach halb verbrannten Abgasen.
km 287290
Und nun?
Ich denke das ich mir den ersten der mir unter die Finger kommt hole und mir dann in Ruhe was frisches aussuche.
Wenigstens brauch ich den Termin für die neuen Winterreifen morgen nicht wahrzunehmen.
15 Antworten
Hat schon einmal jemand den 3l Diesel eingepflanzt ohne Anpassung zu machen.
Die wären wenigstens zu bekommen?
Das hatte schon jemand gemacht, aber mit richtig Aufwand
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Das hatte schon jemand gemacht, aber mit richtig Aufwand
Der ist denn auch nach 30T km explodiert.
So würde ich das nicht haben wollen. Die Leistung vom 2.5er reicht mir vollkommen aus.
Moin
Gebrauchtmotore unbekannter Herkunft zu 1500eur(billige Diesel gibts leider nicht) würd ich nicht machen, Risiko zu gross.
Andern Wagen holen, der FAST genauso weit ist?..Risiko zu gross.
Mir scheint das einzig vernünftige wäre ein ganz neuer Austauschmotor mit 0km und Garantie, das kostet einmal richtig, dafür rennt der aber wieder die nächsten 10 Jahre.
Da muss man dann mal in Ruhe überlegen..
Gruss Willy
Ähnliche Themen
Überholte Motoren sind bei 1600 Euro,da bekommst du einen generalüberholten Motorblock mit Zylinderkopf,deine anbauteile dran,jedoch ne garantie haste keine,wann dieser auch aufgibt,jedoch eine Option bevor man sich einen gebrauchten holt,wo man nicht weiß was Sache ist.
2 Punkt ist dieser, für 2000 Euro bekommt man heute sehr gut erhalte Omi's,ob sich da der Aufwand rentiert, muss jeder selber wissen!
Zitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
Überholte Motoren sind bei 1600 Euro,da bekommst du einen generalüberholten Motorblock mit Zylinderkopf,deine anbauteile dran,jedoch ne garantie haste keine,wann dieser auch aufgibt,jedoch eine Option bevor man sich einen gebrauchten holt,wo man nicht weiß was Sache ist.
2 Punkt ist dieser, für 2000 Euro bekommt man heute sehr gut erhalte Omi's,ob sich da der Aufwand rentiert, muss jeder selber wissen!
Alleine 6 Kolben und 6 Ringsätze machen schon über 1200eus.
General überholte y25dt für 1600 gibt es bestimmt bei braubi63, hat jemand seine Nummer^^
Ein Motor unter 2 ist zu kriegen, hat aber schon 200T gerannt. Muss noch was drüber schlafen.
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Gebrauchtmotore unbekannter Herkunft zu 1500eur(billige Diesel gibts leider nicht) würd ich nicht machen, Risiko zu gross.
Andern Wagen holen, der FAST genauso weit ist?..Risiko zu gross.
Mir scheint das einzig vernünftige wäre ein ganz neuer Austauschmotor mit 0km und Garantie, das kostet einmal richtig, dafür rennt der aber wieder die nächsten 10 Jahre.
Da muss man dann mal in Ruhe überlegen..
Gruss Willy
Hallo Willy, das habe ich auch schon erspäht. Adressen aus dem Osten Europas.
Ein ganz frischer, ich weiß nicht. Das ist schon ein Haufen Kohle.
Die Nebenagregate werden auch nicht jünger.
Moin
Ich denke in der Mitte Europas mit echter Rechnung und echter Gewährleistung von einer echten Firma sollte der neue Motor für 6-7teur zu haben sein.
4-5t eur das Material,wobei hier schon so runde 20% verdient werden+Arbeit+Kupplung+Kleinteile+Kühl+Schmiermittel und das olle Diagnosegerödel von wegen alles neu verheiraten und so..
Ist EINE MENGE HOLZ, aber auf die Jahre gesehen und vor allem welche Kosten eine neuere Schlurre verursachen würde immer noch günstig.
Man darf niemals sagen das man dafür ja locker 3 Gebrauchte kaufen könnte, weil alle drei auch schon wieder fast ganz ausgelutscht sind und keiner weiss ob die Karren bei den nächsten Minusgraden noch anhüpfen🙂
Was nützen dir 3 Wagen die alle nicht anspringen wollen weil die Kompression im Ar..sch ist??
Wie gesagt, macht nur Sinn wenn man ihn noch Jahre fahren MÖCHTE, sonst NICHT🙂
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Ich denke in der Mitte Europas mit echter Rechnung und echter Gewährleistung von einer echten Firma sollte der neue Motor für 6-7teur zu haben sein.
Ja,
so denke ich auch. Jedenfalls wenn es richtig gemacht wird. Neue Ölpumpe, Steuerkette, Kurbelwelle gerade machen und neue Lager, Kopf frische Ventile, Führungen, Nockenwellenlager.
Da wäre dann noch die Lichtmascheng, Anlasser, Klimakompressor, Hochdruckpumpe, Servopumpe, Turbolader.
Auch diverse weitere Teile die noch immer in der ersten Version drinne sind.
Die anderen Teile mögen noch eine Zeit gehen.
Moin
Ich meinte nun fertigen Austauschmotor, vom Öleinfülldeckel bis zur Ablasschraube.
Instandsetzer sind meiner Erfahrung nach teuerer als Opel.
Frag dich mal rum wer wieviel dafür haben möchte.
Gruss Willy
ein at-motor ist der finanzielle totalschaden ... at-motor ohne anbauteile kostet ca. 5100 euro netto. mit mehrwertsteuer rund 6100€ ohne dichtungen, ohne betriebsmittel, ohne einbau ...
kauf nen gebrauchten motor und bau den ein. viele namhafte verwerter bieten geprüfte motoren mit garantie an.
eingebrachter motor kann da eine günstige alternative sein. wir leben nicht mehr in zeiten vom strich 8er mb wo die meisten dieselmotoren nach 150.000km verschliessen waren ...
So,
der Omi steht noch immer da wo er hin gefahren ist. Der Motor springt noch an.
Zur Zeit fahre ich einen 325Ia Touring. Oh Mann, einmal durch Köln und gleich sind 50KM von der Tank-Reichweite futsch.
Die Omi ist abzugeben, habe schon im Marktplatz rein geschrieben.
PS:
lese schon eine Weile in dem Forum mit, wo ich denke das ich was frisches anschaffe.
Ich werde euch sicher vermissen, wenn ich mal was wissen will oder ein problemchen habe.
Tschuldigung für den Zwischeneinwand.. Passt ein 2,5l BMW-Diesel nicht? Opel hat den doch blos zugekauft und PS-Kastriert. Die ollen BMW-Diesel bekommt man doch hinterhergeworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Bastelpappa
Tschuldigung für den Zwischeneinwand.. Passt ein 2,5l BMW-Diesel nicht? Opel hat den doch blos zugekauft und PS-Kastriert. Die ollen BMW-Diesel bekommt man doch hinterhergeworfen.
den 3l geht so .
der 2,5l common-rail ist teuer.
den alten Vorkammer Diesel, da stimme ich dir zu. Ist aber ein anderer Motor.