Meine neuen Sommerräder

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich war diesen Winter auf der Suche nach Sommerrädern für meinen A4. Es sollten 18 Zoll werden, da mir 19 Zoll zu unkomfortabel würden.
Grundsätzlich finde ich mehr Speichen schöner, allerdings sollte noch eine gute Reinigungsfähigkeit gegeben sein.
Ich bin dann auf Audi Felgen vom neuen A6 gestoßen, die die passenden Mittenzentrierung haben und bei denen die ET noch akzeptabel ist. Diese Felgen haben jetzt 8x18 ET39, stehen also 8mm pro Seite mehr raus. Ich finde, dass passt jetzt perfekt.
Bei der Eintragung braucht man die Audi Teilenummer und eine Bestätigung von Audi über die maximale Tragfähigkeit.
Als Reifen habe ich übrigens mal die ganz neuen Dunlop Sport Maxx RT ausprobiert.
Und so sieht das ganze dann aus:

Img-0167
Img-0168
Beste Antwort im Thema

Ganz davon abgesehen, dass es hierfür ein eigenen Thread gibt (->"8k Felgen Threat: Postet Euren Audi mit Euren FELGEN!"😉, würde ich dir den Tipp geben das Wägelchen mal der Strasse etwas näher zu bringen. Zumindest auf den Pics sieht das schon ganz schön nach Hochwasseralarm aus.

Ansonsten zu den Felgen: Mir persönlich sind die irgendwie zu brav...gerade bei deiner Motorisierung. Aber wenn's gefällt?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Huethchen


Etwas mehr Platz zum Radkasten entsteht zum einen dadurch, dass ich einen 225/40 Reifen gewählt habe. Beim selben Fabrikat (Hankook Ventus V12 Evo) war die o.a. Größe 30 Euro günstiger pro Reifen als ein 225/45er Modell.

Verstehe jetzt nicht... sprechen wir immer noch über die Felgen vom Audi A5 8Jx18 ET 31 - 8T0601025A ???

225/40 und 225/45=> das geht, beim B8?

EDIT: 225/45 18" geht... aber 225/40 18" geht doch nicht wegen Reifenumfang.

Gemäß TÜV Aussage soll der Abrollumfang knapp aber möglich sein! Traglast reicht bei dem Reifen auf jeden Fall auch aus...

Gen uns mal bescheid, ob alles geklappt hat mit der Eintragung.

Das siehst du richtig...aber für mich letzten Endes egal, da die Felgen ja sowieso eingetragen werden mussten...

Ähnliche Themen

Tschuldigung, war zu schnell, hatte deinen Eingangsbeitrag wohl nicht richtig gelesen.

Ich finde die 225er Bereifung optisch auch schöner.

Also die Felgen inkl der Reifendimension 225/40 habe ich heute durch den TÜV zusammen zugelassen bekommen.

Hi,
ich hab die Felgen als Winterfelge, allerdings die für den 8K (225/45er Reifen und ET43). Da passen Schneeketten rauf und für den Winter sind die 18er sicher ziemlich schick. Und ich finde sie auch schicker als die des Threaderstellers.
Aber für den Sommer? Ich muss da L-AK3390 zustimmen, für mich sind die auch zu klein.
Für den Sommer müssen es schon 19er auf dem 8K sein. Ein prima Kompromiss aus Optik und Komfort sowie Randsteinanfälligkeit.
Allerdings liebäugele ich auch mit 20er Rädern vom Q5. Was A4-Tommy -> Klick! verbaut hat, sieht ziemlich schick aus.
MfG dfrene

Optischer Geschmack ist natürlich sehr subjektiv, aber wo 19 Zoll ein Kompromiss sein soll kann ich nicht nachvollziehen? Komfort und insb. Bordsteinanfälligkeit sind dabei sowas von limitiert, man kann kann sich die Vorteile (Optik) auch schönreden. :-)

Hi,
naja, man muss es nur richtig lesen. 😁
18" geht gar nicht...
20" ist zwar Optik Hammer, aber gefährlich am Bordstein und der Comfort leidet schon etwas.
Da ist 19" der Kompromiss.
Ist doch logisch, oder!? Und schönreden brauch ich es mir auch nicht, weil es schön ist! 😉

Ich habe die "S4" Felgen auch in 19 Zoll vom S6 4F auf mein A6 FL gehabt und sie haben auch da relativ klein gewirkt, habe mal ein Foto angehangen.

Ich persönlich würde mir auch nur 18er fürn Sommer kaufen da sonst der Verbrauch zu sehr in die höhe geht, ich finde die originalen Felgen von Audi sehr schön und sie wirken durch die Form groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen